Achtung: Audi Leasing handelt rechtswidrig und zockt ab!

Audi A3 8P

Hallo,

ich möchte allen, die sich z.B. einen A3 leasen wollen - so wie es bei mir der Fall ist - auf folgendes hinweisen:

In den Leasing-Bedingungen, die ihr unterschreibt, ist lediglich die Rede davon, dass die Leasing-Raten am 1. eines Monats abgebucht werden. Ansonsten steht dort zur Zahlungsweise NICHTS.

Audi versucht jedoch im Nachhinein diesen Passus nach eigener Willkür zurecht zu biegen.

Wenn ihr z.B. euren A3 am 31. Januar bekommt und ihn nachmittags zulassen würdet (ja ich weiß, dass es sich in diesem Beispiel um einen Samstag handelt), dann würde Audi für den kompletten Januar die VOLLE Leasing-Rate berechnen.

Momentan stehe ich deshalb mit Audi im Schriftverkehr (bzw. mit Volkswagen Leasing). Da ich davon ausgehe, dass auch mein letztes Schreiben von heute keine Beachtung finden wird, werde ich daher rechtliche Schritte einleiten. Sollte es dann zu einem für mich positiven Urteil kommen, könnten andere, die sich ebenfalls verarscht vor kommen, darauf beziehen und Audi kann mit dieser Masche nicht mehr versuchen, den Kunden zu verarschen.

Würde es in den Leasing-Bedingungen drin stehen, wäre Audi natürlich im Recht (sofern der Passus dann überhaupt haltbar wäre), aber wie gesagt ist dies nicht der Fall. Natürlich berechnet Audi bei z.B. einer 36 Monate langen Laufzeit auch nur 36 Raten. Das bedeutet, dass man im oben genannten Beispiel für den Januar 2012 keine Rate mehr zahlen würde.

Nichtsdestotrotz bedeutet dies z.B. bei einer Leasingrate von 450 €, dass man am Anfang schon mal ganze 450 € einfach so mehr zahlen soll.

In allen Branchen ist es üblich, dass entweder vom Vertragsbeginn in festen Zeitintervallen berechnet wird, oder der entsprechende Monat anteilig berechnet wird (s. Mobilfunkverträge, Internet-Verträge, Pay-TV, etc. pp.).

Beste Antwort im Thema

Was ein bescheuertes Thema.
Man sollte sushi wegen übler Nachrede anzeigen!!

Willkommen in der realen Welt... wenn man nicht genug Geld auf dem Konto hat, sollte man vielleicht keinen Leasingvertrag unterschreiben.

Die Audi Leasing weiß schon, was sie macht! Und nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Viel Spaß noch

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Richtig, Krally. Und wo genau in deinem Zitat steht nun explizit, dass die VOLLE Rate in voller Höhe bereits für Rumpfkalendermonate fällig ist?

Der Passus von Audi ist sehr schwammig formuliert, sodass ihn jeder anders auslegen kann.

mhh

was ist denn an:

"die erste leasingrate ist zu beginn der leasingzeit fällig"

nicht zu verstehen?

da steht nix von...es sind xy % fällig

da steht "die erste rate"

und ne rate sind nunmal 100% einer rate.
---------------------------------

es wäre vielleicht wünschenswert, dass dort ein weiterer passus kommt.
nach 10 tagen 33% der rate
nach 20 tagen 66% der rate
usw.
aber diesen passus gibt es nicht !
---------------------------------

und nur weil du nicht richtig gelesen hast, nun von abzocke und betrug zu sprechen...
...und dies auch noch öffentlich, für jeden zugänglich....
oh man...

Zitat:

Original geschrieben von Krally


das ist ja leicht errechnet.

400 euro auf ein tagesgeldkonto bei beispielhaften 5%
macht in drei jahren genau 63,05 euro zinsen

quelle:
www.zinsen-kreditrechner.de/zins_online_berechnen.php

Und wenn wir jetzt mal mit realistischeren 4 % rechnen und das ganze noch inflationsbereinigen? 😁

der rechtsanwalt wird sich freuen ... bin ja gespannt wie das noch ausgeht...

vielleicht gibt es ja noch eine entschädigungszahlung von audi .

ich kann mir nicht vorstellen, dass du wirklich zu deinem " recht " kommst.

Ich würde mich nun nicht unbedingt auf einen 7er Leasing beziehen. Ich würde das sachlich vortragen bzw. beim Verbraucherschutz überprüfen lassen.

"Die erste Leasingrate ist bei Übernahme des Fahrzeugs, spätestens 14 Tage nach Anzeige der Bereitstellung des Leasingfahrzeugs fällig."

Nicht nur Audi macht das so. Einfach mal nachfragen.

Ähnliche Themen

ich verstehe dieses tamtam von beiden lagern hier nicht....

leasing ist leasing, das sind die gängigen verträge; ein hinweis wäre wünschenswert, ist aber nicht vorgeschrieben...

somit macht es kaum sinn sich künstlich aufzurgen, noch mit worten wie abzocke um sich zu werfen.

und ich denke, man sollte sich mal schön aus den finanziellen rechenspielen anderer heraushalten.

Ist doch sch...egal, Du zahlst 36 Raten und fährst 36 Monate.
Wo ist Dein Problem? Sag blos Du hattest das Geld nicht zu dem
Zeitpunkt und Audi hat Dich überrascht.

