Accord CN1: Wie kann ich das Anschnallsignal abschalten?

Honda

Hi zusammen,

wie bekomme ich bei meinem 05er Accord (Limo, 2.2CTDI) das nervige Piepsen weg, was mir sagt, dass ich nicht angeschnallt bin?
Ich habe keine Lust, mich ständig bevormunden zu lassen, vor allem, sobald ich die Zündung einschalte....

Bin für Tipps sehr dankbar, vor allem über welche, die keine tiefen Schrauber-, Elektriker- oder Programmierkünste erfordern.

Gruss, Thiemo

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gs-hybrid


Was spricht denn eigentlich konkret dagegen, sich ERST anzuschnallen und DANN den Motor zu starten?
Dann hätte man sich diesen ganzen Thread einfach sparen können ...

Gerade im Winter wo ich z.B. den Diesel doch ein zwei Sekunden vorglühen lassen und bei starken Minustemperaturen erst so 5-10 Sekunden laufen lasse (damit auch genug Öldruck und das Öl an den richtigen Stellen ist - vielleicht ist das aber auch nur "Aberglaube" 🙄 ) ist das Gepiepse bis dahin recht nervig... Und viel verbraten wird da nicht 😉 Vor allem kann man diese Zeit eben zum Anschnallen nutzen

nächster Punkt ist z.B. das folgender Ablauf auch nicht so ideal ist, wobei ich es jetzt etwas überspitzt schilder - Garagentor auf, Angeschnallt, Auto angelassen, Auto aus der Garage gefahren, Auto aus, Abgeschnallt, Ausgestiegen, Garagentor zu, wieder ins Auto, wieder angeschnallt, Auto wieder angelassen und los gehts - und das nur damit einem die Warnleuchte nicht anschreit 🙄

Ich selbst bin zu 100% immer angeschnallt... mich regen eben immer nur dieses Alltagssituationen auf in denen man eben einige Sekunden nicht angeschnallt ist und einem das Klingeln im Ohr liegt... genau deswegen hab ich es deaktiviert. Hätte Honda hier ne "Zeitverzörgerung" von 5-10 Sekunden eingebaut hätte ich es definitv aktiviert gelassen 😉

Aber was erzähl ich da schon jemandem der tagtäglich nichtangeschnallte Autofahrer auf nem Parkplatz zählt 🙄

@elGusano:

Beim Garagenparken kann ich nachvollziehen, dass die Prozedur ein bisschen nervig ist. Als langjähriger Laternenparker hab ich an diese Situation natürlich nicht gedacht ;-)

Aber in allen anderen Situationen sehe ich eigentlich keinen triftigen Grund, warum man sich nicht erst anschnallen sollte, BEVOR man den Motor startet. Kenn ich von der Fahrschule her, hab es immer so gehalten und finde es einfach vernünftig, weil es unter dem Strich Sprit spart, weniger Abgase erzeugt und weniger Lärm macht.

Ich kann dich im Übrigen beruhigen: Ich bin kein Parkplatz-Dauergucker. Dafür ist mir meine Zeit viel zu schade. Ich amüsiere mich nur hin und wieder über die Marotten meiner Mitmenschen beim Autofahren ... und glaub mir, manche brauchen wirklich EWIG zum Anschnallen und zum Ordnen ihrer diversen Piesemalotten - und der Motor läuft ... und läuft .. und läuft.

@ incredible

bitte gib mal Bescheid, wenn Du das richtige Kabel lokalisiert hast, welches es ist - ich hab auch die el. Sitze.

@ elGusano

Wenn es sich nur um die Verlängerung eines einfachen Öffners handelt, dann geb ich Dir recht, dass ein evtl. Steuergerät das Abziehen des Gurtschlosses nicht bemerkt als solches. Jedoch, ich bin mir nicht sicher, aber möglicherweise steuert ein zentrales Steuergerät alle Airbags, Gurtstraffer, etc. ... - wenn dieses Steuergerät nun das Gurtschloß nicht mehr finden würde, könnte es die Gurtstrafferfunktion möglicherweise deaktivieren - das ist meine Befürchtung. Aber ich werde, wenn ich mal Zeit habe an den Kontakten des abgezogenen Steckers mal schauen, ob es sich beim Gurtschloss nur um einen Öffner handelt.

Ich handhabe es immer so: Reinsetzen, Motor Starten, Losfahren und dabei, beim Verlassen des Parkplatzes und noch auf den Nebenstraßen/-wegen des Wohngebietes einfach Anschnallen - wozu also das nervige Gepiepse beim Starten des Motors, wenn es danach für etwa ne halbe Minute wieder stumm ist??? Nerviger ist allerdings das Schlüssel - steckt noch Gepiepse - während eine "Du hast das Licht noch an" Erinnerung manchmal sehr hilfreich ist. Also die Piepse selber abklemmen möcht ich nicht - schon alleine wegen mancher Warnung während des Fahrens vom Boardcomputer, welche über die selbe Piepse abgegeben wird.

@ elGusano

Hab doch das Werkstatthandbuch : Resultat - es ist nur ein einfacher Öffner! Mit einem Blau/Rotem 2-adrigen Kabel Richtung Kabelbaum/Steuergerät. Also Kabel mit Blau/Roten Litzen Suchen und Stecker ziehen.

Der Stecker müßte vorne unterm Fahrersitz angeordnet sein. Das Gurtkabel kommt von der rechten Seite unterm Sitz zu diesem Stecker hin.

Ähnliche Themen

@ incredible

Hab heut früh mal druntergeschaut - ist der Stecker zufällig ein Blauer (eher hellblau)?

@Gotsche:

danke dass du meine Vermutung bestätigen kannst... du hast mich nämlich zum Grübeln gebracht, obwohl ich mir vorher felsenfest sicher war. Aber ich lass mich ja eines anderen überzeugen wenn es wirklich so gewesen wäre, hätte man halt ne andere Möglichkeit suchen müssen 😉

@incredible:
du beruhigst mich - ich dachte schon ich hab es hier mit einem "na mal schauen welchen von meinen Mitmenschen kann ich denn heute anzeigen"-Kollegen zu tun habe 🙄 Sicher hast du recht mit deiner Aussage... aber ich handhabe es genauso wie Gotsche, warum soll ich vorher rumwerkeln, wenn ich meist auf den ersten (Parkplatz-)Metern immer noch genügend Möglichkeiten zum Anschnallen hab. Die Warnleuchte bzw. das -signal ist ja dazu da die Nichtanschnaller zum Anschnallen zu bewegen... das würde auch mit nem 10 Sekunden Verzögerer funktionieren und man würde sich ausserdem nicht immer so vom Auto bevormundet fühlen 😉

Wie gesagt, du wirst mich nie im normalen Verkehr nicht angeschnallt sehen (denn ich fühl mich dabei sogar richtig unwohl), dennoch kann ich meine Gewohnheiten nicht wegen dem Piepser ändern, sondern muss das Gepiepse ändern 🙄

Zitat:

Original geschrieben von incredible


Erstmal danke @ elGusano, werd nachher mal drunterkriechen.

@ gs-hybrid: Nochmal, ich schnall mich während des Fahrens schon noch an, keine Angst, die Bundesregierung wäre sicher stolz auf mich. Ich hab nur keine Lust, mich ständig von meinem Auto anschreien zu lassen, sobald ich den Schlüssel herumdreh. Das sollte ja erlaubt sein...

Gruss, incredible

Sehe ich und handhabe ich auch so, wer verantwortungsbewusst ins Auto steigt brauch keinen nervigen Bipton um sich anzuschnallen.

Zitat:

Original geschrieben von Lip



Sehe ich und handhabe ich auch so, wer verantwortungsbewusst ins Auto steigt brauch keinen nervigen Bipton um sich anzuschnallen.

Wer sich erst WÄHREND der Fahrt anschnallt, handelt nicht verantwortungsbewusst. Auch beim Losfahren auf dem Parkplatz kann einem einer schon so in der Karre fahren, dass man unangeschnallt an die Windschutzscheibe oder sonstwohin knallt.

Wer sich erst WÄHREND der Fahrt anschnallt, hat in dieser Zeit nur EINE Hand am Lenkrad und kann sich zwangsläufig nicht voll auf den Verkehr konzentrieren, während er die Gurtzunge ins Schloss reinfummelt. Es gibt sogar "Anschnallakrobaten", die sich dabei noch 'ne Fluppe anzünden (selbst schon gesehen).

Was zum Geier spricht konkret dagegen, sich VOR dem Motorstart anzuschnallen (außer wenn man aus der Garage rausfährt und hinterher noch mal aus dem Wagen raus muss)?

Wenn ich den Schalthebel bediene, um nen Gang zu Wechseln, hab ich auch nur eine Hand am Lenkrad... also bleibt mal am Boden der Realität! Ich kann auch zu Fuß auf dem Weg zum Auto von einem Auto Überfahren werden, noch bevor ich die Chance gehabt hätte, mich in meinem Auto schnell anzuschnallen - und so in absoluter Sicherheit zu sein 🙄 !

Das ist wie diese unleidliche Handygeschichte - man braucht heute ne Freisprecheinrichtung, aber nen Döner dürfte man nach STVO am Steuer essen und wird nicht bestraft. Alles wird reklementiert heutzutage, sogar wann man sich Anzuschnallen hat?! Ich werde den lästigen Gurtpiepser jedenfalls Abklemmen und mich nicht weiter von dem Auto bevormunden lassen.

Ich werde weiterhin nicht erst die Spiegel Überprüfen, nicht ums Auto Rennen, keinen Blinkertest machen, den Reifenluftdruck nicht Überprüfen, den Gurt erst beim losfahren anlegen und mich nicht im Schminkspiegel zurechtmachen 😉 bevor ich zum Bäcker oder sonst wohin Fahre! Das ist einfach unrealistisch - das macht ja nicht mal der Polizist mit seinem Dienstwagen!

Habe auch so ein piepsiges Etwas in meinem Auto und obwohl ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe nervt es dennoch. Habe mit jetzt angewöhnen müssen mich erst anzuschnallen und dann den Motor zu starten... was für ein Quatsch ich hab mich sonst auch immer angeschnallt, aber erst nachdem ich den Motor gestartet habe.
Mein Auto teilt mir mit diesem echt nervigen Piepsen auch mit ob die Tür auf ist, ob mein Schlüssel noch steckt wenn die Tür öffen usw... das einzige was ich verstehe ist wenn das Licht noch an ist, alles Andere hoffe ich ja mal dass mir das mal jemand abklemmt !

@gs-hybrid... das Schöne an den Gesetzen ist doch dass man sich auf Parklplätzen also da wo Schrittgeschwindigkeit nur erlaubt ist gar nicht anschnallen braucht ! Genauso beim Rückwärts fahren... da kann man sogar rasen wie ne Sau und muss sich nicht anschnallen !

Weiterhin sollte man ja eigentlich seinen Motor nach dem Starten nicht gleich mit anfahren nerven... somit wäre ja ein Anschnallen erst nach dem Start eher dienlich für den Motor.

@Gotsche... das Tolle ist doch dass wenn man sich mal nen Vergleich stellt mit nehmen wir mal an man hat sich nen Milchshake gekauft und sitzt hinterm Steuer... wenn was passiert oder die Polizei vorbei fährt oder sonstwas hab ich sicherlich nicht richtig Lust diesen dann schnell in irgendeine Ecke zu werfen, was ich wiederum mit meinem Handy machen kann... ab auf den Beifahrersitz und wieder konzentrieren. Genauso Rauchen am Steuer oder Ähnliches... bald kommt noch dass man mit nem Taschentuch am Steuer Strafe zahlen muss... lenkt ja ab, wenn man sich ausschnäuzt... anscheinend soll mans laufen lassen hahahaha ach ja feines Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


Wenn ich den Schalthebel bediene, um nen Gang zu Wechseln, hab ich auch nur eine Hand am Lenkrad... also bleibt mal am Boden der Realität!

Am Boden der Realität ... interessante Formulierung! Aber beim Gangwechseln führst du nicht eine Hand vor deiner Brust vorbei hinter deine linke Schulter, wieder zurück rechts neben dein Becken und dann zurück zum Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von Gotsche


das macht ja nicht mal der Polizist mit seinem Dienstwagen!

Aber er kriegt nen Rüffel, wenn an seinem Fahrzeug was kaputt ist - und das ist bei dir genauso.

Niemand

, nicht mal der Gesetzgeber, erwartet, dass man vor jeden Fahrtantritt um sein Auto schleicht und alles kontrolliert... aber wenn du das nicht tust, kannst du zur Verkehrsgefährdung (und somit auch "bestraft"😉 werden.

Nicht einfach Laufen lassen, mach nen Kutscherwurf! (Kennt Ihr doch bestimmt, ein Nasenloch zuhalten und kräftig Rausniesen.) Das Cockpit sieht danach nur etwas Bescheiden aus 😁.

Aber wirklich, Rauchen am Steuer wollte man ja letztes Jahr auch mal Unterbieten (manche Politiker haben anscheinend zu viel Langeweile und machen dann verdammt gute und durchdachte Vorschläge 😉 ). Irgendwann kommt noch mal nen Politiker auf die Idee das Autofahren ganz zu Verbieten, weil es potentiell gefährlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Am Boden der Realität ... interessante Formulierung! Aber beim Gangwechseln führst du nicht eine Hand vor deiner Brust vorbei hinter deine linke Schulter, wieder zurück rechts neben dein Becken und dann zurück zum Lenkrad.

Aber er kriegt nen Rüffel, wenn an seinem Fahrzeug was kaputt ist - und das ist bei dir genauso. Niemand, nicht mal der Gesetzgeber, erwartet, dass man vor jeden Fahrtantritt um sein Auto schleicht und alles kontrolliert... aber wenn du das nicht tust, kannst du zur Verkehrsgefährdung (und somit auch "bestraft"😉 werden.

Okay, die Formulierung sieht interessant aus. 😉

Ich kann mich auch mit der rechten Hand am linken Ohr Kratzen, wenn's mich juckt. Warum soll ich, wenn ich gerade von einem Parkplatz rolle mit sagen wir mal 20-30km/h das Lenkrad pflichtbewußt mit beiden Händen Umklammern? Wenn der nicht ganz unwahrscheinliche Fall eintritt, dass ein Kind zwischen den Auto's herumrennt, kommt es m.E. bei den niedrigen Geschwindigkeiten nicht auf's Ausweichen, sondern auf's Bremsen an! Und die Schnürsenkel binde ich mir bestimmt gerade nicht, dass ich nicht Bremsen könnte 😉

Warum finden nur so Viele eine solche Handbewegung des Anschnallens (beim Anfahren/Fahren) so schlimm? Ich kann doch auch pennend, volltriefend und unkonzentriert Fahren - nur das ist nicht offensichtlich, das sieht niemand - ist also nicht so schlimm, wie wenn sich einer gerade Anschnallt, oder mit dem Handy am Ohr rumfährt, oder etwa nicht?

Wenn man da noch näher ins Detail geht kann man auch pflichtbewusst darauf verzichten sich mit seinen Autoinsassen zu unterhalten.. da laut Handystudio Gespräche ablenken usw kann man ins Unendliche ziehen... aber das mit dem Kutschenwurf... *würg* nee da gefährde ich dann lieber alles mit nem Taschentuch *g*

Wenn aber gesetzlich das Nicht-Anschnallen bei Schrittgeschwindikeit und beim Rückwärtsfahren gestattet ist, warum pocht hier dann jeder auf dem Beispiel mit dem Parkplatz rum ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen