ACC Nachrüstung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo alle noch einmal. Ich habe an meinem Golf 7 TSI OPF 150 PS BJ 2019 Model 2020 ACC nachgerüstet. Ich habe die Steuerleitung wie in den meisten Foren angegeben auf PIN 61 MSG und PIN 13 Lenkelektronik angeschlossen. Kodiert wurde es von einem auch euch bekannten Experten. Ich habe auch PIN 5 an der Lenkelektronik ausprobiert aber da bekomme ich noch mehr Fehler. Außerdem ist dort schon ein Kabel eingepinnt wahrscheinlich der Front Assist. Die Schalter im Lenkrad zeigen keine Reaktion aber über VCDS (Messwerte) funktionieren sie. Auch im Radio ist ACC nicht anwählbar. Bekomme da die meldung "zur Zeit keine Funktion" oder so ähnlich. Hat jemand eine Idee? PIN 5 an der Lenkradelektronik ist bellegt. Wenn ich den auspinne und die ACC Steuerleitung auf PIN 5 setze dann funktioniert mein Frontassistent nicht mehr und viele andere Lampen gehen an im Cockbit. Also wieder zurück auf PIN 13 aber da habe ich die zusätzlichen Fehler nicht aber da funktioniert es auch nicht.

Fahrzeug: Golf 7 TSi OPF BJ 2019 Model 2020, 150 PS 7 gang automatik Getriebe DSG

hier einen aktuellen Scan

Montag,04,März,2024,12:07:35:23522
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 11 x64
VCDS Version: DRV 23.11.0.1 HEX-V2 CB: 0.4643.4
Datenstand: 20240227 DS351.0
www.Ross-Tech.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen:

Fahrzeugtyp: AU-VW37 (3Q0)
Scan: 01 02 03 08 09 10 13 15 17 19 42 44 52 5F A5 BB BC

Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 31677km

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
A5-Front-/Vorfeldkamera -- Status: i.O. 0000
BB-Türelektronik hinten links -- Status: i.O. 0000
BC-Türelektronik hinten rechts -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-DPCA) Labeldatei:. DRV\04E-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 05E 906 018 AS HW: 05E 907 309 H
Bauteil: R4 1.5l TFS H20 9596
Revision: 8AH20000 CVN: 393C8426
Codierung: 0125003223641D0820000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00063
ASAM Datensatz: EV_ECM15TFS01105E906018AS 003003
ROD: EV_ECM15TFS01105E906018AS_003.rod
VCID: 76B4E449D842839A05E-8022
VINID: 9E69EAAAA465A9C80004218624A3CD99DB

1 Fehler gefunden:
17165 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [00100111] - -
unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 40
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:58

Motordrehzahl: 699.00 /min
Normierter Lastwert: 29.8 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 75 °C
Ansauglufttemperatur: 23 °C
Umgebungsluftdruck: 980 mbar
Spannung Klemme 30: 14.760 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Beschleunigung: 0.000 m/s²
Geschwindigkeitsregelanlage: Status-Bits 0-7: 7
Cruise_control_shutoff_conditions_irreversible-Bits 0-7: 0
Cruise_control_shutoff_conditions_irreversible-Bits 0-7: 0
Geschwindigkeitsregelanlage: vorübergehende Deaktivierung-Bits 0-7: 0
Gaspedalweg: 0.00 %
Schalter für GRA: Betätigung-Bits 0-7: 0
Schalter für GRA: Betätigung-Bits 0-7: 32

Readiness: 1110 0001

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J743) Labeldatei: DRV\0CW-927-769.clb
Teilenummer SW: 0CW 300 050 A HW: 0AM 927 769 E
Bauteil: GSG DQ200G2_M H05 1701
Revision: 00005008 Seriennummer: CU501909135164 CVN: 4CDA10C9
Codierung: 0014
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00068
ASAM Datensatz: EV_TCMDQ200021 001001
ROD: EV_TCMDQ200021_VW26.rod
VCID: 33321D5D8BB0D6B2E20-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\5Q0-907-379-IPB-V1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 614 517 ER HW: 5Q0 614 517 BN
Bauteil: ESC H35 0190
Revision: 00000000 Seriennummer: 62649000000360
Codierung: 01FA6AA12021216E477D060660CC2980560484E26006947338225078D2024B0B0000000012121212B835351919323200
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00068
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 038007
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_038_VW37.rod
VCID: 0556938595A498021C4-8050

1 Fehler gefunden:
8277 - Datenbus unplausible Botschaft
U1122 00 [00001001] - -
[FCAN: EPS_DSR_Status signal is invalid]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 213
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:57

