Achslager wechseln ohne Hilfsmittel

VW Golf 3 (1H)

Hey, Hey,

ich habe einen Golf 3 von 95 und war die Tage beim Tüv....
Bemängelt wurden Bremsen vorne und hinten, Schweller durchgerostet, Motor undicht, Getriebe undicht, Reifen alle Alterungsrisse UND Achslager defekt.
Bremsen und Schweller traue ich mir voll und ganz zu.
Motor und Getriebe undicht versuche ich mal erstmal wegzuwischen 😁
Reifen: Wäre es ein Problem mit Sommerreifen jetzt zum Tüv zu fahren ? Hatte etwas ältere Winterräder drauf die zwar 6 mm hatten, aber von 2001 waren und demnach Risse hatten.
Mein größtes Problem sind aber die Achslager hinten....
Ich weiss wirklich nicht wie ich die als Laie wechseln kann. Muss ich dafür wirklich die ganze Hinterachse ausbauen ? Das hieße ja auch die Bremsleitungen zu kappen und demnach auch ein wechsel/Aufüllung der Bremsflüssigkeit.....

Ich wäre für Hilfe echt Dankbar !

20 Antworten

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:25:57 Uhr:


Gehe davon aus, der "TÜV-Mann" findet das Kaugummi!

Realistisch geh ich auch davon aus.
Aber @mainka93 Träumt davon nicht zu Schweißen-->lassen wir ihn weiterträumen! 😛

Jo - Gute Nacht.

Soooo, war heute beim Tüv und habe ihn bestanden 🙂 !
Anstatt zur Dekra bin ich zur GTÜ gefahren (zwar deutliche Mehrkosten, aber der versuch war es mir wert).
Schweller habe ich natürlich geschweißt und gespachtelt. Achslager habe ich NICHT gewechselt und der Prüfer hat mir diesmal gesagt: Die sind doch noch mega gut ! Nicht wechseln. Auch das mit dem erheblichen Mängel wegen Motor und getriebe undicht hat er als Ölfeucht aufgeschrieben.
Also ab jetzt immer dahin 😁 Bremsen etc neu muss ich jetzt nicht erwähnen

Vielen Dank für eure Bemühungen und Antworten ! ! !
Sehr hilfsbereites und kompetentes Forum, auf dem man schnell eine Antwort bekommt 🙂 !

Dann hast du mit der GTÜ eine Prüforganisation gefunden, die deinem technischen Verständnis entspricht.
Interessant wird deine Ansicht, wenn du einen "Gebrauchten" kaufst, wo gleicher "Ermessens-Spielraum" ausgenutzt wurde (den Begriff "genutzt" statt "ausgenutzt" - eigentlich gemeint: "mißbraucht" - habe ich extra nicht benutzt).

Ähnliche Themen

Wow.
Da habe ich das Forum gerade so nett hervorgehoben und dann kommt so eine Antwort.
Das Achslager war aus meiner Sicht noch in einem sehr guten Zustand. Es waren lediglich die Ränder leicht spröde, ansonsten hat sich nichts bewegt/(spielraum) oder sonst etwas. Da frage ich mich natürlich warum ich jene wechseln sollte. Die Diagnose war für mich reine Willkür.
Desweiteren bin ich mir ziemlich sicher, dass meine Wartung entsprechend gut war.
Neue bremsen hinten und vorne, luftfilter, innenraumfilter, ölfilter +öl, neue Batterie, Schweller geschweißt und gespachtelt, Hohlraumversiegelung, benzinfilter, 4 neue Reifen etc....
Also dass du mein technisches Verständnis in Frage stellst kann ich so nicht nachvollziehen.
Ich denke mal, wenn eine Prüforganisation wie GTÜ den Wagen so abnimmt, dann hat das auch so seine Richtigkeit.
Erhebliche Mängel sind demnach voll und ganz ausgeschlossen.
Die klammern kannst du dir eigentlich sparen.... Ich mißbrauche hier niemanden.
MfG

Du sagst in deinem Anfangsbeitrag, daß der TÜV die Hinterachslager als defekt beschreibt. Beim GTÜ wurden sie nicht bemängelt!?
Anscheinend und bestimmt scheint es einen Ermessensspielraum zu geben, wo "Ja" und "Nein" möglich sind.
Und natürlich bist du erfreut, eine doch umfangreiche Reparatur nicht durchführen zu müssen.
Aber wie sähest du es - und darauf spielt mein vorheriger Beitrag an - wenn du dieses Fahrzeug mit "frisch GTÜ" gerade gekauft hättest.
Bleibst du auch entspannt, wenn jeder zweite dir sagt: Damit hätte er nie eine Plakette kriegen dürfen!
Entscheide selber!
Oder mach mal Bilder der Hinterachslager im ausgehobenen Zustand der Hinterachse, damit wir uns ein Bild dessen Zustands machen können.
Vielleicht war es eine Fehleinschätzung des TÜV, der leichte Schäden an den Gummilagern überbewertet hat oder es war keine Fehleinschätzung des TÜV - dann wird´s interessant, warum die Plakette erteilt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen