Achtung: Audi Leasing handelt rechtswidrig und zockt ab!

Audi A3 8P

Hallo,

ich möchte allen, die sich z.B. einen A3 leasen wollen - so wie es bei mir der Fall ist - auf folgendes hinweisen:

In den Leasing-Bedingungen, die ihr unterschreibt, ist lediglich die Rede davon, dass die Leasing-Raten am 1. eines Monats abgebucht werden. Ansonsten steht dort zur Zahlungsweise NICHTS.

Audi versucht jedoch im Nachhinein diesen Passus nach eigener Willkür zurecht zu biegen.

Wenn ihr z.B. euren A3 am 31. Januar bekommt und ihn nachmittags zulassen würdet (ja ich weiß, dass es sich in diesem Beispiel um einen Samstag handelt), dann würde Audi für den kompletten Januar die VOLLE Leasing-Rate berechnen.

Momentan stehe ich deshalb mit Audi im Schriftverkehr (bzw. mit Volkswagen Leasing). Da ich davon ausgehe, dass auch mein letztes Schreiben von heute keine Beachtung finden wird, werde ich daher rechtliche Schritte einleiten. Sollte es dann zu einem für mich positiven Urteil kommen, könnten andere, die sich ebenfalls verarscht vor kommen, darauf beziehen und Audi kann mit dieser Masche nicht mehr versuchen, den Kunden zu verarschen.

Würde es in den Leasing-Bedingungen drin stehen, wäre Audi natürlich im Recht (sofern der Passus dann überhaupt haltbar wäre), aber wie gesagt ist dies nicht der Fall. Natürlich berechnet Audi bei z.B. einer 36 Monate langen Laufzeit auch nur 36 Raten. Das bedeutet, dass man im oben genannten Beispiel für den Januar 2012 keine Rate mehr zahlen würde.

Nichtsdestotrotz bedeutet dies z.B. bei einer Leasingrate von 450 €, dass man am Anfang schon mal ganze 450 € einfach so mehr zahlen soll.

In allen Branchen ist es üblich, dass entweder vom Vertragsbeginn in festen Zeitintervallen berechnet wird, oder der entsprechende Monat anteilig berechnet wird (s. Mobilfunkverträge, Internet-Verträge, Pay-TV, etc. pp.).

Beste Antwort im Thema

Was ein bescheuertes Thema.
Man sollte sushi wegen übler Nachrede anzeigen!!

Willkommen in der realen Welt... wenn man nicht genug Geld auf dem Konto hat, sollte man vielleicht keinen Leasingvertrag unterschreiben.

Die Audi Leasing weiß schon, was sie macht! Und nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Viel Spaß noch

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ich habe meinen S3 am 15.12.08 bekommen.

Die haben keine Einkommensnachweise von mir, und wollen auch keine Sonderzahlung haben.

Alles läuft wie im Vertrag unterschrieben.

Evlt. solltest du dir mal Gedanken um deine Bonnität und ggf. damit verbundenen Schufa Einträge machen?

Ich habe keine negativen Schufaeinträge. Mein Score ist fast bei 100%.

Audi wendet sich auch nicht an den Kunden, daher kannst du nicht wissen, ob bei dir das gleiche Problem besteht. Ich habe es nur im nachhinein vom Händler erfahren, dass die ganze Zeit damit zu kämpfen hatte und sich für mich - ohne mein Wissen - eingesetzt hat :-) Von Audi selbst habe ich nie persönlich erfahren, dass die auf einmal nachträglich doch ne Sonderzahlung, etc. haben wollten. Und da wie gesagt unzählige Kunden betroffen sind (wie gesagt, alleine bei meinem Händler ist Audi mit 1.8 Millionen Euro im Rückstand) kann es nichts mit meiner Bonität zu tun haben - zumal Audi diese ja VOR Vertragsabschluss überprüft und nicht erst hinterher, wenn das Auto schon gebaut wurde und schon vom Kunden benutzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Wombie


Jetzt muss ich mal dumm fragen:

Wann GENAU wird die erste Rate fällig?
Datum der Erstzulassung?
Datum der Fahrzeugübernahme?

Die Zulassung kann ja durchaus VOR der Übernahme liegen (Zulassung 30.01.09 Abholung 03.02.09) und dann fände ich die oben genannte Praktik mehr als dreist!

Es gilt immer der Tag der ersten Zulassung. War bei mir so:

28.11.08 hat der Händler den Wagen zugelassen und ich habe ich am 01.12.08 in IN abgeholt.
Ich zahlte auch für den November und Dezember voll. Auch zahlt man für die Tage 28.11. bis 01.12.08.
Da hatte ich auch noch nichts von den Wagen, ist aber so geregelt. Übrigens läuft dies seit bestimmt 6 Jahren schon so. Da kann man sich drüber ärgern, steht aber in den Bedingungen drin.

Sushi hat wohl nur die falschen und zu heftigen Wörter wie "Abzocke" benutzt...

SKANDAL! Audi verlangt doch tatsächlich in Zeiten der Wirtschaftskriese GELD!!! für die Produkte und das noch am ERSTEN des Monats. Also ich würd da ja lieber schnell zu Opel oder so wechseln. Die produzieren ja immerhin ein Auto, das VOR! der Veröffentlichung im Jahr 2008 Auto des Jahres 2009 wurde. Desweiteren kannst du da die erste Rate nach X Monaten bezahlen. Hast also genug Zeit, um für die erste Rate zu sparen...

Bei Opel leasen wäre wohl wirklich clever.

Da die ja eh bald Pleite sind, ist nach der Pleite auch deren Buchhaltung weg, so dass sich wahrscheinlich niemand mehr um die ausstehenden Raten kümmern wird. 😉

Ölwechsel muss man dann halt selber machen, aber dürfte machbar sein, wenn dafür das Leasing umsonst ist 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Ich habe schon mal gesagt, dass es bei mir nicht ums finanzielle geht. Könnt ihr nicht lesen?

Ich muss jetzt eh am 1. Februar vier ganze Raten auf einmal zahlen (also knapp 2.000 €), weil Audi in den letzten Wochen/Monaten versucht hat, den Leasing-Vertrag nachträglich abzuändern und mein Händler dagegen angekämpft hat.

Alter, dann hast Du ja einen richtigen Schnapp gemacht!

Mindestens drei Monate das Auto schon gefahren, aber erst im vierten Monat die Raten dafür bezahlen. Meine Herren, was Du da schon an Zinsen gespart hast....

Die Zinsersparnis jetzt mal aufgerechnet, hast Du Audi aber mal richtig abgezockt! 😛😛

Oder hab ich da etwas mit Vertragsbeginn und/oder EZ falsch verstanden? 😉

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


SKANDAL! Audi verlangt doch tatsächlich in Zeiten der Wirtschaftskriese GELD!!! für die Produkte und das noch am ERSTEN des Monats. Also ich würd da ja lieber schnell zu Opel oder so wechseln. Die produzieren ja immerhin ein Auto, das VOR! der Veröffentlichung im Jahr 2008 Auto des Jahres 2009 wurde. Desweiteren kannst du da die erste Rate nach X Monaten bezahlen. Hast also genug Zeit, um für die erste Rate zu sparen...

Dein Beitrag hat nun mal überhaupt nichts mit dem Thema zu tun. Hast du dich vielleicht verklickt.

Der Thread kann geschlossen werden. Wusste nicht, dass ich der einzige Mensch auf der Welt bin, der es nicht ok findet, bereits im Vorfeld für etwas zu zahlen, was ich noch gar nicht nutze. Ich zahle schließlich jetzt schon für den letzten Leasing-Monat. Das findet hier ja anscheinend jeder ok. Warum zahlt man dann nicht am besten gleich am Anfang schon mal ALLE Leasingraten? Ach nee, das wäre dann ja schon fast ein Fahrzeugkauf. Ich dachte immer, dass ich beim Mieten nur für die Zeit, in der ich etwas nutze bezahle und nicht schon im Vorfeld für irgendwann gleich mit.

Und das ganze hat nichts damit zu tun, ob man das Geld hat oder nicht und ob man sich nicht dann lieber einen Smart hätte leasen sollen. Ich behaupte mal, dass mindestens 70% der User hier nicht Reserven im 4stelligen Bereich JEDEN Monat auf der hohen Kante liegen haben und dennoch nicht arm sind und genügend Geld haben. Aber laut den Aussagen hier ist man ja damit arm und kann sich den A3 nicht leisten. Diese Leute bedenken nicht, dass letzten Monat Weihnachten war, dass die Abholung des Fahrzeuges (Mietwagen, etc. pp.) Geld kostet, dass man seine Reserven vllt auch mal anzapfen muss, weil ein Kühlschrank kaputt geht (dafür ist das Geld schließlich da), dass man 308 € Steuern für den A3 zahlen muss, obwohl dieser für 2 Jahre befreit ist, aber das scheint in NRW nicht zu gelten, dort soll man erstmal zahlen und bekommt das Geld - vielleicht - irgendwann wieder. Also sind es schon mal eben 760 €, die nicht notwendig sind und mit denen keiner gerechnet hat. Es steht nicht zur Debatte, ob ich sie zahlen kann, oder nicht. Ich kann sie zahlen, aber wenn 760 € für euch Peanuts sind und ihr sie gerne einfach so rausrückt, dann könnt ihr mir gerne das Geld schenken.