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J301) Labeldatei:| 5G0-907-426.clb
Teilenummer SW: 5G0 907 426 BH HW: 5G0 907 426 BH
Bauteil: AC Manuell H03 2201
Revision: 00001K07
Codierung: 010200042001100C100000000000000E
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_ACManueBHBVW37X 004136
ROD: EV_ACManueBHBVW37X_004_VW37.rod
VCID: 72BCD859B42A9FBA296-8026

Steuergerät für Frischluftgebläse (vorn):

Geber für Kältemitteldruck/Kältemitteltemperatur:

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\5Q0-937-08X-V2.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 DE HW: 5Q0 937 084 CD
Bauteil: BCM MQBAB B H40 0312
Seriennummer: 01001925401335 Datenstand-Nummer: V03935293AK 0001
Codierung: 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_BCMMQB 020001
ROD: EV_BCMBOSCH_020_VW37.rod
VCID: 7EA4FC69F072CBDA5DE-802A

Steuergerät für Wischermotor:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A Labeldatei: DRV\5QX-955-119-V1.CLB
Bauteil: WWS 190819 043 0551
Seriennummer: 190903173024
Codierung: 0E4DDD

Sensor für Regen- und Lichterkennung:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 955 559 C HW: 5Q0 955 559 C Labeldatei: DRV\5Q0-955-547.CLB
Bauteil: RLS 051 0206
Seriennummer: SAY19M08D29H07M20S33
Codierung: 0CA8DD

Lenkstockschalter:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q1 953 507 HW: 5Q1 953 549
Bauteil: J527 SMLS MQB 004 0070
Seriennummer: 00000020091908490862

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\5Q0-919-294.clb
Teilenummer SW: 5QA 919 294 G HW: 5QA 919 294
Bauteil: PDC 8 Kanal H08 0061
Seriennummer: 000150058419263 Datenstand-Nummer: V03935292E 0001
Codierung: 0451551811
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18AU3700000 009046
ROD: EV_EPHVA18AU3700000_009_VW37.rod
VCID: 50F872D11A668DAAFF2-8004

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 5Q0-907-572-V2.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 572 R HW: 3QF 907 572 A
Bauteil: ACC BOSCH MQB H11 0771
Datenstand-Nummer: V12345678AA V310
Codierung: 33016F4111FFC728979D8185814004000000000000B9C00000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_ACCBOSCHVW416 003014
ROD: EV_ACCBOSCHVW416_003_VW37.rod
VCID: 46D45489E822531A55E-8012

4 Fehlercodes gefunden:
2060 - Datenbus unplausible Botschaft
U1122 00 [00001001] - -
[FAULT_INFO_CONSTANT_CONTROL_UNIT_TYPE]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 213
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:56

Steuergerätetemperatur: 37 °C
Spannung Klemme 15-Voltage: 14.6 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Längsbeschleunigung: 0.00 m/s²
Adaptive Abstandsdistanzregelung: Status: ACC_irreversible error

2127 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [00001001] - -
[FAULT_OP_FAIL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 213
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:56

Steuergerätetemperatur: 37 °C
Spannung Klemme 15-Voltage: 14.6 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Längsbeschleunigung: 0.00 m/s²
Adaptive Abstandsdistanzregelung: Status: ACC_irreversible error

1116 - Datenbus unplausible Botschaft
U1122 00 [00001001] - -
[FAULT_TSK_CODING_IN_PLAUS_PHASE_FAIL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 213
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:56

Steuergerätetemperatur: 37 °C
Spannung Klemme 15-Voltage: 14.6 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Längsbeschleunigung: 0.00 m/s²
Adaptive Abstandsdistanzregelung: Status: ACC_irreversible error

2068 - Datenbus empfangener Fehlerwert
U1123 00 [00001001] - -
[FAULT_TSK_IRREV_FAIL]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 213
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:56

Steuergerätetemperatur: 37 °C
Spannung Klemme 15-Voltage: 14.6 V
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0.00 m/s
Längsbeschleunigung: 0.00 m/s²
Adaptive Abstandsdistanzregelung: Status: ACC_irreversible error

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5Q0 959 655 BS HW: 5Q0 959 655 BS
Bauteil: AirbagVW21 008 0403
Seriennummer: 003FMR5PXUSG Datenstand-Nummer: V03935279BA 0001
Codierung: 98CCC000000000005C0000CF000800000065
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00063
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW20SMEVW37X 002164
ROD: EV_AirbaVW20SMEVW37X_VW37.rod
VCID: 127CB8D9D4EA3FBA896-8046

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 001 909 19
Bauteil: SideSensor_Df 001 0887
Seriennummer: 357000000006C1059049
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 001 909 19
Bauteil: SideSensor_Pf 001 0887
Seriennummer: 35800000000433795149
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 909 19
Bauteil: SideSensor_Dr 005 6149
Seriennummer: 3510001A2F322728626W
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 402 109 19
Bauteil: SideSensor_Pr 004 6149
Seriennummer: 3520001202CA02A246AS
Codierung: 2D2D2D

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Subsystem 5 - Teilenummer SW: ----------- HW: 480 401 009 19
Bauteil: FrontSensor_D 005 6149
Seriennummer: 3550001BCF20D056E4CM
Codierung: 2D2D2D

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5G0-920-XXX-17.clb-SRI3
Teilenummer SW: 5G1 920 740 D HW: 5G1 920 740 D
Bauteil: KOMBI 211 2700
Codierung: 4385290867840008008809031401000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 009068
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_009_VW26.rod
VCID: 270AF90D4F68AA124E8-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:| DRV\3Q0-907-530-V1.clb
Teilenummer SW: 3Q0 907 530 AC HW: 3Q0 907 530 C
Bauteil: GW MQB High 521 5388
Seriennummer: 20091910523459 Datenstand-Nummer: V03935303HQ 0001
Codierung: 030100047F685700FB100248180F00010001070000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
GVL: 01443C0000000000408C80000000C80000000000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_GatewNF 013026
ROD: EV_GatewNF_VW37.rod
VCID: 70B8D251BA26ADAADF2-8024

Generator:
Bauteil: 5-01-14-01-04

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5G0 959 442 K HW: 5G0 959 442 K Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB
Bauteil: E221__MFL-DC1 H17 0040
Seriennummer: 39180001291350088257
Codierung: 2DBCFC

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 915 181 K HW: 5Q0 915 181 K
Bauteil: J367-BDMHella H10 9070
Seriennummer: 3641932605

1 Fehler gefunden:
8782090 - Schalter für GRA
B1154 96 [00001001] - Interner Bauteilfehler
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 213
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:57

Versorgungsspannung Klemme 30: 14.7 V
Klemme 15: ein

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:| 5QX-959-X93-42.clb
Teilenummer SW: 5Q4 959 593 K HW: 5Q4 959 593 K
Bauteil: TSG FS 007 0485
Seriennummer: 0000389589908 Datenstand-Nummer: V03935300KT 0001
Codierung: 003E0320D000040000001000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_DCU2DriveSideMAXHCONT 001005
ROD: EV_DCU2DriveSideMAXHCONT_VW37.rod
VCID: 4DC66BA50D54A042944-8018

Türsteuergerät Fahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 811 F HW: 5Q4 959 811 F Labeldatei: DRV\5QX-959-81X-V1.CLB
Bauteil: Fond FHSG DRV 010 0004
Seriennummer: 00000000000013213100
Codierung: 010000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\5Q0-909-144.clb
Teilenummer SW: 5Q0 909 144 AB HW: 5Q0 909 144 AA
Bauteil: EPS_MQB_ZFLS 131 1082
Datenstand-Nummer: V03935302ST 0001
Codierung: 901F0000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_SteerAssisMQB 015157
ROD: EV_SteerAssisMQB_015.rod
VCID: 74B0DE41CE3E918A3BA-8020

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:| 5QX-959-X92-52.clb
Teilenummer SW: 5Q4 959 592 K HW: 5Q4 959 592 K
Bauteil: TSG BFS 007 0485
Seriennummer: 0000389726512 Datenstand-Nummer: V03935300XQ 0001
Codierung: 00310120DE00040000001000
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00068
ASAM Datensatz: EV_DCU2PasseSideMAXHCONT 001005
ROD: EV_DCU2PasseSideMAXHCONT_VW37.rod
VCID: 4CC066A1F64EA94A83A-8018

Türsteuergerät Beifahrerseite hinten:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5Q4 959 812 F HW: 5Q4 959 812 F Labeldatei: DRV\5QX-959-81X-V1.CLB
Bauteil: Fond FHSG PSG 010 0004
Seriennummer: 00000000000013289651
Codierung: 090000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD2.clb
Teilenummer SW: 3Q0 035 846 B HW: 3Q0 035 846 B
Bauteil: MU-S-N-ER 853 0891
Seriennummer: Datenstand-Nummer: V03935311FY 0001
Codierung: 027300013C0000005111000400090A001F0100B471200100CE
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_MUStd4CDELP 001001
ROD: EV_MUStd4CDELP_VW26.rod
VCID: 303812517AA6EDAA9F2-8064

Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 B HW: 5G6 919 605 B
Bauteil: ABT_Std-2_Nav H52 8130
Seriennummer: VWZ6ZHW1130706

Datenträger:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: V03 825 254 AG HW: -----------
Bauteil: ECE DL1 2023 --- 1910
Seriennummer: --------------------

1 Fehler gefunden:
1543 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [00001001] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 213
Kilometerstand: 31677 km
Datum: 2024.03.04
Zeit: 12:05:56

Spannung Klemme 30: 14.4 V
Byte_Coding_Condition-byte_0_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_1_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_10_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_11_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_12_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_13_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_14_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_15_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_16_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_17_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_18_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_19_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_2_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_20_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_21_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_22_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_23_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_24_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_25_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_26_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_27_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_3_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_4_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_5_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_6_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_7_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_8_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_9_condition: OK

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3Q0-980-65X-A5.clb
Teilenummer SW: 3Q0 980 654 L HW: 3Q0 980 654 A
Bauteil: MQB_B_MFK H12 0610
Seriennummer: 07012015K12224 Datenstand-Nummer: V03935293RB 0001
Codierung: 0003070000000401002213448160890090000E20002000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_MFKBoschMQBB 002041
ROD: EV_MFKBoschMQBB_002.rod
VCID: 40D84291CA067D2A6F2-8014

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse BB: Türelektronik hinten links
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse BC: Türelektronik hinten rechts
nicht erreichbar

Ende--------(Dauer: 01:17, Batt.-Spannung Start/Ende: 14.8V/14.8V)---------

40 Antworten

Ja genau. Das Radar im VW Emblem ist geblieben. Ich habe nur die Frontkamera und die Scheibe getauscht da ich auch den Lan-Assisten nachgerüstet habe.

Ich habe mehrere Werkstatthandbücher für Golf 7. Allerdings geht da nicht immer eindeutig draus hervor wo, was angeschlossen wird. Aber die sind schon sehr hilfreich.

Geh zu dem Codierer der dir das gemacht hat.
Du hast ja Geld bezahlt und bei deinem Auto passt so einiges nicht.

Bei meinem Auto passt so einiges nicht? Was denn zum Beispiel ausser diesen einen Fehler in 5F.

Ähnliche Themen

Steuergerät 5F
Warum ist in Byte 19 das MOST-Bit gesetzt?

Du hast weder AID-Tacho, noch externes Soundsystem.

Warum das gesetzt ist kann ich dir nicht sagen da ich es nicht kodiert habe. Kann sein das es schon von vornherein gestzt war da ich das Radio gebraucht gekauft hatte. Ich habe da nichts verändert. Aber gut zu wissen dann schein dieses Byte wohl wirklich falsch zu sein.

Warum hat dir dieser "Fachmann" nicht direkt alles sonstig auffällige gleich mit behoben, bzw. das 5F dann mal anständig zurecht-codiert, wenn es ja nicht dein Original-Teil ist.

Keine Ahnung. Er hat schon viel gemacht bei mir. Ich habe ja auch nur noch diesen einen Fehler im Steuergerät 5F.

Ob das mit den Schaltern in der Mittelkonsole zusammen hängt weiss ich nicht. Aber auch mein ACC Menü funktioniert nicht. Kann da nichts auswählen. Kann nur über die ACC taster auswählen.

Zitat:

@Sonnenschein58 schrieb am 4. April 2024 um 14:23:36 Uhr:


Bei meinem Auto passt so einiges nicht? Was denn zum Beispiel ausser diesen einen Fehler in 5F.

Dein ACC Menü.

Ja im Radio kann ich nichts einstellen zum ACC da kommt iimer zur Zeit keine Funktion.

Hier ein Update: ACC Menü funktioniert jetzt aber der Fehler im 5F ist geblieben. Byte 19 hatte ich das Häckchen bei MOST raus genommen aber keine veränderung gemerkt. Also den Fehler in 5F habe ich noch der Mittelkonsolen-SchalterESP ohne Funktion und den Zeigertest. Die 3 Sachen würde ich gerne noch beseitigt haben. Der Zeigertest wird wohl nicht mehr funktionieren da ein neuer Datensatz für ACC aufgespielt wurde. Im Steuergerät unter Anpassung steht bei Inzenierung fehler Kanal nicht vorhanden obwoh ich Inzenierung über Kodierung ein Häckchen setzen kann und die Kodierung auch Akzeptiert wird. Hat jemand ein paar Ideen für mich wo ich noch nachsehen könnte wo ich etwas probieren könnte? Die 3 Sachen noch dann hat mein Auto keine Fehler mehr und ich kann das nächste Projekt angehen.

vielen Dank im voraus.

Zitat:

@broly schrieb am 4. April 2024 um 13:31:30 Uhr:


Geh zu dem Codierer der dir das gemacht hat.
Du hast ja Geld bezahlt und bei deinem Auto passt so einiges nicht.

Ich bin der Codierer 😛
Und ich habe meine Arbeit ordentlich gemacht, die Fehler basieren nicht auf meinem Teil der Abmachung. Das ACC war ordentlich codiert, jedoch die Hardware nicht richtig verbaut.

Die Fehler die noch da sind, basieren auf Spielereien des Fahrzeugbesitzer, der nicht das erste Mal einfach wahllos etwas angeklickt hat.

Aber ich kann nicht immer seine ganzen Spielereien lösen, dafür ist meine Zeit zu knapp bemessen

Seine Tacho Codierung ist richtig, da der Fehler sporadisch ist, denke ich eher das er eine andere Ursache hat

Genau er hat gute Arbeit gemacht und meine Probleme gelöst. Aber es sind auch schon vorher Probs da gewesen die ich mir anfangs wo ich noch keine Ahnung hatte, selbst zuzuschreiben habe. Aber selbst da hat nirvananils mir geholfen und mir viele gute Tips gegeben. Aber dennoch muß man ja nicht gleich immer so abweisend werden. Jeder macht Fehler und gerade dann wenn man ein neues Sppielzeug hat. Ich habe daraus gelernt und fummel da ohne Backup und Sicherungen nicht mehr drin rum. Auf Youtube sieht immer alles einfach aus mit dem Kodieren aber ich habe schnell gemerkt das es so nicht ist. Ohne verschiedene Begriffe und Zusammenhänge zu kennen sollte man nicht Kodieren.Bei mir war es lange ein Problem mit der Steuerleitung ACC. Selbst VW hatte mir falsche Anschlüsse genannt für mein Fahrzeug. Ich habe erst nach ca. 1 Jahr oder länger jetzt am Ostersonntag die Leitung richtig eingepinnt und an den richtigen Stellen. Daher jetzt die Verzögerte Fehlerbehebung meiner anderen Fehler die nichts mit der Kodierung von Nirvananils zu tun haben. Als ich die Leitung richtig hatte funktionierte der pACC auch sofort. Die Kodierung passte wie die Faust auf´s Auge.Ich danke nirvananils das er mir trotzdem weiter mit Rat und tat zur Seite steht. Ich hoffe alles klären zu können für die Leute hier die mir direkt biestig kommen. Also 3 Fehler habe ich noch und suche weiterhin nach Hilfe und Ideen. Die 3 Fehler noch und mein Auto ist Fehlerfrei. Ich kann euch dann demnächst mit anderen Problemen nerven wovon ich noch keine Ahnung habe wie das funktionieren soll. 🙂

Der 5F Fehler wird nur eine Nuance sein, da genügt es schon die Lautsprecher falsch zu codieren. Ich sehe aber auch auf den ersten Blick keine plausible Erklärung dafür.

Der Fehler im Tacho ist sporadisch und sollte nach dem löschen weg sein. Tacho Codierung ist richtig und in alten Scan 1:1 identisch.

Hier noch einmal meine restlichen Fehler

1. Taster ESP in der Mittelkonsole ist plötzlich ausgefallen, wann weiß ich nicht.
Über Radiomenü kann ich ESP ein/ausschalten

2. Diesen komischen Fehler im STG 5F

3. Zeigertest funktioniert nicht mehr. Inzenierung im STG17 ist kodiert. Über Anpassung STG 17 bringt Inzenierung den Fehler Kanal nicht vorhanden.

Ich habe da seit der Kodierung ACC von nirvananils ( vor ca. 1,5 Jahren) nicht mehr gemacht. Also nicht mehr rum kodiert nur nach Anweisung. Punkt 1 + 2 funktionierten mal und seit wann nicht mehr weiß ich nicht. Ist mir erst jetzt am Ostersonntag aufgefallen nachdem ACC lief.

Jemand eine Ahnung oder Idee was ich nachschauen könnte oder probieren?

vielen Dank im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen