Achsvermessung / Lenkrad

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi,

nachdem ich ende august, bei meinem golf 5 eine achsvermssung habe machen lassen, ist mir aufgefallen, dass das Lenkraf etwas schief steht. ansonsten ist alles ok, d.h. zieht nicht nach einer seite, etc.
auf dem testprotokoll steht noch drauf, dass das lenkrad schon vor der neuen vermessung etwas schief stand. das kann ich nicht mehr ausschliessen.
bisher war ich damit einigermaßen zufrieden, andererseits war die vermessung (bei vw) ja teuer genug und ich will schon die entsprechende leistung für mein geld...
ist da überhaupt ein argument, dass das lenkrad schon vor der vermessung schief war? sollte das nicht immer bei einer neuen vermessung mit korrrigiert werden?
danke

19 Antworten

War auch nicht als Angriff auf Deine Aussage gedacht.

also, vielen dank für eure antworten !
werde am montag nochmal anrufen. will nicht nerven, aber für mich als relativen laien, ist es eine dumme situation. kann das nochmal jemand ganz kurz zusammenfassen warum das pfusch ist wenn das Lenkrad nach der Vermessung immer noch schief ist. Damit ich die richtigen Argumente habe und nicht so dumm dastehe....Sollte ich auch nohcmal daraufhinweisen, dass der Sturz hinten etwas genauer eingestellt wird ist ja fast an der Grenze der Toleranz . Weiss ja nicht genau ob die dann alle Werte auch nochmal neu einstellen müssen...

Ok, also nochmal:

Das Lenrad muss vor Vermessung geradegestellt und fixiert werden, erst dann beginnt die Eingangsvermessung. Eine Vermessung mit schiefem Lenkrad zu machen ist völlig sinnfrei.

Wenn die Werte hinten in der Toleranz liegen, solltest du dich damit zufrieden geben. Wenn die Werkstatt dennoch genauer einstellen will, macht sie das aus Kulanz.

Der Wagen wird erst hinten vermessen und eingestellt, dann an der Vorderachse. Die Vorderachse wird nach der Hinterachse ausgerichtet.

Super, danke !
Habe übrigens doch schon mit der Werkstatt telefoniert. Dort hatte ich nun einen anderen Servicebarater an der Schnur als den mit dem ich sonst eigentlich zu tun habe, und der eher sagen wir immer etwas firmenorientiert denkt...
Dieser hier nun hat gleich, ohne Widerrede, zugegeben dass das nicht so toll ist wenn das Lenkrad nach der Vermessung noch schief steht, und auch gleich gesagt, dass es besser ist das nochmal neu zu machen, bevor ich das gefordert habe.
Er will am Montag dem Serviceleiter Bescheid geben und der meldet sich dann bei mir wg. einem Termin für eine neue kostenlose Vermessung !!
Anscheinend gibt es da doch sehr große persänliche Spielräume für die Servicemitarbeiter. Kann mir ganz und gar nicht vorstellen, dass das bei "meinem" Seviceberater so einfach gewesen wäre-
Aber gut, das war nun mal wirklich entgegenkommend.

Ähnliche Themen

Eigentlich ist das nicht entgegenkommend, sondern selbstverständlich.

Im Grunde hätten die dich garnicht so vom Hof fahren lassen dürfen. Nach der Vermessung hätte der Mechaniker oder der Meister eine Probefahrt machen müssen und dabei hätte es auffallen und korrigiert werden müssen.

Einzig kann man dir ankreiden, dass du ziemlich lange gewartet hast mit der Reklamation. Die Werkstatt hätte jetzt auch behaupten können, dass du in der Zwischenzeit ein paar Bordsteine gerammt hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen