Achtung!!! Kontrolliert Eure Türinnenseiten auf Rost!!!

VW Passat B8

Grad beim putzen Rost unterm Lack an der rechten hinteren Tür entdeckt!!!
Schaut mal bei euch nach. Vielleicht bin ich aber auch ein Einzelfall.

B8 BITDI Bj 2015
Garagen Wagen

Hintere rechte Tuer. Es geht also auch beim B8 los..jpg
40 Antworten

Den Rost hier kenne ich schon aus der Passat B7-Zeit. Hat wohl VW nicht ganz so hinbekommen. Der Meister vom Autohaus hatte uns damals (Scheckheftgepflegt, keine 5 Jahre alt) keine großen Hoffnungen bzgl Kulanz gemacht. Antrag wurde auch wie erwartet 3 mal abgelehnt.

Falls ihr sehen wollt, wie es nach 10 Jahren nicht behandeln an einem B7 aussieht, hier ein Einblick. Der Lack blätterte ab und es bildet sich Rost. Durchrostung gab es keine. Problem besteht an diesem B7 an allen Türen übrigens, scheint beim B8 nicht mehr so stark ausgeprägt zu sein. (Bei mir nur an einer Tür).

Meine Eltern hatten das beim B7 vor 3 Monaten komplett machen lassen im Ausland, hat mit Ausbau der Tür, Lackierung und Justierung der Tür 100€ gekostet. Die andere Tür hatten sie vor 3 Jahren machen lassen, da ist auch seitdem nichts mehr aufgequollen o.ä.

Asset.JPG

Zitat:

@BurakkuShippu schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:57:12 Uhr:


Den Rost hier kenne ich schon aus der Passat B7-Zeit. Hat wohl VW nicht ganz so hinbekommen. Der Meister vom Autohaus hatte uns damals (Scheckheftgepflegt, keine 5 Jahre alt) keine großen Hoffnungen bzgl Kulanz gemacht. Antrag wurde auch wie erwartet 3 mal abgelehnt.

Falls ihr sehen wollt, wie es nach 10 Jahren nicht behandeln an einem B7 aussieht, hier ein Einblick. Der Lack blätterte ab und es bildet sich Rost. Durchrostung gab es keine. Problem besteht an diesem B7 an allen Türen übrigens, scheint beim B8 nicht mehr so stark ausgeprägt zu sein. (Bei mir nur an einer Tür).

Meine Eltern hatten das beim B7 vor 3 Monaten komplett machen lassen im Ausland, hat mit Ausbau der Tür, Lackierung und Justierung der Tür 100€ gekostet. Die andere Tür hatten sie vor 3 Jahren machen lassen, da ist auch seitdem nichts mehr aufgequollen o.ä.

Das war auch schon zu B6 Zeiten so, die sind auch reihenweise weggerostet 🙁

Irgendwie kriegt VW das beim Passat nicht hin.

Beim Ford Mondeo MK3 gab es wegen dieser Thematik sogar eine großzügige Service-Aktion. Hatte damals einen Ford Mondeo und habe alle Türen nachgearbeitet bekommen. Danach war Ruhe.

Meine Tür hinten links wurde auf 100% von VW weggemacht nach 5,5 Jahren und 120.000 KM.
Auch an der Heckklappe war ein Pünktchen Rost im Bereich der SBBR Leuchte.
Beides wurde ohne Diskussion direkt beim ersten Antrag behandelt.
Und mein Rost war so minimal und kaum sichtbar, dass sie es erstrecht hätten ablehnen können. Das betraf meinen B7.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 10. Oktober 2022 um 12:40:31 Uhr:


Meine Tür hinten links wurde auf 100% von VW weggemacht nach 5,5 Jahren und 120.000 KM.
Auch an der Heckklappe war ein Pünktchen Rost im Bereich der SBBR Leuchte.
Beides wurde ohne Diskussion direkt beim ersten Antrag behandelt.
Und mein Rost war so minimal und kaum sichtbar, dass sie es erstrecht hätten ablehnen können. Das betraf meinen B7.

Heftig… gut, wir waren damals auch bei einem sehr bescheidenen VW-Autohaus am Start. Vllt hab ich bei meinem B8 in der nächsten Inspektion mehr Glück mit Kulanz.

