Achtung Ärger! 3. Bremsleuchte beim R-Line Variant

VW Passat B6/3C

Hallo R-Line-Freunde,

habe heute eine große Überraschung erlebt. Da sich in der 3. Bremsleuchte meines Passat Variant R-Line-Edition (Bj. 4/09) Wasser gesammelt hatte, bin ich zum Freundlichen gegangen. Aussage dort: Kein Problem, neue Lampe bestellt, Einbau 10 Min., alle aus Garantie.
Das mit der Garantie stimmt. Aber der Rest???
Fakt ist: man kann nicht alleine die Leuchte austauschen. Beim Ausbau muss der verklebte Dachkantenspoiler (der normale ist geklammert) abgebaut werden, wobei dieser unausweichlich zu Bruch geht. Heißt: Lampe neu und Spoiler neu - plus Lackierung. Würde mich normal über 500 Euronen kosten.

Heißt auch: gehen mal die Dionen kaputt, erwartet mich das gleiche Problem. Wenn der Wagen mal 10 Jahre ist - wer will dann 500 Euro für neue Dioden bezahlen? Aber ohne gibt es keinen TüV....

Hat schon jemand Erfahrungen gemacht, wie VW sich zu dem Problem einläßt? Werde nach Abschluss der Reparatur mit dem Freundlichen gemeinsam eine nette Email aufsetzen....
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die bei VW so schlecht planen...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
auch ich habe mir einen Variant R-Line gebraucht gekauft und habe mir nix weiter dabei gedacht, als im TÜV-Bericht stand, dass die dritte Bremsleuchte nicht funktioniert. Tausch ich einfach aus und gut ist......

Tja, und dann hab ich euer Thema hier entdeckt und war zunächst verärgert, wie man so was konstruieren kann.

Hab mich aber dann doch dazu entschieden, dass ganze mal auf eigene Faust auszutauschen, ohne den Spoiler abzunehmen. (Dank an Conny, Du hast mich schließlich dazu gebracht)

Vielleicht für den ein oder anderen von euch interessant.

Als erstes neue Bremsleuchte für R-Line kaufen. Teilnummer: 1K6.945.097F , kostet 60,33€ beim 🙂

Dann die alte BL da irgendwie rausbekommen.

Mein Gedankengang war irgendwie die von hinten verschraubten Gewindehülsen in dem Kunststoffgehäuse (sieht man bei der neuen BL) so zu zerstören, dass die BL nur noch eingeclipst ist und dann ganz einfach rausgeclipst werden kann.

Also ungefähr die Lage der Gewindehülsen angepeilt, Akkuschrauber mit 4er Bohrer und auf gehts. 🙂
(Bild 1)

Nach dem ersten Loch ist das rote Kunststoffgehäuse gleich geplatzt und weggebrochen.
Also weiter mir dem Schraubendreher und die LED Leiste wegbrechen. Denkt dran, die Bruchkanten am Plastik sind scharf 😰 (Bild 2).

Das gleiche auf der anderen Seite auch gemacht.....dann kamen die Gewindehülsen zum vorschein. (Bild 3)

Das Plastik rund um die Hülse wegbrechen (Bild 4) und dann hängt sie nur noch an dem Clips.
Es ist übrigens nichts geklebt.....
Und den Grund, warum die LED's sterben, erkernnt man auch gleich. Es ist die bereits bekannte Feuchtigkeit...
(Bild 5).

Nachdem die alte BL nun draußen war, hab ich die Gummidichtung vorsichtig rausgezogen und die Steckverbindung getrennt.
(Bild 6)

Es muss übrigens keinerlei Innenverkleidung abgebaut werden. Dass hatte ich nur vorsichtshalber gemacht.

Beim Einbau der neuen BL ist es etwas Fummelarbeit, die neue Gummidichtung wieder korrekt einzupassen, weil nur wenig Platz. (Vorsicht bei spitzen Schraubendrehern, am besten stumpfe Gegenstände nehmen wie z.B. langen Eislöffel). (Bild 7,8)

Die neue BL wird nur geclipst, schrauben geht nicht. Hält aber meiner Meinung nach gut.

Hoffe ich konnte euch weiter helfen.
Viel Erfolg !!

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neli24



Zitat:

Original geschrieben von romantik38


......Bräuchte dringen hilfe wie ich es auf eigene faust das durch zu bekommen
Bj 2008 August garantiverlängerung zahlt auch nichts.
Hi,

wieso zahlt denn die Garantieverlängerung nichts???

Verlängert diese nicht lt. den Bedingungen die reine Werksgarantie auf bis zu 4 Jahre??
Oder hast du über 100.000 km runter????

Alos ich habe die Garantieverlängerung deshalb ja abgeschlossen, um 2 Jahre länger Werksgarantie zu haben; und ein Verschleißteil ist die 3. BL ja nun wirklich nicht!!

Viele Grüße
Neli24

Achte bitte darauf das es alles mit drin ist.

bei mir steht nähmlich inen und ausen Beleuchtung nicht in garantie mit dabei.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von romantik38


Achte bitte darauf das es alles mit drin ist.
bei mir steht nähmlich inen und ausen Beleuchtung nicht in garantie mit dabei.

muss da heute abend wirklich mal rein schauen, war der Meinung, dass es die reine Werksgarantieverlängerung ist......

viele Grüße
Neli24

Zitat:

Original geschrieben von Neli24



Zitat:

Original geschrieben von romantik38


Achte bitte darauf das es alles mit drin ist.
bei mir steht nähmlich inen und ausen Beleuchtung nicht in garantie mit dabei.
muss da heute abend wirklich mal rein schauen, war der Meinung, dass es die reine Werksgarantieverlängerung ist......

viele Grüße
Neli24

Und wue stets bei dir so alles drin hast schon geschaut

Zitat:

Original geschrieben von romantik38


Und wue stets bei dir so alles drin hast schon geschaut

es steht drin:

"alle mechnischen und elektrischen Bauteile"

......vielleicht ist das etwas kühn, aber davon habe ich das abgeleitet.

Viele Grüße
Neli24

Ähnliche Themen

......so hier nochmal die eingescannte Seite dazu.....

ich kanns nicht rauslesen, dass die 3. BL nicht in der Garantie drin ist 🙄

Viele Grüße
Neli24

Hallo Community,

Habe seit Freitag nun auch einen Passat mit R Line Ausstattung.
Das ist ein Modelljahr 09.
Nun habe ich grade gesehen, das meine dritte Bremsleuchte auch unter Wasser steht.
Hab ich das richtig verstanden, das mit Modelljahr 09 der Spoiler geklebt ist und weggeschnitten werden muss um die Bremsleuchte zu erneuern?
Ich hoffe ja, das die Bremskeuchte als Reklamation angesehen wird, wie gesagt habe das Auto am Freitag beim frendlichen abgeholt.....
Davor hat er auch TÜV neu bekommen, ist das eigentlich ein Grund für den TÜV zu bemängeln?
Ich denke schon oder?

Was sind denn nun eure Erfahrungen, der Thread ist ja auch schon älter und es sind bestimmt ein paar neue Erkenntnisse dazu gekommen.....

Vielen Dank im Voraus.....

ja, der wird mit einer art Bandsäge abgetrennt. Habe seit der Reparatur keine Feuchtigkeit mehr entdecken können.

Gruß
_schwarz_

kann ich bestätigen. hatte ich auch das problem.
spoiler ist geklebt und wird abgerupft und getauscht.

getauscht? bei mir wurde der alte wieder ordentlich drangeklebt!

Das ist aber nicht der schönste Weg. Bei mir wurde auch alles neu gemacht - wie es sich gehört. Der alte Spoiler wurde nämlich unwiederbringlich zerstört.

@Seppsello:
Es ist vielleicht auch der Hinweis an den Händler erlaubt, dass du ja noch wieder vom Kauf zurück treten kannst, falls er nicht Bereitschaft zur kostenlosen Reparatur zeigen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Steiner1753


Das ist aber nicht der schönste Weg. Bei mir wurde auch alles neu gemacht - wie es sich gehört. Der alte Spoiler wurde nämlich unwiederbringlich zerstört.

dann war es wohl ein nicht so gut geschulter Mechaniker 😁😁😁

An meinem sind keine äußerlichen Beschädigungen zu erkennen!

Zitat:

Original geschrieben von _schwarz_



Zitat:

Original geschrieben von Steiner1753


Das ist aber nicht der schönste Weg. Bei mir wurde auch alles neu gemacht - wie es sich gehört. Der alte Spoiler wurde nämlich unwiederbringlich zerstört.
dann war es wohl ein nicht so gut geschulter Mechaniker 😁😁😁
An meinem sind keine äußerlichen Beschädigungen zu erkennen!

Nuja, wie du schon sagtest/schriebtest - äußerlich.

Wie es immer ist, findet wasser

immer

einen Weg 🙁

Ergo ist da neu machen eigentlich ein absolutes Muss. So lautet auch die Reperaturanleitung/Werkstattanweisung von VW.

Zitat:

Original geschrieben von Steiner1753



@Seppsello:
Es ist vielleicht auch der Hinweis an den Händler erlaubt, dass du ja noch wieder vom Kauf zurück treten kannst, falls er nicht Bereitschaft zur kostenlosen Reparatur zeigen sollte.

Wie ist es denn da Rechtlich?

Könnte man da einfach so von einem Vertrag zurücktreten?

Was mich auch noch interessiert....

Der TÜV müsste doch Wasser in der Bremsleuchte beanstanden oder?

eine Dichtung, die erneuert werden kann und ein Spoiler, der fachmännisch demoniert und montiert werden kann....deswegen willst du deinen Kauf wandeln? Nicht im Ernst oder? 😕

Ne quatsch....
Hat mich jetzt nur Interessiert, weil das ein paar Beiträge weiter vorne vorgeschlagen wurde.....
Ich kann mir nicht vorstellen wegen so was vor dem Kaufvertrag zurücktreten zu können.....

Ich war Heut beim Freundlichen.....
Die Leuchte wird anstandslos erneuert.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen