ACC nachrüsten
Habs heute eingebaut.
Funktioniert logisch gar nix.
Hab mit Esys erst mit "Stop and Go" versucht, dann ohne. Bei "Stop and Go" meckert er das das falsche DSC Steuergerät verbaut ist, war ja ersichtlich.
Seltsammerweise ist seit dem auch ein Airgabfehler und ein Gierratenfehler vom ICM vorhalden. Ich musst die Pins 33 und 32 nehmen da nach 9/2011. Das ICM ist wohl das bescheuertst plazierte Steuergerät überhaupt.
Das ACC Steuergerät taucht nicht einmal irgend wo im Steuergerätebaum auf. Wenn ich mit rheingold die ACC ABL machen will, bleibt die Seite lehr.
Ich werde morgen mal die zwei CanBus leitungen wieder auspinnen, und schauen ob der Airbagfehler verschwindet.
Ist hier überhaupt jemand der es wirklich nachgerüstet hat?
Beste Antwort im Thema
"6865864 / ECU 6865866" is ETK part number 6865865 - for cars manufactured from 01.03.2012 onwards.
The ETK part number will usually be +1 of what you see first number on the label.
If your car is 4WD/X-Drive manufactured until 29.02.2012, search for used ETK part 6852825 with label "6852824 / ECU 6852826" or "6862824 / ECU 6852827"
If your car is between 3/11 & 9/11, you can also use the previous part number 6799253, so look for label "6799252 / ECU 6799254" or "6799252 / ECU 6799255"
I just finished retrofit of 5DF on my car and spent days researching this theory...ended well with the right part for my car 🙂
247 Antworten
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 2. November 2016 um 02:47:19 Uhr:
DXC mit Acc, und DXC ohne Acc sind zwei verschiedene Teile. Hab ich erst auch nicht geglaubt.
Wenn also Acc nachrüsten willst, kommst um das wechseln dess DXC nicht herrum
Ich bin immer noch beim Umrüsten...
Wobei ich auch sagen muss, das ich sehr selten Zeit habe und schon seit 1.5Jahren nicht weiter gekommen bin :-/ Jetzt habe ich heute das ICM bekommen und nun fehlt mir nur noch ein DXC.
Also wenn da jemand noch eins über hätte, hier die folgenden TeileNr. die passen:
34516852825
34516799253
34516799528
Danke
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 1. November 2016 um 13:49:10 Uhr:
DSC für Allrad
Ist nicht das DXC für Allrad?
Ah, alles klar. Danke.
Bei meinem F07 BJ. 05/10 müsste meinem Verständnis nach somit das DSC getauscht werden und das bestehende ICM sollte die Dienste verrichten können. Kann mir das jemand bestätigen?
Siehe hier:
http://www.realoem.com/.../showparts?...
Weiss jemand was der Unterschied ist zwischen den normalen Einträgen ist und die mit „Reparatursatz“?
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:41:01 Uhr:
Ja ich hab Allrad. Hab eben für meinen gesprochen.
Ohne 4x4 DSC, mit 4x4 DXC
Und warum habe ich dann ein dsc?? Hab 4x4.
@Stivi83it: Hast recht bei mir steht es so drauf, wie auf dem Bild 1.
@bereic: also, der normale Eintrag ist das ganze DSC/DXC (Bild 2 beides) und der Reparatursatz ist nur das Steuerelement, also nur das "Plastik" mit der Elektronik (siehe Bild 2 nur das rechte)
Wann muss das ICM (und die Tasten am Lenkrad) mit gewechselt werden?
Bei meinem F07 ist es möglich, dass ich bei aktivierter Geschwindigkeitsregelung am linken Scrolltaster auch bremsen kann, wenn ich den nach unten drücke.
Also die GRA kann aktiv bremsen.
Welche Teile benötige ich, um ACC komplett nachzurüsten? (ohne Integrallenkung)
vielen Dank
Der DSC Block muss trotzdem ein anderer rein. Acc hat ein eigenen.
-ICM high (mit Integrallenkung oder acc)
Woran erkennt man beim DSC das er für ACC geeignet ist am Aufkleber wenn die Teilenummer keine Ergebnisse liefert.
Wie z.b. auf dem 1. Bild von Marek.
Zitat:
@rosswell schrieb am 29. September 2015 um 07:08:38 Uhr:
Neben dem nicht unerheblichen Kostenaufwand sollte man auch nicht vergessen das diese Nachrüstung von BMW abgelehnt. Bei einem Unfall sollte man also hoffen das niemand merkt das man das ACC nachgerüstet hat. Ich habe selber mal meine Kontakte in der Entwicklung angesprochen. Dort hat man mir eindringlich davon abgeraten, da im "Ernstfall" auch schnell mal die Versicherung bzw. BMW nicht zahlen wird wenn herauskommt das solche sicherheitsrelevanten Assistenzsysteme nachgerüstet wurden.Just my 2 cents
Und das zu recht!!!
Hallo!
Dann müsste aber auch nachgewiesen sein, dass das nachgerüstete Assistenzsystem relevant für den Unfall war. Fährt mir einer hinten drauf, dann dürfte das ACC mit Sicherheit nicht dafür verantwortlich gewesen sein. Jage ich einem hinten rein, weil mein nachgerüstetes ACC nicht gebremst hat, dann mag das hinkommen, allerdings sollte einem das weder mit einem normalen noch mit einem nachgerüsteten ACC passieren. Man hat schlicht und ergreifend kräftig gepennt.
CU Oliver
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 6. Oktober 2017 um 07:05:07 Uhr:
Es steht ACC mit drauf
Wenn ich die Teilenummer 34516850069 bei Ebay eingebe und mir von den 5 Artikeln, die gefunden werden, die Bilder anschaue, steht bei keinem Modul ACC mit drauf...