ACC Sensor verdeckt?
Ich nutze recht häufig die ACC Funktionalität und bin soweit eigentlich ganz zufrieden. Aber schon bei leicht kurvigen Straßen beschleunigt der Wagen trotz vorausfahrendem Fahrzeug (ja, im Handbuch sind die Einschränkungen, wann ACC funktioniert und wann nicht aufgeführt - das habe ich auch gelesen). Könnte eine eventuelle Abschattung des Sensors durch den Kennzeichenhalter die Ursache sein (siehe Bild, wurde auf Sensorhöhe aufgenommen)? Es ist ein klassische Standardhalter, den man wohl in jeder Prägestelle kaufen kann, die Halter wurden mir direkt bei der Abholung in Wolfsburg montiert.
22 Antworten
Der R hat wie der GTI/GTD einen Kennzeichenhalter vorne serienmäßig montiert. Dieser muss NICHT entfernt werden damit ACC besser arbeitet. Wie kommt man als Händler nur auf so eine Aussage?
Also ich habe an der Front nur den originalen Halter von VW. Da ist nichts lieblos drangeschraubt und Probleme macht ACC auch nicht. Hier mal ein Bild von vorne.
Guten Abend,
ich wundere mich auch sehr über diese Feststellung.
Momentan ist das Nummernschild ca 10 mm innerhalb des Kennzeichenhalters vom Händler nach oben geschoben worden.
Sieht furchtbar aus.
Mal sehen was er aus Wolfsburg zu hören bekommt. Evtl ist der Sensor nicht richtig justiert bzw. kalibriert ?
Weshalb brauchst du den den zweiten Kennzeichenhalter auf dem schon vorbereiteten Kennzeichenhalter des Golfs? Die untere Halterung lässt sich meines wissens sowieso nicht aus der Stoßstange herausnehmen.
Ähnliche Themen
So update:
Kennzeichenrahmen wurde entfernt - Der Halter ist weiterhin da. Kennzeichen ist nun direkt auf den Halter geschraubt.
Leider hat das Kennzeichen nun einen Bogen (ist unter Spannung) und liegt nicht vollflächig an.
Es hat in der Mitte Luft.
Das ist doch nicht normal - da muss es doch eine bessere Lösung geben, oder ?
Grüße
- Kennzeichenhalter ab
- Kennzeichen direkt auf Stoßstange kleben (Klettband hält wie Seuche!!!)
- Löcher mit Stopfen verschliessen
Zitat:
@BN_GTI schrieb am 17. März 2017 um 18:21:42 Uhr:
So update:Kennzeichenrahmen wurde entfernt - Der Halter ist weiterhin da. Kennzeichen ist nun direkt auf den Halter geschraubt.
Leider hat das Kennzeichen nun einen Bogen (ist unter Spannung) und liegt nicht vollflächig an.
Es hat in der Mitte Luft.Das ist doch nicht normal - da muss es doch eine bessere Lösung geben, oder ?
Grüße
Sie fürmich aus , als wenn der Abstand des Kennzeichen bei der Löchern nicht stimmt. Neues Kennzeichen besorgen oder ein wenig verscuehn die Löcher seitlich zu verößern.