1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. ACC "Offset" codierung

ACC "Offset" codierung

VW Passat B8

Hallo,
ich habe seit kurzem nen Passat GTE.
Ich würde gerne, da ich Schildererkennung und den Travel Assistenten habe, den ACC Offset codieren. Damit er nicht immer genau auf die Geschwindigkeit runterbremst oder beschleunigt, sondern auf die von mir, einmal bei jeder fahrt eingestellten 3-5Km/h darüber oder darunter.
Hat jemand die codierung? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.

95 Antworten

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 29. Januar 2023 um 13:21:46 Uhr:


Das H02 ist nicht so wichtig, das ist ja nur die Hardware Revision.

Allerdings weicht deine Codierung schon erheblich von meiner ab.

In der Codierung hab ich jetzt soviel drin rumgestellt allerdings ist meiner auch ein 2021er. Finde es halt komisch das es nicht geht, da ja alles vorhanden...

Zitat:

@kotjara04 schrieb am 29. Januar 2023 um 14:06:11 Uhr:


Es ist nicht nur eine andere HW Revision, du hast andere HW.
Bei mir ist 3QF907572A deins ist 3Q0907567A
Hier kann Unterschied liegen.

Das könnte auch das Problem sein, hab ich so noch garnicht gesehen/bemerkt.

Es wundert mich nur, das alles so codierbar ist auch wenn es nicht funzt...
Vermute das nur eine Kleinigkeit fehlt. Er macht ja sonst alles.

Bei meinem Arteon Facelift MJ 2021 wird die Codierung von STG 13 > Codierung > Byte 08 "zul_Regelabweichung_CarMenu" abgelehnt, weil angeblich die Zugriffsberechtigung falsch ist. Ich hab schon 14117 probiert, aber das klappt auch nicht. Gibt es noch andere Zugriffsberechtigungen ?

Zitat:

@NeuVolvo schrieb am 5. August 2023 um 00:45:36 Uhr:


Bei meinem Arteon Facelift MJ 2021 wird die Codierung von STG 13 > Codierung > Byte 08 "zul_Regelabweichung_CarMenu" abgelehnt, weil angeblich die Zugriffsberechtigung falsch ist. Ich hab schon 14117 probiert, aber das klappt auch nicht. Gibt es noch andere Zugriffsberechtigungen ?

War vielleicht die Haube zu? 😉

Nein, die Haube war auf.

Bei mir nimmt er die Codierung/Anpassung zwar an, der 'Offset' wird aber bei der nächsten Geschwindigkeitsänderung nicht übernommen 🙁

Zitat:

@icy01 schrieb am 18. Mai 2024 um 07:44:54 Uhr:


Bei mir nimmt er die Codierung/Anpassung zwar an, der 'Offset' wird aber bei der nächsten Geschwindigkeitsänderung nicht übernommen 🙁

Was heißt es nimmt die Codierung an?
Neue Einstellung im Infotainment gefunden und geändert?

Zitat:

@NeuVolvo schrieb am 17. Mai 2024 um 22:20:23 Uhr:


Nein, die Haube war auf.

Hat jetzt geklappt. Als Zugriffscode musste ich die 20103 angeben. Ob die Übernahme der Änderungen funktioniert werde ich bei der nächsten Fahrt sehen.

Ich hänge mich hier mal mit meinem liebgewonnenen MJ16 und nachgerüstetem pACC mit ran.
Gibt es Hoffnung, dass ich meinem Kleinen auch einen Offset beibringen kann?

Sollte, meiner von Ende 2014 kann es.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 23. Mai 2024 um 18:56:30 Uhr:


Sollte, meiner von Ende 2014 kann es.

Danke für den Hoffnungsschimmer.
Du hast nicht zufällig eine Blaupause dazu in der Schublade?
Oder ist das eher was für einen erfahrenen VCDS'ler?

Zitat:

@Positiv79 schrieb am 18. Mai 2024 um 22:00:25 Uhr:



Was heißt es nimmt die Codierung an?
Neue Einstellung im Infotainment gefunden und geändert?

Die Codierungen werden akzeptiert, aber die Funktion ist nicht gegeben. Wenn ich das oben alles richtig verstanden habe, ändert sich auch nichts im Menü, sondern der Offset wird über den Set-Taste definiert. D.h. 85km/h gesetzt bei einer 80km/h Zone führt dann automatisch zu 105km/h, wenn sich die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 100km/h ändert. So ist es zumindest bei meinem Audi.

Geht leider auch nach Codierung nicht. Codiert habe ich folgendes:

STG 13 > Codierung > …
> Byte 08 > Bit 0-1 auf "03 zul_Regelabweichung_CarMenu,groß" setzen
> Byte 09 > Bit 0 aktivieren ("Tempolimitassistent_CarMenu"😉
> Byte 21 > Bit 4-5 auf "10 pACC_Learning_drivers_offset,aktiviert" setzen

Beiim Byte 21 weiß ich jetzt aus der Beschreibung bei Bit 4-5 nicht, ob die "10" meint, dass Bit 4 oder Bit 5 auf 1 ist. Ich hab beide Varianten probiert, aber bei beiden funktioniert die Übernahme nicht.

Fehlt denn außer diesen noch was ? Ich kann mit dem Carscanner nur die lange Codierung über Byte und Bit machen.

Ist ein Arteon SB MJ21 der ab Werk mit MIB3, Verkehrszeichenerkennung und einem ACC das auch Kurven und Navidaten berücksichtigt ausgestattet ist.

Regelabweichung groß ist ja auch falsch und kann somit nicht klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen