1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Achsvermessung - wie richtig?

Achsvermessung - wie richtig?

VW Phaeton 3D

Hi,
hab nach dem Wechsel aller Lenker der Vorderachse + Spurstangenköpfe die Achse vermessen und einstellen lassen. Der Spaß hat etwas mehr als 150€ gekostet und laut Werkstatt 2,5 Stunden gedauert. Finde ich nicht sooo günstig, bei Vergölst z.B. kostet die Vermessung für den Phaeton knapp 126€. Will an der Stelle aber nicht meckern, gute Arbeit soll ja auch bezahlt werden und bei VW kostet die Vermessung sicher das doppelte. Der Meister hat mir jedenfalls gesagt er hat extra alles ganz genau nach Vorgabe der Herstellers eingestellt, deshalb hat es etwas länger gedauert und liegt preislich etwas höher.
Zuhause angekommen ist mir aufgefallen, dass offensichtlich der Spurdifferenzwinkel und die Vorspursteigung nicht kontrolliert oder eingestellt wurden. Bin jetzt KfZ technisch nicht auf den Kopf gefallen, aber beim Thema Achsvermessung nicht ganz sattelfest. Ist die Vorspursteigung = Vorspurkurve? Ich hab vor dem Tausch die Abstände der Spurstangenköpfe zum Lagerbock gemessen und anschließend auf etwa 0,5mm genau wieder eingestellt (Schieblehre). Ich frage mich aber, ob die Vorspurkurve dann trotzdem passen kann, wenn alle Teile neu sind. Weiterhin hat er den rechten Vorderachssturz nicht richtig eingstellt, der ist 5 Minuten aus der Toleranz. Ich nehme an, dass er nicht das richtige Werkzeug hat um den Vorderwagen korrekt zu verschieben. Da ich beim Thema wie gesagt nicht extrem fit bin, will ich jetzt kein Fass aufmachen obwohl die Vermessung in Ordnung ist. Kann das einer von euch besser einschätzen? Probefahrt war gut, bleibt in der Spur, Lenkrad ist gerade.
VG
Ulti

Achsvermessung
Beste Antwort im Thema

Nach dem montieren der Spiegel, muss man das Fahrzeug einmessen.
Wagen Zurück rollen, vor Rollen, hoch Niveau, normal Niveau. Wagenhebermodus, Höhe Messen, Lenkanschlag links, Lenkanschlag rechts, Lenkrad Mittelstellung fixieren, Spur Sturz HA , Grundeinstellung Spür vorne , Sturz vorne ggf vermitteln, , fzg vorne anheben,Vorspurkurvenänderung einstellen, Fahrzeug ablassen, Spur vorne einstellen. Alles festziehen, Protokoll ausdrucken, Probefahrt
Wenn man will,kann man auch eine schnellvermessung machen, da entfallen einige Punkte,geht schneller, werden aber auch nicht alle Werte ermittelt.

133 weitere Antworten
Ähnliche Themen
133 Antworten

Kann sich denn niemand erklären oder hat jemand eine Idee, warum die Einstellarbeiten bei meinem Phaeton so vergeblich sind?

Wenn das Lenkrad schon mal versetzt wurde,macht die Vermessung ja auch nicht wirklich Sinn.
Kann man prüfen.
Hatte bei meinem auch den Verdacht,hab dann aber die Vorspurkurve gemessen und gesehen,dass diese völlig daneben war.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 21. Februar 2021 um 20:01:07 Uhr:


Wenn das Lenkrad schon mal versetzt wurde,macht die Vermessung ja auch nicht wirklich Sinn.
Kann man prüfen.
Hatte bei meinem auch den Verdacht,hab dann aber die Vorspurkurve gemessen und gesehen,dass diese völlig daneben war.

Ich habe ja nur den Verdacht, da mir kein anderer Grund einfallen würde. Aber wie schon geschrieben, da erklärt es sich für mich nicht, dass das Lenkrad und das Fahrverhalt sich in den Richtungen abwechseln.. -.-

Moin,
Wollte mich zu dem Thema auch mal melden,da mein Lenkrad auch immer nach der Vermessung nach links stand (10/11Uhr). Hatte dann mal den Lenkwinkelsensor via Tester kontrolliert ob er auf 0 steht wenn das Lenkrad gerade steht,was nicht der Fall war..Sensor auf 0 Stellung angelernt,neu Vermessen mit guter Hoffnung dass das Lenkrad jetzt gerade steht hmm war leider nicht der Fall.
Bis ich hier auf das Thema gestoßen bin,und den Beitrag von @wintelexpress gelesen hatte,hab ich das mal so gemacht wie er das geschrieben hatte.
Man lernt nie aus, ein Dankeschön für den Tipp :)
Jetzt läuft mein dicker gerade aus :)
Lg Thomas

Hallo,
bin mal der Empfehlung von Georg @GtheRacer gefolgt.
Neue Reifen GY 245/45 R 19 und finde die gut - irgendwie besserer Komfort. Danke.

Und nun, etwas verspätet nach 1500km, die Achsvermessung.
Der Mechaniker hat nur im Hochmodus per Laser (?) und Spiegel gemessen, bei lfd. Motor das Lenkrad verschiedentlich eingeschlagen und mir das Ergebnis präsentiert (Bild).
Das Ergebnis ist - glaube ich - ganz gut und die eine geringe Abweichung tolerierbar ?
I.S.v. "never touch a running system" wurde dann gar nichts eingestellt.
Würdet Ihr da mitgehen?

Gruß Werner

Protokoll.jpg

Wenn Du nix negatives am Fahrverhalten oder der Geräuschentwicklung bemerkst, ist alles gut.
Und Du bist da ja immer sensibel, wie ich ;)
LG
Udo

Stimmt, Udo. ;-)

Moin !
@wurmchen hat das hier schon in Schritten beschrieben, wie eine richtige Achsvermessung geht.
Habe ich mir gemerkt.
Am liebsten würde ich das Mitte Juli in HH machen lassen, da sind ja offensichtlich zuverlässige Betriebe.
Aber da wird wohl meine Zeit zu knapp, sonst wird der Familienbesuch nichts.
Also möchte ich es zuhause mit einem engagierten Mechaniker in einem "Discounter" machen.
Deshalb meine Bitte:
Hat jemand auch noch die Originalanleitung, mit all den Schritten wie o.a. im Detail und mit Messwerten ?
Gruss
Werner

wie ist deine e-mail?

Werner
Warum wurde nur im hochmodus gemessen?
Warum wurden linker und rechter Lenkanschlag nicht gemessen?
Warum wurde die Vorspurkurvenänderung nicht wenigstens gemessen?
Weshalb wurde das Fahrzeugniveau nicht eingemessen?

@windelexpress
... weil ich noch nicht gut vorbereitet war, um auf die Arbeit beim Vermessen zumindest minimal kundig Einfluß zu nehmen.
Nun soll es aber bei Gelegenheit professioneller werden.
gruß
Werner

Georg,
ist das so geheim oder warum nur via E-Mail an Werner?:confused:
LG
Udo

RAs sind in grossen pdfs
Achsvermessung sind 10 Seiten

... oder man lädt es unter erwin gezielt runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen