ACHTUNG WENN IHR EIN PFEIFEN oder SCHLEIFGERÄUSCH DURCH DIE KLIMA HABT
Hallo Jungs, jetzt mal bitte alle her hören:
Wer ein Pfeiffen, Schleifen oder ähnliches in Verbindung mit der Klima hat(Könnt Ihr ja testen durch ein und ausschalten), tut mir ein gefallen und haltet sofort an, wenn ihr nicht einen mega Schaden haben wollt.
Dies ist im normalfall der Klimakompressor (ist bei Audi bekannt). Das Pfeifen ist der Anfang, dann kommt das Schleifen.... An der Schwingspule hat sich die Schraube gelöst und die Spule sitzt nur noch auf einem Greifarm. Das dumme an der Sache, das Ding kann abfallen und fliegt dann in mortz Geschwindigkeit (U/min) durch den Motorraum. Wenn ihr pech hab zerschlägt es euren Motor bzw. euren Keilriemen. Sollte diese während der Fahrt passieren wisst ihr ja alle was passiert.
Bei mir war es im stehen....i wollt wissen woher das Pfeifen kam und hab kurz Gas gegeben. Bei ca. 6000U/min hat sich das Teil gelöst und hat mir ein rießen Loch durch die Unterbodenabdeckung geschossen. Wenn es nach oben gegangen wäre -> neuer Motor plus Motorhaube.
Also, schaut bitte gleich danach...P.S: Ich hab mir einen neuen Kompressor für 189Euro bei Ebay gekauft (hat au gepasst, da für alle AUdi und VW Modelle der gleiche benützt wird). Neupreis bei Audi 699Euro plus 180Euro Einbau
Bei Fragen schickt einfach ne Mail
Ciao Patrick
Ähnliche Themen
84 Antworten
Hi,
irgendwie raff ichs nicht.
ich glaube das ich nicht betroffen bin, oder?
Hier Meine Fg: 8NZX1023034
Gruß
HardiTT
@Coupeturbo
Hast du so ne Zusatzversicherung, sprich CarLife ????
Oder ging des über die normale Händlergarantie sag ich mal !??! Also die Sachmangelhaftung oder wie man das so nennt !??!
MfG
Sepp
Hallo,
so sieht die Welle aus wenn die Magnetkupplung sich verabschiedet hat.
http://www.tt-eifel.de/index.htm?technik/klima/magnetkupplung.html
Gruß
TT-Eifel
Vielen Dank für die Info
Da muss ich schnellstens zur WErkstatt.
Meiner quitscht bei jedem Start am Morgen 10 Sek. wenn er kalt ist. Meiner is BJ. 99
Die Schraube wird ja in ein paar Minuten angezogen werden können oder?
Gruss
@ HardiTT
bis BJ 5/2000 ab zum Händler
BJ 6/2000 - 2005 wurde bereits fester angezogen.
Zitat:
Original geschrieben von TT Ringal
bis BJ 5/2000 ab zum Händler
BJ 6/2000 - 2005 wurde bereits fester angezogen.
nö,
ab EZ ca 5/2000 bis Anfang 2001 ab zum Händler oder mal in der Fahrzeugschein nach der FG-Nr. schauen. Die Herabsetzung des Drehmoments war nur für eine kurze Zeit und wurde wohl, wie TT-Fun geschriegen hat, durch interne Anweisung, beim Service wieder korrigiert.
@Sepp2000
Das ist eine BMW-Gebrauchtwagengarantie. Ist schon mein zweiter Wagen mit BMW-Garantie und ich kann nur sagen, dass die absolut super ist. Bisher hatte ich recht viele und auch teure Reparaturen, die immer anstandslos ersetzt wurden.
Gruß
coupeturbo
Zitat:
Original geschrieben von WandyArhol
nö,
ab EZ ca 5/2000 bis Anfang 2001 ab zum Händler oder mal in der Fahrzeugschein nach der FG-Nr. schauen. Die Herabsetzung des Drehmoments war nur für eine kurze Zeit und wurde wohl, wie TT-Fun geschriegen hat, durch interne Anweisung, beim Service wieder korrigiert.
Upps sorry, hast recht
Hab da nicht gründlich gelesen
mag nich mal jemand ein bild posten... selbermachen ist wohl die schnellste und sicherste lösung...
@Coupeturbo
Achso ja okay, ich habe nur diese normale Händlergarantie. Also auf Sachmangelhaftungsbasis.
Aber ich denke ich werde doch demnächst so eine Versicherung abschließen da mir das doch jetzt zu heikel wird.
Back to Theme
Also selbermachen, hat ja auch einer geschrieben dass das nicht mehr korrigiert werden könnte !??!
Gruß
Sepp
Ich vertseh nur Bahnhof!
Seit doch mal so nett und sagt mir ob meiner betroffen ist.
Bj. 11/99 F.nr.8NZY1023134
Danke schonmal!
Ihr macht mich ganz verrückt mit solchen Hiobsbotschaften.
Kann ich mich jetzt ganz entspannt zurücklehnen, weil meiner Bj. 07/01 und EZ 10/01 ist oder wie jetzt?
Hi,
bin jetzt auch völlig durch den Wind.
Das von TT-Fun geschriebene verstehe ich so:
Ab 05/2000 ist alles wieder korrekt mit 25Nm angezogen.
Aber wie lange wurde vorher mit falschem Drehmoment angezogen, das erscheint mir sehr wichtig. 2 oder 4 Monate oder länger ?!
Gruß
HardiTT
PS: Da ich meinen regelmäßig in der WS habe sollte ich davon ausgehen können das der Freundliche diese Schraube nachgezogen hat, oder!?
Ab Bj 05/2000 ab zum Händler oder eben die FG NR.: Kontrollieren
Zitat:
Original geschrieben von HardiTT
Ab 05/2000 ist alles wieder korrekt mit 25Nm angezogen.
Aber wie lange wurde vorher mit falschem Drehmoment angezogen, das erscheint mir sehr wichtig. 2 oder 4 Monate oder länger ?!
.....
.........PS: Da ich meinen regelmäßig in der WS habe sollte ich davon ausgehen können das der Freundliche diese Schraube nachgezogen hat, oder!? .....
Aaaaalso ab Bj. 05/2000 (NICHT Erstzulassung sondern Baujahr !!!!) ist das Anzugsdrehmoment wieder korrekt.
Hast Du ein Fahrzeug, welches davor gebaut wurde, laß es checken !
Ist die Fahrgestellnummer KLEINER als Nr. 8NY1 071 933 / Fg. Nr. 8N11 001 844 (USA), dann ist das FALSCHE Drehmoment benutzt worden.
UND: die Audi-WS korrigieren NICHT!!!! von sich aus das Anzugsdrehmoment ...... sonst hätte ich ja den Schaden nicht gehabt (hatte alle Inspektionen).
UND: wenn der Kompi hinüber ist, ein neuer verbaut wird, seid euch nicht sicher, das dér Neue das korrekte Anzugsdrehmoment bekommt.
DENN: mein neuer Kompressor (2 Jahre alt) quiescht bereits wieder
Gruß
TT-Fun
werd jetzt doch mal zum Händler fahren,
mal sehen was er meint
Frag ihn dann auch gleich ob er weiß welche Fahrzeuge da betroffen waren
Gurss