Achtung: Sharan hat nur eine USB Buchse - App Connect und Carstick funktionieren nicht gleichzeitig
Der Sharan hat, anders als der Passat, nur eine USB Buchse. Ich hatte App Connect und den Carstick bestellt. Jetzt muss ich mich entscheiden: Android Auto (App Connect) oder CarStick. Beides gleichzeiti geht nicht. Ich habe auch einen USB HUB getestet. Der CarStick funktioniert zwar am HUB, AppConnect nicht.
Also landet der CarStick in der Schublade, obwohl ich auch die Volkswagen Media Control geordert hatte und ich nutze das Handy als Hotspot.
Also, wer AppConnect nutzen möchte (so wie ich für Spotify), kann sich den CarStick schenken!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Der Sharan hat, anders als der Passat, nur eine USB Buchse. Ich hatte App Connect und den Carstick bestellt. Jetzt muss ich mich entscheiden: Android Auto (App Connect) oder CarStick. Beides gleichzeiti geht nicht. Ich habe auch einen USB HUB getestet. Der CarStick funktioniert zwar am HUB, AppConnect nicht.
Also landet der CarStick in der Schublade, obwohl ich auch die Volkswagen Media Control geordert hatte und ich nutze das Handy als Hotspot.
Also, wer AppConnect nutzen möchte (so wie ich für Spotify), kann sich den CarStick schenken!!!!!!!
17 Antworten
Ich habe heute den Huawei E3372H LTE Surfstick bekommen. Grundeinstellungen am PC, in eine der beiden USB-Schnittstellen vor der 2. Sitzreihe gesteckt und schon funktioniert WLan und auch App Connect. Was mich aber doch ein wenig ärgert, ist dass in meinem 2019er Modell im Menü CarNet angeführt ist, man auch mit Installation beginnen kann, aber dann scheitert es an den Login-Daten, weil er mir zugesandte Link nie funktionieren wollte. Ich bekomme also keinen Code. Warum ist das aktiviert, wenn man es - angeblich lt. Verkäurfer - in Polo und Sharan nicht mehr verwenden kann?
Zitat:
@smarty79 schrieb am 5. Februar 2016 um 05:43:20 Uhr:
TMCpro. Leider jedoch kein TPEG, zumindest nicht bisher. Aber TMCpro ist zumindest auf Autobahnen und wichtigen Landstraßen nahe an Echtzeittraffic a la Google Maps.Die dynamische Zielführung hat dann allerdings das Problem, dass sie den Status auf den Nebenstraßen nicht kennt. Ich fahre alle paar Wochen im Berufsverkehr von Münster nach Düsseldorf und da hilft nur, die dynamische Zielführung abzuschalten und in Anbetracht der ETA ggfs. manuell einzugreifen. Ansonsten wird alle 2 Minuten die Route geändert mit teils abenteuerlichen Empfehlungen.
Auch wenn der Beitrag schon viele Jahre alt ist, gilt dass mit TMC pro auch noch für das letzte mj2023?