Achsaufhängung Gummilager ?

BMW 3er E36

Hallo,

ich habe mir einen weiteren E36 320i gekauft (BJ 1995)

Damit war ich gestern bei der Dekra für den TÜV und es wurden einpaar Mängel festgestellt.

Es gibt nur eine Sache über die ich mir da Gedanken mache.

Mir wurde als Mangel aufgeschrieben :
-Achsaufhängung 2. Achse links und rechts außen Gummilagerung beschädigt (E)

Nun hat mir der TÜV Prüfer nicht gezeigt um welches Teil es sich genau handelt .

Habe gerade den Wagenheber ausgepackt und mich unters Auto gelegt, dabei habe ich eine Gummitülle die ziemlich kaputt zu sein scheint (Bild im Anhang)

Könnte es diese sein ?
Was könnte es sonst sein ?
Hat jemand vielleicht eine Teilenummer für mich ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JoDi96 schrieb am 24. Januar 2016 um 12:04:01 Uhr:



Zitat:

@TarikKrings schrieb am 21. Januar 2016 um 10:45:13 Uhr:


Okay mit einem Wagenheber ist die Sache natürlich aufwändiger.
Dem Wagenheber hätte ich allerdings nicht die Schläge anvertraut wie beim einpressen von dem Lager XD

Nein ich habe die Bremsleitung nicht abgeschraubt und sie ist auch Kaputt gegangen !
Das ist aber nicht Tragisch da ich sowieso die komplette Hintere Bremsleitung getauscht habe und das kleine Stück am Längslenker schon dazu verdammt war kaputt zu gehen 🙂

Aber danke für den nachträglichen Tipp 🙂

Dann war es ja nicht so wild dass ich das verpennt habe.

Die kompletten bremsleitungen hinten muss ich auch dringend neu machen. Könntest du vielleicht ein paar Bilder davon reinstellen und nen Link zu den bremsleitungen?
Muss ich da sonst noch irgendwas beachten?
Meist sind die ja auch noch nicht mal gebogen. Wie wäre das dann zu erledigen?

Vielen Dank schon mal.

Sorry an alle für die es vom Thema abschweift. 😉

Klar kann dir gerne dabei helfen.

Also bei den Bremsleitungen kann ich dir keinen Link schicken (mir wurde selber eine Falsche gegeben die ich zuschneiden musste)

http://bmwteilekatalog.info/BMW/P/E36/Lim/320i%20M52/ECE/L/M/1995/08

Gib hier dein Modell ein und such dir die Passende raus 🙂

Mir wurde eine Bremsleitung gegeben die direkt zur Bremstrommel führt obwohl ich Bremsscheiben(ABS) habe.

Also das Tauschen der Leitung ist ziemlich einfach deswegen schreibe ich dir nur auf was du beachten solltest 🙂

1.Ein Bremsleitungsschlüssel ist von Vorteil

2.Wenn sich eine Schraube der Leitungen nicht lösen will dann schneide die Leitung genau an der Schraube ab und benutze eine Nuss(Bei mir war es eine 11er Nuss)

3.Wenn du die Leitung genauso haben willst wie die alte : Nimm die Alte raus lege beide nebeneinander und Biege die neue genau so zurecht. Da mir die alte Leitung beim Ausbauen kaputt gegangen ist konnte ich dies nicht tun deswegen habe ich das Biegen per Hand(und Zange) gemacht, es ist nicht 1:1 wie die Original Leitung aber sie ist in allen Halterungen drin und funktioniert.

4.Kaufe die Leitungen am besten bei BMW die Längste hat mich 21.80€ gekostet.

5.Natürlich das Entlüften nicht vergessen !

Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gern Anschreiben

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

@JoDi96 schrieb am 24. Januar 2016 um 14:40:18 Uhr:


Zum biegen brauche ich also auch kein spezielles biege gerät ohne dass die sich an den Knicken zu sehr zusammenquetschen. Scheint ja echt easy.

Doch,brauchst du,sonst knickst du die Leitung kaputt,wenns ein engerer Bogen werden soll....die Dinger kosten aber NICHT die Welt....

Klick

Greetz

Cap

Na ja gut. Geht auch mit nem Rohr.

Danke. Habe mir aber jetzt schonmal so eine boegezange gegönnt. Dachte mir die ist nicht teuer und wenn es gut wird hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Habe mal ein Weihnachtsgeschenk aus kupferrot von Hand gebogen. Wenn die bremsleitung genau so widerspenstig ist, hab ich alles richtig gemacht.
Aber danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen