Achsmanschette wechseln
Tach zusammen,
Bei meiner Antriebswelle ist die äußere Gummimanschette undicht und schwitzt.
Habe im Internet ne Universalmanschette gefunden die auf einer Seite offen ist und geklebt wird.
Hat jemand Erfahrung damit, womit soll die zusammen geklebt werden und taugt das was?
https://www.atp-autoteile.de/.../v-15463?itm_campaign=linked_by_search
Beste Antwort im Thema
Wieso mit Glück?
Ich musste noch nie bei VAG Fahrzeugen, um die äußere Manchette zu wechseln, die Antriebswelle ausbauen
17 Antworten
Ich muss mich korrigieren.
Ich wollte zuerst neue Lager radseitig verbauen, da hatte ich Vibrationen mit SKF Lagern. Dann verbaute ich neue Wellen- wieder Vibrationen. Dann ersetzte ich an den alten Wellen die bereits montierten SKF Lager durch SPIDAN Lager und die Vibrationen waren weg. Dazwischen wurden die Räder gewuchtet, von vorne nach hinten gewechselt, das Fahrwerk mehrfach auf Verschleiß geprüft, Winterräder montiert, gewuchtet und von vorne nach hinten gewechselt.
Zu Deiner Story. Ja das ist natürlich unschön. Aber solche Fälle kommen nunmal vor. Ist ärgerlich. Aber wenn solche Fehler mehrfach vorkommen dann muss man dem Hersteller unterstellen, dass seine Produkte minderwertig sind.