Achtung beim Bremsenwechsel Mazda 3 BN(mit elek. Parkbremse)
Moin Freunde,
war gestern beim Mechaniker des Vertrauens und habe die Bremsen vorne und hinten erneuern lassen.
Vorne erfolgt der Wechsel einfach über einen Kolbenrücksteller, der über Druck(ohne Drehen) den Kolben zurückstellt. Scheiben und Beläge von ATE für Mazda 3 BM/BN 2.2l Diesel ab Modell 2013 passen.
Achtung!! Nicht das euch das selbe passiert.
Habe hinten die Teile ebenfalls von ATE, mit Hilfe der Fahrzeugspezifikationen, geholt.
Hier der Supergau: da das Facelift-Modell vom BM(ab Baujahr Ende 2016) eine elek. Parkbremse hat, passen die Bremsbeläge vom Mazda 3 BM NICHT! Dachte eigentlich ich hätte einen Fehler beim Bestellen gemacht, da BM und BN nicht separat aufgestellt werden, aber es hat sich beim seriösen Autoteilehändler herausgestellt, dass für den BN hinten nur zwei Hersteller( Jakoparts/TRW) Bremsbeläge herstellen. Es sei denn jemand von euch hätte da eine andere Lösung dafür. Demjenigen wäre ich sehr dankbar.
Das Zurückstellen der Bremskolbens hinten erfolgte ebenfalls mechanisch über Drücken und Drehen, was mich wunderte, da die Parkbremse über einen DC-Motor angetrieben wird. Aber laut Programm hat es keine Servicestellung eingetragen. Es erfolgte keine Beschädigung der Spindel.
Daher achtet darauf, welche Teile ihr bestellt, falls ihr die Wartung in der freien Werkstatt durchführen wollt.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Es gibt bei der elektrischen Parkbremse im Übrigen sehr wohl einen Wartungsmodus, und der geht so:
Parkbremse lösen, Zündung via zweimaligem Drücken des Startknopfs aktiveren, dann Gaspedal ganz durchdrücken und gleichzeitig den Schalter der Parkbremse nach unten drücken, beides so halten und dann dreimal schnell hintereinander den Startknopf drücken. Man hört jetzt die Elektromotoren in die Wartungsposition fahren.
Nach Ende der Arbeiten das ganze Prozedere nochmal machen, mit dem Unterschied, das der Schalter der Parkbremse gezogen anstatt gedrückt wird, und alles fährt wieder in die Betriebsposition.