Mich wundert das immer mit Rost.
Selbst unser Seat Ibiza von Ende 2016 hatte etwas Kantenrost Haube Innenseite. Das war gar keine Diskussion. Der Wagen wurde Anfang 2022 für uns kostenlos gemacht: Neue Haube und damit einhergehend neuer Lack.
Da hatte ich keine Diskussion und keinen zweiten Anlauf. Normalerweise ist VW bei Rost sehr unproblematisch. Kommt wohl immer auf die Werkstatt an.

Zitat:

@BurakkuShippu schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:57:12 Uhr:


Den Rost hier kenne ich schon aus der Passat B7-Zeit. Hat wohl VW nicht ganz so hinbekommen. Der Meister vom Autohaus hatte uns damals (Scheckheftgepflegt, keine 5 Jahre alt) keine großen Hoffnungen bzgl Kulanz gemacht. Antrag wurde auch wie erwartet 3 mal abgelehnt.

Falls ihr sehen wollt, wie es nach 10 Jahren nicht behandeln an einem B7 aussieht, hier ein Einblick. Der Lack blätterte ab und es bildet sich Rost. Durchrostung gab es keine. Problem besteht an diesem B7 an allen Türen übrigens, scheint beim B8 nicht mehr so stark ausgeprägt zu sein. (Bei mir nur an einer Tür).

Meine Eltern hatten das beim B7 vor 3 Monaten komplett machen lassen im Ausland, hat mit Ausbau der Tür, Lackierung und Justierung der Tür 100€ gekostet. Die andere Tür hatten sie vor 3 Jahren machen lassen, da ist auch seitdem nichts mehr aufgequollen o.ä.

Für mich schaut es auf dem Bild aus als wenn dort eine Beschädigung von aussen der Auslöser war.
Gerne genommen ist die Gurtschnalle welche noch draussen hängt und gleichzeitig die Türe zugeworfen wird.
Ist natürlich nur eine Vermutung anhand des Bildes!

Zum Thema Rost. Meiner wird deswegen so bald Zeitlich möglich beim Händler stehen.
Im Bild die Stelle. Machen die da dann nur Smart repair? Oder garnicht zulässig?

Asset.HEIC.jpg

Silber ist extrem schwierig zu lackieren, da man danach fast immer Unterschiede sieht. Mit Smart Repair ließen sich meines Erachtens hier nur Stellen behandeln, die durch Kanten von anderen Bereichen abzugrenzen und gut abzukleben sind. Im Heckbereich um die Leuchten etwas schwierig. Letztlich entscheidet das der Händler, aber egal was er macht, sehen darf man später nichts.

Ja, Rost sieht auf hellen Farben schlimmer aus wie auf dunklen.
Aber dafür kann er auf hellem Lack schneller entlarvt werden.
Bei meinem habe ich ihn nur durch Zufall entdeckt.
Beim abnehmen der Türverkleidung stand das Sonnenlicht günstig und dadurch waren diese Rostberge unterm Lack gut zu erkennen. Warum es aber immer noch zu solch gravierenden Mängeln an den Innenseiten der Türen kommt ist mir nicht schlüssig.

@Geal war bei mir am B7 exakt die gleiche Stelle. Da ist wohl die SBBR-Leuchte schlampig verbaut worden. Die sitzt schief drin. Die Karosserie arbeitet beim Fahren und der Lack ist da „dank“ Lampe leider durchgescheuert und dann fängt es da an zu rosten.

War beim B7 aber kein Thema. Wurde direkt anstandslos gemacht und die gesamte Heckklappe lackiert inkl. neue Embleme und Schriftzüge.

Gibt erst mal eine neue Frontschreibe, Seitscheibe und beim Panormadach wird sich zeigen ob der Steinschlag noch zusehen ist wenn Harz drin ist.
Wenn das gemacht ist, geht er wegen Rost zu VW und ja linke Leuchte sitzt deutlich näher an der kante als die rechte.
Läuft momentan bei mir 🙁

War mal was mit der Leuchte? Hat die mal einer rausgeholt und wieder fehlerhaft montiert?

Ohman, blöd. Einiges zu tun. Ich habe vor wenigen Wochen auch eine neue Frontscheibe haben müssen.

An der der Leuchte war meines Wissens nie jemand dran.

Meiner hat’s auch an der hinteren rechten Tür.

A3621914-58bd-4288-a07a-8dbfa8bfeed2
Deine Antwort
Ähnliche Themen