Ich habe schon mal gesagt, dass es bei mir nicht ums finanzielle geht. Könnt ihr nicht lesen?

Ich muss jetzt eh am 1. Februar vier ganze Raten auf einmal zahlen (also knapp 2.000 €), weil Audi in den letzten Wochen/Monaten versucht hat, den Leasing-Vertrag nachträglich abzuändern und mein Händler dagegen angekämpft hat.

Bei meinem Leasing (452 €) habe ich keine Anzahlung gemacht. Audi hat dem zugestimmt und alles war ok. Habe den Wagen seit Ende November. DANACH, also obwohl ich den Wagen schon hatte, find Audi auf einmal damit an, doch noch eine Anzahlung über ca. 10.000 € zu verlangen oder zumindestens, dass ich etliche tausend Euros irgendwo auf ein Depot als Sicherheit lege. Ebenso wollte Audi keine Einkommensnachweise (die sie ja auch eigentlich über mein altes Auto bereits hatten) sehen. Nachträglich dann aber schon - was mich persönlich aber nicht störte und kein Problem war, aber mein Händler fand das nicht ok. Mein Händler hat sich am Ende durchsetzen können, weil Audi nicht nachträglich Verträge ändern kann und daher ist es jetzt erst vor ein paar Tagen abgearbeitet worden, sodass auch jetzt demnächst erst die Raten abgebucht werden.

Mein Händler teilte mir mit, dass diese ganzen Probleme momentan massig auftreten. Überall versucht Audi zurzeit nachträglich an den Verträgen etwas zu ändern und/oder bestimmte Passagen in den Bedingungen anders auszulegen. Audi hat bei meinem Händler aktuell Schulden in Höhe von 1.8 Millionen Euro, weil Audi das Geld ja erst überweist, wenn die "Fälle" abgearbeitet wurden. Mich würde es nicht wundern, wenn dies Effekte der Finanzkrise sind und auch die Audi Bank momentan große Probleme hat.

Die Sache liegt auch nicht an meinem Händler, da nach eigener Rücksprache auch andere Händler zurzeit dieses Problem mit Audi haben, dass die sich nicht an ihre eigenen Verträge halten.

Und wenn sie dann auch noch einen schwammig formulierten Passus dafür verwenden, mal eben 452 € schon am Anfang zusätzlich zu berechnen (was es weltweit bei keinem anderen Abo, etc. gibt), darf man doch wohl langsam aber sich wütend auf Audi sein - mal abgesehen davon, dass ich ein Montagsauto erwischt habe, wo sich Audi ständig nur mit "Stand der Technik" rausredet.

es wird immer seltsammer die geschichte !
ich habe seit jahren firmen leasing und keine probleme mit audi.

Ja mei ... schwammige Formulierungen sind doch völlig normal. Geschätzt 95-98 % aller bundesdeutschen Gesetze sind so formuliert. Also, so what ...

Zitat:

Original geschrieben von Frenemy1210


es wird immer seltsammer die geschichte !
ich habe seit jahren firmen leasing und keine probleme mit audi.

Die Finanzkrise gibt es ja auch erst seit September 08.

@TFSI-Quattro: Eben und genau deswegen gibt es unzählige Gerichtsurteile die völlig gegensetzlich sind, weil jeder versucht es für sich auszulegen.

Jetzt muss ich mal dumm fragen:

Wann GENAU wird die erste Rate fällig?
Datum der Erstzulassung?
Datum der Fahrzeugübernahme?

Die Zulassung kann ja durchaus VOR der Übernahme liegen (Zulassung 30.01.09 Abholung 03.02.09) und dann fände ich die oben genannte Praktik mehr als dreist!

Ja oder noch dreister, Tag des Vertragabschlusses.

Unterschrieben am 10.01., Zulassung durch Händler am 13.01., Abholung/Übergabe am 16.01. ...

Jetzt kannste dir was aussuchen.

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


Die Finanzkrise gibt es ja auch erst seit September 08.

Wir halten fest: eine Krise beginnt immer ab Erscheinungsdatum der [ ...bitte beliebiges Boulevard-Schmierblatt eintragen... ], in der diese thematisiert worden ist.

Wieder was gelernt.

Also mich hat mein Händler extra drauf hingewiesen das das so ist mit der Abbuchung. Und er hat mir dazu geraten, dann das Auto halt erst am 01. des Folgemonats abzuholen.

Du zahlst im Endeffekt nicht mehr...du zahlst es nur "eher". Also dafür sparst du dir am ende der Laufzeit eine rate...tut sich also nix und ist auch keine Abzocke.

Ihr solltet euch einfach mal mehr mit eurem Händler unterhalten und solche Fragen vorher klären, dann gibts auch keine Probleme. Ich mit meinen 22 Jahren Lebenserfahrung denk an sowas... 😉

Ich habe meinen S3 am 15.12.08 bekommen.

Die haben keine Einkommensnachweise von mir, und wollen auch keine Sonderzahlung haben.

Alles läuft wie im Vertrag unterschrieben.

Evlt. solltest du dir mal Gedanken um deine Bonnität und ggf. damit verbundenen Schufa Einträge machen?

Ähnliche Themen