@Ranttanplan: Wenn Opel demnächst Insolvenz beantragt, dann werden die Leasing-Fahrzeuge auch alle wieder einkassiert, also wäre es eher Kontraproduktiv sich da nun ein Fahrzeug zu leasen 😉

Fakt ist:

die AGB's waren zum Zeitpunkt der Unterschrift bekannt. Somit hättest Du wissen können, dass entspr. bei Zulassung bereits die erste Rate fällig wird. Auch natürlich, dass diese in voller Höhe zu Buche schlägt.

Mein Tip:

nächstes mal ein Vergleichsangebot einer anderen Leasinggesellschaft einholen. Am Besten mit einer Nutzungsentgeltvereinbarung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ich habe meinen S3 am 15.12.08 bekommen.

Die haben keine Einkommensnachweise von mir, und wollen auch keine Sonderzahlung haben.

Alles läuft wie im Vertrag unterschrieben.

Evlt. solltest du dir mal Gedanken um deine Bonnität und ggf. damit verbundenen Schufa Einträge machen?

richtig. um sich das ganze peinliche prozedere zu sparen, kann man von der audibank auch eine anonyme vorabanfrage starten.

kostet auch nichts 😉

LG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Diese Leute bedenken nicht, dass letzten Monat Weihnachten war, dass die Abholung des Fahrzeuges (Mietwagen, etc. pp.) Geld kostet, dass man seine Reserven vllt auch mal anzapfen muss, weil ein Kühlschrank kaputt geht (dafür ist das Geld schließlich da)...

Da du den Vertrag abgeschlossen hast, war dir bewusst das du pro Monat Geld bezahlen musst. Wenn Audi nicht gleich abbucht, wird logischerweise später der kumulierte Betrag berechnet.

Somit hättest du schon vorher das nicht abgebucht Geld auf die Seite legen müssen. Das du diesen Fehler nicht einsehen willst, verwundert mich zumindest nicht. Getreu dem Motto: Was Dazart nicht lernt, lernt sushilange nimmer mehr.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Der Thread kann geschlossen werden.

das wird wohl das beste sein....ich kann deinen Unmut grundsätzlich verstehen und finde umgekehrt hier einige der ironisch überzeichneten Aussagen auch etwas sehr albern.

Aber letztlich ist es in der Tat auch aus meiner Sicht so, dass Ursache und Wirkung hier etwas auseinanderdriften.
Sicherlich nicht die optimale Situation, aber auch erst "ärgerlich", wenn man tendenziell gegen Ende eines Monats das Farzeug übernimmt, und auch dann würde bei mir eher die Euphorie überwiegen. Und finanziell kann das ganze ja wohl wegen 450€, respektive 50-60€ Zins"verlust" ja nicht wirklich relevant sein, wenn man zigtausende für einen teuren Kompakten investiert.

Deine Reaktion ist sachlich verständlich, aber inhaltlich unberechtigt, da korrekt vertraglich fixiert, und in ihrer Ausprägung übertrieben. Du machst da wirklich ein deutlich zu grosses Fass aus.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike



Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Diese Leute bedenken nicht, dass letzten Monat Weihnachten war, dass die Abholung des Fahrzeuges (Mietwagen, etc. pp.) Geld kostet, dass man seine Reserven vllt auch mal anzapfen muss, weil ein Kühlschrank kaputt geht (dafür ist das Geld schließlich da)...
Da du den Vertrag abgeschlossen hast, war dir bewusst das du pro Monat Geld bezahlen musst. Wenn Audi nicht gleich abbucht, wird logischerweise später der kumulierte Betrag berechnet.

Somit hättest du schon vorher das nicht abgebucht Geld auf die Seite legen müssen. Das du diesen Fehler nicht einsehen willst, verwundert mich zumindest nicht. Getreu dem Motto: Was Dazart nicht lernt, lernt sushilange nimmer mehr.

Gruß
PowerMike

Autsch. Gerade du solltest in der Lage sein, vernünftig zu lesen. Wieso wird mir hier eigentlich das Wort im Mund umgedreht. Das was du schreibst, habe ich NIRGENDWO geschrieben!

Ich habe nur angemerkt, dass mir jetzt demnächst erst rückwirkend die Raten abgebucht werden. Ich habe NIRGENDWO IN DIESEM THREAD auch nur ansatzweise jemals erwähnt, dass ich für irgendetwas kein Geld hätte! Aber danke, dass man mich für so dämlich hält, dass die monatlichen Rate schon alle versoffen habe, statt sie auf dem Konto liegen zu lassen.

ach...
du hast doch jetzt den wagen,,,,schon einige tage umsonst.
wenn ich das richtig verstanden habe , zahlst du jetzt sogar später....

und du könntest heute schon damit anfangen.., dass sie dir noch die schäden am fahrzeug , am ende vom leasing anrechnen.
die gibt es auch nicht gratis.
und dann kommt das kleingedruckte- der gebrauchsspuren usw.....

lieber heute schon mal drauf einrichten, dass dies auch noch geld kosten wird..und ich sag dir heute schon..dann ist auch wieder weihnachten davor bzw. danach!

Zitat:

Original geschrieben von scoopor



Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ich habe meinen S3 am 15.12.08 bekommen.

Die haben keine Einkommensnachweise von mir, und wollen auch keine Sonderzahlung haben.

Alles läuft wie im Vertrag unterschrieben.

Evlt. solltest du dir mal Gedanken um deine Bonnität und ggf. damit verbundenen Schufa Einträge machen?

richtig. um sich das ganze peinliche prozedere zu sparen, kann man von der audibank auch eine anonyme vorabanfrage starten.

kostet auch nichts 😉

LG Dennis

Was hätte ich denn Audi vorher fragen sollen? Jetzt bin ich mal gespannt, wie du bitte bevor du etwas weißt, etwas nachfragen kannst, wovon du gar nichts weißt. Ich glaube das kann nämlich kein Mensch.

Jeder normaldenkende Mensch geht davon aus, dass er für die Zeit, die er den Wagen nutzt, bezahlt. Jeder hat heutzutage Abos (Internet, Mobilfunk, Zeitschriften, Mietswohnungen, etc. pp.) ÜBERALL ist es so, dass man entweder vom Vertragsbeginn an im festen Intervall von z.B. 30 Tagen die Beiträge zahlt, oder wenn feste Abbuchungstage (z.B. 1. oder 15. eines Monats) festgelegt sind, dass man für angefangene Monate die Beiträge nur anteilig zahlen muss. Das ist ÜBERALL so.

Wenn das allgemein so beim Leasing ist, kann man das vorher auch nicht wissen, wenn man noch nie geleast hat und außerdem bleibe ich dabei, dass es in den Leasingbedingungen NICHT steht. Bisher konnte mir noch keiner den Passus zeigen. Es steht nur da drin, dass man vno Anfang an zahlen soll (ist logisch) und dass die weiteren Beiträge am 1. abgebucht werden. Es ist nirgendwo die Rede davon, dass man für z.B. 1 Minute eines restlichen Monats die VOLLE Leasingrate zahlen soll, was wie gesagt völlig abweichend von allen anderen Abo-Modellen weltweit wäre, sodass dies extra kommuniziert werden müsste, denn bei schwammig formulierten Passagen ist es nun mal so, dass das allgemein gültige und gängige als Vorlage verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von Frenemy1210


und du könntest heute schon damit anfangen.., dass sie dir noch die schäden am fahrzeug , am ende vom leasing anrechnen.
die gibt es auch nicht gratis.
und dann kommt das kleingedruckte- der gebrauchsspuren usw.....

lieber heute schon mal drauf einrichten, dass dies auch noch geld kosten wird..und ich sag dir heute schon..dann ist auch wieder weihnachten davor bzw. danach!

Was hat das mit dem Thread zu tun? Thema verfehlt!

Alles, was zur Leasing-Rückgabe gehört, wird ausführlich seitens Audi kommuniziert und haar klein aufgelistet. Außerdem wird es auch in den Leasing-Bedingung ausführlich erklärt und es ist nicht schwammig formuliert. Des Weiteren zahle ich dafür erst AM ENDE. Also hat der Vergleich gar nichts damit zu tun. Passen wäre es, wenn Audi hingehen würde und JETZT schon für die vermutlich auftetenden Schäden zur Kasse bitten würde.

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Es ist nirgendwo die Rede davon, dass man für z.B. 1 Minute eines restlichen Monats die VOLLE Leasingrate zahlen soll, was wie gesagt völlig abweichend von allen anderen Abo-Modellen weltweit wäre, sodass dies extra kommuniziert werden müsste, denn bei schwammig formulierten Passagen ist es nun mal so, dass das allgemein gültige und gängige als Vorlage verwendet.

Was ist daran denn falsch zu verstehen:

"die erste leasingrate ist zu beginn der leasingzeit fällig. die weiteren leasingraten sind jeweils am monatsersten im voraus fällig..."

Du zahlst was im Vertrag steht. Und zwar die erste Rate. Und auch voll weil nichts abweichendes festgelegt ist. Auch ein unüblicher Passus ist erstmal gültig. Denn der Vertrag trägt deine Unterschrift.

Zum Glück muss hier in Deutschland nicht alles explizit formuliert werden. Die Unterstellung das der jeweilige Vertragspartner eine entsprechende Intelligenz hat seine unterschriebenen Verträge zu verstehen, finde ich gut.

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen