ACC "Offset" codierung
Hallo,
ich habe seit kurzem nen Passat GTE.
Ich würde gerne, da ich Schildererkennung und den Travel Assistenten habe, den ACC Offset codieren. Damit er nicht immer genau auf die Geschwindigkeit runterbremst oder beschleunigt, sondern auf die von mir, einmal bei jeder fahrt eingestellten 3-5Km/h darüber oder darunter.
Hat jemand die codierung? Ich hoffe Ihr versteht was ich meine.
95 Antworten
Moin, die 780er Version hab ich auch. Das Menü ist bei mir jetzt auch verschwunden, wie du beschrieben hast.
Habe die pACC Einstellungen als Bild angefügt. Wäre über Vorschläge dankbar.
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 25. Januar 2023 um 19:48:56 Uhr:
pACC funktionier aber bei euch richtig, und alles ist im MIB Menü eingeschaltet?
Was für SW Version habt ihr in euren Radaren?Als ich bei meinem Passat auf pACC umgerüstet habe, habe ich mich mit dem Thema befasst. In vielen Internetquellen steht, dass der Parameter [LO]_zul_Regelabweichung_CarMenu: auf Large codiert werden soll.
Habe erst mal dieses auch codiert. Ich konnte im MIB zusätzlich Toleranz auf klein, mittel groß oder aus setzen, dieses hat aber bei mir nichts gebracht. Als nächsten Schritt habe ich [LO]_pACC_Learning_drivers_offset: aktiviert. War auch kein Erfolg. Dann [LO]_zul_Regelabweichung_CarMenu: auf off gesetzt, zusätzliches Menü im MIB bei ACC verschwand, dafür hat die Offset_learning, wie ich oben beschrieben habe, funktioniert. Bei Umrüstung habe ich Radar gleich auf Version 0780 hoch geflascht.
pACC funktioniert aber, Begrenzung wird übernommen, halt ohne Toleranz?
Richtig acc läuft, nur ohne Toleranz. Muss es immer wieder neu einstellen.
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 25. Januar 2023 um 21:28:33 Uhr:
pACC funktioniert aber, Begrenzung wird übernommen, halt ohne Toleranz?
Hast du die Möglichkeit so wie ich, deine pACC Einstellung hier zu zeigen?
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 25. Januar 2023 um 21:28:33 Uhr:
pACC funktioniert aber, Begrenzung wird übernommen, halt ohne Toleranz?
Ähnliche Themen
Hier sind die relevanten Parameter, abgesehen von SWaP Aktivierung und Parametersatz, die bei der Umrüstung auf pACC notwendig waren:
Codierung STG 0013:
[LO]_Traffic_sign_detection: [VN]_activated
[LO]_Speed_limit_assistent: [VN]_activated
[LO]_Curve_assistent: [VN]_activated
[LO]_Kurvenassistent_CarMenu: [VN]_activated
[LO]_zul_Regelabweichung_CarMenu: [VN]_off
[LO]_pACC_Regulation_on_priority: [VN]_activated
[LO]_pACC_Reaction_to_end_of_traffic_jam: [VO]_Regulator_adaptation_with_speed_adaptation
[LO]_pACC_Learning_drivers_offset: [VN]_activated
[LO]_pACC_Reaction_to_narrow_places: [VO]_Regulation_on_dynamic_and_static_obstacles
[LO]_pACC_Reaction_to_local_hazard_information: [VN]_deactivated
Anpassung STG 0013:
[VN]_Predictive_speed_limit_control:
[LN]_par_Predictive_speed_limit_control: [VN]_activated
Radar Info:
Softwareversion 0780
Hardwareversion H11
VW/Audi-Teilenummer 5Q0907572S
Hardwareteilenummer 3QF907572A
Codierung 33057F525DFFCF28949E812483578600000000000099000012
Das pACC Menü im MIB schaut bei mir wie im Bild aus.
Gibt es da vielleicht noch Fahrzeugunterschiede? H12 ist noch kein Facelift mit Travel Assist oder?
in meinem Fall: MJ01/2020, Hardware H12, SW 0278
Wenn ich mal dazu komme, schau ich mal was bei mir einstellbar ist. Dauert aber noch.
Soo, heute geschafft mal ranzugehen und zu vergleichen und was soll ich sagen...
Alles so wie es hier steht und mein Passat merkt sich.....
GARNIX!!! Das nervt.
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 26. Januar 2023 um 18:26:02 Uhr:
Hier sind die relevanten Parameter, abgesehen von SWaP Aktivierung und Parametersatz, die bei der Umrüstung auf pACC notwendig waren:
Codierung STG 0013:
[LO]_Traffic_sign_detection: [VN]_activated
[LO]_Speed_limit_assistent: [VN]_activated
[LO]_Curve_assistent: [VN]_activated
[LO]_Kurvenassistent_CarMenu: [VN]_activated
[LO]_zul_Regelabweichung_CarMenu: [VN]_off
[LO]_pACC_Regulation_on_priority: [VN]_activated
[LO]_pACC_Reaction_to_end_of_traffic_jam: [VO]_Regulator_adaptation_with_speed_adaptation
[LO]_pACC_Learning_drivers_offset: [VN]_activated
[LO]_pACC_Reaction_to_narrow_places: [VO]_Regulation_on_dynamic_and_static_obstacles
[LO]_pACC_Reaction_to_local_hazard_information: [VN]_deactivatedAnpassung STG 0013:
[VN]_Predictive_speed_limit_control:
[LN]_par_Predictive_speed_limit_control: [VN]_activatedRadar Info:
Softwareversion 0780
Hardwareversion H11
VW/Audi-Teilenummer 5Q0907572S
Hardwareteilenummer 3QF907572A
Codierung 33057F525DFFCF28949E812483578600000000000099000012Das pACC Menü im MIB schaut bei mir wie im Bild aus.
