accord tourer 2.2 i-DTEC Elegance/Executive kaufen

Honda Accord 8

hallo,

habe vor von einem 2005er mondeo 2.2l tdci 155ps auf einen accord tourer 2.2 i-DTEC Elegance/Executive umzusteigen .es wird ein neuwagen

da ich mich in den nächsten tagen entscheiden muss hätte ich fix ein paar fragen

-hat honda auch das problem mit den injektoren?(hat mir bei ford ne 5000€ rechnung eingebracht)
-wo liegen die probleme bei diesem modell oder schwächen

danke setzling

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9


guckst du hier
http://europa.eu/scadplus/leg/de/lvb/l28186.htm

aha, sehr interessant.

aber das gilt ja nicht nur für den dpf, sondern für alle "emissionsminderungseinrichtungen", also auch für den kat.

Zitat:

Original geschrieben von setzling


hallo,

danke für die antworten.

die anschlussgarantie ist schon mit dabei (konnte ich dem verkäufer aus dem kreuz leiern)

der accord hat euro4 soll aber angeblich die kommende euro 5 erfüllen,ob man es dann umschlüsseln kann weiss ich nicht

bin auch am selben tag noch den cr-v probe gefahren auch ein super auto der hat noch den alten hondadiesel drin der hat auch die euro 4

jetzt kann ich mich nicht zwischen den beiden wagen entscheiden *g

gruss

setzling

Hallo ,ich kann Dich beruhigen der Accord hat EURO 5 . Ich fahre dieses Auto .

Gruß Jörg

dann sollte honda seine internetseite mal überarbeiten. dort ist der 2.2 i-dtec nur mit euro 4 angegeben.

der accord den ich evtl. kaufen werde ist eine tz aus 11/2008.ab wann haben die accords euro5.weil überall wo ich was nachlese über den accord steht euro4 und selbst der hondadealer hat im kaufangebot euro 4 angegeben

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


dann sollte honda seine internetseite mal überarbeiten. dort ist der 2.2 i-dtec nur mit euro 4 angegeben.

Hallo , das ganze hat wohl auch Verkaufstaktische Ursachen. Bei Honda ist das aber normal . Viele Dinge sind bei Honda selbstverständlich und werden nicht erwähnt ( zb Bi xenon ) . Außerdem würde es den größten Motorenhersteller der Welt auch in einem schlechten Licht erscheinen lassen.

Ich fahre mein 7. Fahrzeug von Honda ( Motorräder und PKW ) und bin bis heute sehr zufrieden.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von setzling


der accord den ich evtl. kaufen werde ist eine tz aus 11/2008.ab wann haben die accords euro5.weil überall wo ich was nachlese über den accord steht euro4 und selbst der hondadealer hat im kaufangebot euro 4 angegeben

gruss

ab Bj 2009 wurde mir gesagt und steht auch in den Papieren

Jörg

naja dann ist er doch euro4.der accord wird mein erster japaner.hoffe mal ich bleibe vor so vielen bösen überraschungen wie bei ford verschont *g

noch ne frage zum bi xenon der accord hat doch keins?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von setzling


naja dann ist er doch euro4.der accord wird mein erster japaner.hoffe mal ich bleibe vor so vielen bösen überraschungen wie bei ford verschont *g

noch ne frage zum bi xenon der accord hat doch keins?
gruss

Der executive hat natürlich Bi-Xenon.

Auch bei meinem FR-V stand nur Xenonlicht war aber auch Bi Xenon.

Ich hab auch den ersten Honda,da in der Familie ein sehr zufriedener Accordfahrer ist kam ich drauf, und seit nunmehr 2 Jahren und 50000km kann ich mich zu absolut zufriedensten Hondafahrern zählen.

Probleme gibst bei Honda aber auch,das betrifft den Civic und den CRV.

Die beiden entsprechen nicht der hondatypischen gleichbleibenden Langzeitqualität.

Ich am WE bei einem Mehrmarkenautohaus und der Meister sagte mir,wenn alle Autos so wie die Hondas wären,könnten sie die Werkstatt zusperren.

Hallo kehra,
bitte nicht verallgemeinern, wir haben einen CR-V im Erstbesitz seit 2002 und der läuft und läuft und läuft und...
Reparaturen in 7 Jahren chronologisch

-Fahrertür bzw schloß wegen Knackgeräuschen bei warmen Temperaturen nachjustiert- für lau natürlich
-2 Bremslichtleuchten hinten ersetzt- 18,95
-Lamellenkupplung nach knapp 5 Jahren gespült und neu gefüllt 50 Euro
-gebrochene Abdeckung Schminkspiegel lau
-Tablettmechanik zwischen Mittelsitzen ausgehangen (2 mal)
-2er Rücksitzbank ließ sich nicht mehr verschieben, Mechanik ebenfalls ausgehangen ca 20 Euro
-neue Batterie nach 7 Jahren rund 120 Euro

das wars, das war alles in 7 Jahren und 94 000 km. Wir sind zufrieden mit unserem CR-V RD8 als Familienwagen. Nun ja bis auf den Verbrauch, der ist sicher nicht mehr zeitgemäß.
Das der Accord Exe Bi Xenon hat, ist mir übrigens neu, muß ich mal drauf achten.

VG
M1

mal ein kleiner auszug aus meinem ford leiden:

-nach 2 jahren kapitaler motor-total-schaden. loch im erten zylinder defekter injektor die ursache der spass hat mich 5000euro gekostet es gab 800 euro von ford kulanz da der wagen zwar erst 2 jahre alt war(ford gibt 3 Jahre oder 60tkm garantie) allerdings hatte er zum zeitpunkt des schadens 67tkm auf der uhr grosses kino

- 3x die servopumpe defekt zum glück auf anschlussgarantie somit wenig eigenleistung
-2 thermostat danach 8 wochen werkstatt weil nach wechsel keine tempanzeige mehr ging

so das war der kleine auszug darum wechsel ich von ford.es sind ansich sehr gute autos aber ich habe mein lehrgeld bezahlt zumal ford einfach nur die dümmsten vertragshänder/werkstätten hat

hoffe doch das der accord ein qualitativ hochwertiges auto ist weil für einen preis von weit über 30teuro
sollte man doch schon einiges erwarten können

Ich wollte nicht verallgemeinern,eigentlich meinte ich den neuen CRV ab 2007 aktuelles Modell ,da gibt es schon Probleme,jetzt aber nicht solche Gravierenden,aber es gibt sie.
Aber man braucht ja bloß mal hier im Forum zu stöbern und mal mit dem Accord zu vergleichen,da gibt es weiniger Probleme.
Mission hast du schon den neuen Accord,oder fährst den Vorgänger?

Bei Ford schwankt die Qualität wirklich sehr,der letzte Dauertest des S-Max ist fast so schlecht ausgefallen,wie der des Touran,auch die Leserzuschriften waren nicht gerade begeisternd.
Ich hab dir mal vom ALTEN Accord und dem Smax ne Datei angehängt.ne Datei angehängt.

Im Übrigen läuft ein Accord 2.2 I-DTEC im Dauertest der Autobild,wird aber noch 1,5 Jahre dauern bis zum Abschluß,nach 7000km gab es aber noch nichts zu meckern.

dies war auch ein grund warum ich letztendlich die automarke wechsel.viele kleine defekte mit grosser wirkung

aber am meissten halt die werkstätten .ich habe in den knapp 4 jahren ca 10 werkstätten in 3 bundesländer durch und überall das selbe.es war einfach nicht mehr lustig wenn man den fordmeister fragt "ob der motor ne kette oder riemen hat"? und zur antwort bekommt "muss ich im computer nach schauen"???? ich war allein nach dem letzten servopumpenwechsel 4x in der werkstatt weil irgend ein schlauch nicht dicht war und nur auf mein bestehen hin eine klemmschelle gegen eine schraubschelle getauscht wurde und somit endlich ruhe war oder als für einen meister die welt zusammenbrach als ich ihn eine reparaturanleitung für den flachriemen aus den internet auf den tisch knallte (riemen vom transit nehmen nie wieder probleme)

und zuguterletzt es mich aufregt wenn die werkstatt im rahmen des jahresservice mein auto durch die hauseigne waschanlage schiebt und vergisst die antene abzuschrauben

es ist einfach nur noch nervig in werkstätten zu fahren die ausser neuwagen verkaufen und prospekte verteilen einfach von autos keine ahnung haben

das es aber auch ander geht zeigte sich 8 jahre lang als ich die sogenannte billigmarke skoda fuhr.die leute waren freundlich,hatten intresse auch nach dem neuwagenverkauf an ihren kunden und haben mir auch noch den a.... geküsst auch wenn sie nur den fehlenden luftruck korigieren konnten

Zitat:

Original geschrieben von setzling


naja dann ist er doch euro4.der accord wird mein erster japaner.hoffe mal ich bleibe vor so vielen bösen überraschungen wie bei ford verschont *g

noch ne frage zum bi xenon der accord hat doch keins?

gruss

Du wirst ganz bestimmt nicht enntäuscht sein . Nur das Xenon fehlt in der Serie bein Elegance . Das gibt es nur in der Excecutive Variante .

Gruß Jörg

kaufe die executive ausstattung.habe überall ma geschaut überall lese ich das es kein bi-xenon ist.wäre sehr schade vorallem für den preis

Zitat:

Original geschrieben von setzling


kaufe die executive ausstattung.habe überall ma geschaut überall lese ich das es kein bi-xenon ist.wäre sehr schade vorallem für den preis

Es steht überall nur Xenonlicht drin,stimmt bin mir aber fast zu 100% sicher das der Exe Bi-XE hat,aber verlass dich nicht drauf.

Zu den Werkstätten kann ich nur sagen,die beste Werkstatt ist die,die man nicht sieht.

Auch bei Honda wird es Blinsen geben.

Aber 2008 sah das noch so aus:

http://download.autobild.de/dl/490379/JDP_Marken.pdfhttp://download.autobild.de/dl/490376/JDpower_2008.pdf

Die Ford Werkstätten bekommen im Durchschnitt von ausreichend bis mangelhaft Note 3-5,Honda von gut bis sehr gut Note 1-2.

Aber je mehr man Mängel und Defekte hat,um so unzufriedener wird man in der Regel mit der Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen