Achsenschenkel Ersetzt A4
Guten Morgen Jungs hoffe ihr könnt mir Helfen.
Ich hatte ein Folgenes problem beim Audi beim Spurstangen oben wo die schraube Verläuft ist das Endstück abgebrochen geweshen. Und dadurch musste ich das ganze Achsenschenkel wechseln hab ich auch gemacht. Hab eins im Ebay gefunden und der Verkäufer wollte es mir auch nicht sofort Verkaufen er hat gesagt das er über die Chassi Nr erst sehen möchte ob es überein Passt. Und am nächsten Tag hat er sich gemeldet und sagte es Passt sicher und ich habe das Teil Gekauft. Ganzes Ausbauen Einbauen Verlief Problemlos bis ich das Lenkrad gerade gemacht habe. Was denkt ihr?? Ich bin kein Audi Freak eher Bmw aber das Auto ist von einer guten Freundin. Und sowas dürfte eigendlich nicht passieren denke ich. Weil Früher war alles Grade.
Rechte Seite wurde nichts gemacht. Nur die Fahrerseite.
18 Antworten
Du musst jetzt vorne die Spur neu vermessen und einstellen.
Ich hätte gleich beidseitg die Spurstangen gewechselt, dann braucht man den Aufklapp mit der Vermessung nur einmal machen.
Sicher. Dann felt mir ein Stein vom Herzen. Durfte nehmlich 2,45Stunden jetz laufen. Ich wollte das auch machen aber Die einstellschrauben sind so katastrofal das ich sie nicht aufkriegen konnte. Algemein Audi verschraubung der Tod finde ich.
Aber wieso hat sich den die Spur verändert! Es sind ja alles schrauben die nicht die Spur beintrechtigen. Und nach dem Austausch sollte ja alles wieder normal sein oder Irre ich mich da?
Wenn Du den Achsschenkel austauschst, dann löst Du die Spurstange => Spur verstellt
Siehe Bild im Anhang, meinst Du das Schwenklager? Was ist denn wo gerissen und was hast Du getauscht? Nur damit ich das verstehe.
Ähnliche Themen
Sorry das Schwenklager habe ich gewechselt. Und die Spustange habe ich ja nur am Spustangenkopf gelöst! Meinst du es hat so viel spiel Verursacht??
Hi,
unmöglich!
Wenn du nur die Achsschenkel gewechselt hat, müsste die Spur weitestgehend noch stimmen.
Hast du das ganze Federbein gewechselt, ist es das Falsche, oder est sonst noch was kaputt.
Sag mal genau was du gewechselt hast.
Also ich habe nur Achsenschenkel von den oberen Zwei Spurstangen befreit, Stossdäpfer,Spurstangenkopf und die unteren 2Traggelenke dann die Antriebswelle rausgeschraubt und es durch ein anderes Ersetzt. Ich finde auch das es unmöglich dran liegen kann.
Sollte eigentlich passen.
Vielleicht ist es ja durch einen Unfall verzogen....
Antriebswelle auch getauscht?
nehme an, dass es die falsche war. Ist doch ein Benziner, oder nicht?! Wieso verbaust du dann eine Antriebswelle vom 3.0 TDI? 🙂
ja, stimmt, ist nicht wirklich eindeutig klar, was letztendlich alles getauscht wurde..
Zitat:
@Adis_ schrieb am 21. Oktober 2016 um 07:43:03 Uhr:
Also ich habe nur Achsenschenkel von den oberen Zwei Spurstangen befreit, Stossdäpfer,Spurstangenkopf und die unteren 2Traggelenke dann die Antriebswelle rausgeschraubt und es durch ein anderes Ersetzt. Ich finde auch das es unmöglich dran liegen kann.
Mit den 2 oberen Spurstangen meinst du wohl eher die beiden Achslenker.
Dann hast Du ja fast die ganze Achse zerlegt.
Ob das Schwenklager vom 3.0 TDI das selbe ist wie bei allen anderen weiß ich nicht. Sieh mal auf etka.cc nach. Dort sollte man sehen können ob unterschiedliche Motoren andere Teilenummer beim Schwenklager haben.
Also es ist das Schwenk Lager jungs hab mir jetz den scheiss neu Gekauft 496Franken ohne Lager der scheiss werde dan Heute Abend Berichten!
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 21. Oktober 2016 um 08:50:54 Uhr:
Antriebswelle auch getauscht?nehme an, dass es die falsche war. Ist doch ein Benziner, oder nicht?! Wieso verbaust du dann eine Antriebswelle vom 3.0 TDI? 🙂
Antriebswelle passt vom 3.0 Tdi wurde nichts geändert