Zitat:
@Henry2906 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:41:24 Uhr:
Soo, heute geschafft mal ranzugehen und zu vergleichen und was soll ich sagen...
Alles so wie es hier steht und mein Passat merkt sich.....
GARNIX!!! Das nervt.
Zitat:
@Henry2906 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:41:24 Uhr:
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 26. Januar 2023 um 18:26:02 Uhr:
Hier sind die relevanten Parameter, abgesehen von SWaP Aktivierung und Parametersatz, die bei der Umrüstung auf pACC notwendig waren:
Codierung STG 0013:
[LO]_Traffic_sign_detection: [VN]_activated
[LO]_Speed_limit_assistent: [VN]_activated
[LO]_Curve_assistent: [VN]_activated
[LO]_Kurvenassistent_CarMenu: [VN]_activated
[LO]_zul_Regelabweichung_CarMenu: [VN]_off
[LO]_pACC_Regulation_on_priority: [VN]_activated
[LO]_pACC_Reaction_to_end_of_traffic_jam: [VO]_Regulator_adaptation_with_speed_adaptation
[LO]_pACC_Learning_drivers_offset: [VN]_activated
[LO]_pACC_Reaction_to_narrow_places: [VO]_Regulation_on_dynamic_and_static_obstacles
[LO]_pACC_Reaction_to_local_hazard_information: [VN]_deactivatedAnpassung STG 0013:
[VN]_Predictive_speed_limit_control:
[LN]_par_Predictive_speed_limit_control: [VN]_activatedRadar Info:
Softwareversion 0780
Hardwareversion H11
VW/Audi-Teilenummer 5Q0907572S
Hardwareteilenummer 3QF907572A
Codierung 33057F525DFFCF28949E812483578600000000000099000012Das pACC Menü im MIB schaut bei mir wie im Bild aus.
Bei mir klappt das mit dem Offset auch seit Jahren. Allerdings ist das merken nur solange gültig, wie man fährt. Also während der Fahrt wie weiter oben die entsprechenden Bereiche mit dem Offset versehen, macht man eine vw Pause, oder stellt den Wagen wo ab, muss man bei der nächsten Fahrt, die offsets neu setzen. Also dauerhaft gemerkt wird sich das nicht.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. Januar 2023 um 23:43:04 Uhr:
Zitat:
@Henry2906 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:41:24 Uhr:
Soo, heute geschafft mal ranzugehen und zu vergleichen und was soll ich sagen...
Alles so wie es hier steht und mein Passat merkt sich.....
GARNIX!!! Das nervt.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. Januar 2023 um 23:43:04 Uhr:
Zitat:
@Henry2906 schrieb am 28. Januar 2023 um 16:41:24 Uhr:
Bei mir klappt das mit dem Offset auch seit Jahren. Allerdings ist das merken nur solange gültig, wie man fährt. Also während der Fahrt wie weiter oben die entsprechenden Bereiche mit dem Offset versehen, macht man eine vw Pause, oder stellt den Wagen wo ab, muss man bei der nächsten Fahrt, die offsets neu setzen. Also dauerhaft gemerkt wird sich das nicht.
Ich weiß wie es funktionieren müsste, sowohl mein A6 Competion als auch mein 55er etron haben es gemacht nachdem ich es codiert habe. Nur der Passat schafft mich, der macht es nicht, komischerweise. Er erkennt 50 ich stelle 53 ein, raus aus dem Ort rein in nächsten Ort, wieder 50. Der merkt sich nix.
Kann aber auch andere Gründe haben, mein Passat macht es, ein 2014er mit vielen "Updates". Der Enyaq hat es bisher auch nicht gemacht, habe da aber auch noch nicht so intensiv weiter versucht. Daher wundert es mich, das der etron es gemacht haben soll, vielleicht auch weil die Plattform quasi schon was älter ist. Der GTE wenn er denn Recht neu ist. Kann eventuell Software stände haben, wo es dann eben nicht mehr klappt.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 29. Januar 2023 um 00:02:02 Uhr:
Kann aber auch andere Gründe haben, mein Passat macht es, ein 2014er mit vielen "Updates". Der Enyaq hat es bisher auch nicht gemacht, habe da aber auch noch nicht so intensiv weiter versucht. Daher wundert es mich, das der etron es gemacht haben soll, vielleicht auch weil die Plattform quasi schon was älter ist. Der GTE wenn er denn Recht neu ist. Kann eventuell Software stände haben, wo es dann eben nicht mehr klappt.
Beim etron hab ich es mit OBD Eleven einfach codieren können, hatte danach sofort geklappt. Der A6 wurde mir mit ODIS per remote gemacht, klappte dann auch. Den Passat jetzt hab ich mit OBD Eleven als auch mit ODIS nicht hinbekommen, obwohl alles wie hier beschrieben ist. Hab aber aufgrund deines Kommentares die Hardwareversionen verglichen und da ist der Unterschied eventuell. Der etron hatte H12 und der Passat jetzt hat H02. Die ist komplett anders. Schade aber danke für die Mühe.
Kanns du mal Teilenummer (Soft- und Hardware) von deinem Radar hier posten?
Zitat:
@kotjara04 schrieb am 29. Januar 2023 um 11:52:30 Uhr:
Kanns du mal Teilenummer (Soft- und Hardware) von deinem Radar hier posten?
Unten im Anhang
Das H02 ist nicht so wichtig, das ist ja nur die Hardware Revision.
Allerdings weicht deine Codierung schon erheblich von meiner ab.
Es ist nicht nur eine andere HW Revision, du hast andere HW.
Bei mir ist 3QF907572A, deins ist 3Q0907567A
Hier kann Unterschied liegen.