accord tourer 2.2 i-DTEC Elegance/Executive kaufen
hallo,
habe vor von einem 2005er mondeo 2.2l tdci 155ps auf einen accord tourer 2.2 i-DTEC Elegance/Executive umzusteigen .es wird ein neuwagen
da ich mich in den nächsten tagen entscheiden muss hätte ich fix ein paar fragen
-hat honda auch das problem mit den injektoren?(hat mir bei ford ne 5000€ rechnung eingebracht)
-wo liegen die probleme bei diesem modell oder schwächen
danke setzling
33 Antworten
Ich hole den Thread mal wieder hoch, da ich die Aussagen über Bi-Xenon korregieren möchte. Der neue Accord hat definitiv kein Bi-Xenon. Nicht mal auf Wunsch oder tausend Wünsche... Der Executive hat normales Abblendxenon und nen extra Scheinwerfer mit Halogen-Fernlicht, genauso, wie bereits die 2003'er Accords (und mein 2006'er CN2 exe). Honda hat also in dieser Richtung überhaupt nichts gemacht bzw. geändert. Auch das Tagfahrlicht beim Accord (in einigen skandinavischen Ländern und Italien standartmäßig) ist nichts anderes, als dass das Abblendlicht immer angeschaltet bleibt, es gibt aber keine speziellen LED-Tagfahrleuchten wie bei Audi oder anderen neuen Fahrzeugen... Das scheint Honda also nicht sehr wichtig zu nehmen...
Dass Honda keine Werbung für Bixenon machen würde, es aber dennoch als Selbstverständlichkeit verbauen würde, ist totaler Unsinn!
In Sachen Beleuchtungstechnik hinkt Honda inzwischen der restl. Welt einige viele Jahre hinterher. (Einzig die Tachobeleuchtungen sind state of the art!) Sehr innovationsfreudig scheint Honda nicht zu sein. Kein Bixenon, kein LED-Tagfahrlicht, kein Kurvenlicht, ... Honda verbaut halt bewährte Hausmannskost, bis die Konkurrenz zu stark und zu weit ist. Erst dann scheint Honda zu reagieren zu müssen. Das sieht man beim jetzt erst erscheinenden 180PS Diesel, wenn ein simpler Boardcomputer es erst 2006 in die Accordbaureihe zu kommen geschafft hat, wenn moderne trendige Turbobenziner immer noch fehlen im Motorenprogramm...
Dass Honda keine Werbung für Bixenon machen würde, es aber dennoch als Selbstverständlichkeit verbauen würde, ist totaler Unsinn!
Ist es nicht,Prospekt FR-V:
"Xenonlicht mit automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerfer-?Waschanlage"
Der FRV hat Bi-Xenon.
Was hat denn der Civic?
Ich geb Dir nen Tip: schau mal auf die Frontansichten von Accord (alter wie neuer), Civic & FR-V! Der FR-V ist der einzige, welcher nur eine Lampe (im Falle Xenon nur die eine Linse) hat. Civic und Accord haben neben der Abblendlichtlampe (evtl. Xenon) noch ne weitere Lampe fürs Fernlicht, also ingesamt 4 Scheinwerfer in der Front. Also wird Honda hier beim FR-V aus Designgründen oder Platzmangel Bixenon verbaut haben. Genauer wüßte man es erst, wenn man die Motorhaube öffnet und evt. mal an das Hintergehäuse des Scheinwerfers schaut.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Der FR-V ist der einzige, welcher nur eine Lampe (im Falle Xenon nur die eine Linse) hat.
Deßhalb hat er ja auch Bi Xenon.
Für eine weitere Lampe wäre auf jeden Fall Platz gewesen.
Es ging aber um die Aussage Xenonlicht im Prospekt trotz Bi-Xenon.
Und das ist beim FR-V so.
Ich frage mich aber immer,warum Bixenon so als bsd. dargestellt wird.
Es gibt zum normalen Xenon(Xenon+Zusatzaufblendscheinwerfer) 2 gewaltige Nachteile:
Beim Aufblenden wird der Lichtkegel mehr verteilt,das Licht wird also nicht heller.Ein Teil des Lichtkegel wird weiter hoch projiziert aber nicht das Ganze.
Bei normalen Xenon werden die Halogenaufblendleuchten zusätzlich zum Xenon geschalten und das Xenon bleibt wie es ist.
Das erscheint viel heller,da fast doppelte Lichtleistung.
2. Nachteil ist das Betätigen der Lichthupe.Hier muß der Xenonbrenner gezündet werden,was eine Verkürzung der Lebensdauer der Lampen zur Folge hat.Bei normalen Xenon hupt man mit den Halogenern.
Dafür blitzt es ziemlich heftig,so das der Vorrausfahrende vor Schreck die Bahn räumt.
In Punkto Licht sind dann schon eher adaptive Lichtsysteme was ordentliches ala Opel oder Mercedes.
Das fehlt bei Honda leider.
Ach so noch was zum neuen Accord I-Dtec Diesel:
Es wurde hier immer behauptet,der würde rauer laufen wie der Alte.
Hab heute mal einen Life gehört.
Der läuft genauso leise im Stand,vieleicht sogar noch leiser,gedämmt von innen ist er jedenfall besser.Beim Gasgeben klingt er auch anders,dieser turbinenartige Sound ist nicht mehr da.
Schade das es den Motor nur im Accord gibt.