ACC nachrüsten
Habs heute eingebaut.
Funktioniert logisch gar nix.
Hab mit Esys erst mit "Stop and Go" versucht, dann ohne. Bei "Stop and Go" meckert er das das falsche DSC Steuergerät verbaut ist, war ja ersichtlich.
Seltsammerweise ist seit dem auch ein Airgabfehler und ein Gierratenfehler vom ICM vorhalden. Ich musst die Pins 33 und 32 nehmen da nach 9/2011. Das ICM ist wohl das bescheuertst plazierte Steuergerät überhaupt.
Das ACC Steuergerät taucht nicht einmal irgend wo im Steuergerätebaum auf. Wenn ich mit rheingold die ACC ABL machen will, bleibt die Seite lehr.
Ich werde morgen mal die zwei CanBus leitungen wieder auspinnen, und schauen ob der Airbagfehler verschwindet.
Ist hier überhaupt jemand der es wirklich nachgerüstet hat?
Beste Antwort im Thema
"6865864 / ECU 6865866" is ETK part number 6865865 - for cars manufactured from 01.03.2012 onwards.
The ETK part number will usually be +1 of what you see first number on the label.
If your car is 4WD/X-Drive manufactured until 29.02.2012, search for used ETK part 6852825 with label "6852824 / ECU 6852826" or "6862824 / ECU 6852827"
If your car is between 3/11 & 9/11, you can also use the previous part number 6799253, so look for label "6799252 / ECU 6799254" or "6799252 / ECU 6799255"
I just finished retrofit of 5DF on my car and spent days researching this theory...ended well with the right part for my car 🙂
247 Antworten
wenn man der bereits hier verlinkten Seite:
http://www.realoem.com/.../showparts?...
Glauben schenken soll, dann ja.
Eben nicht. Das ist die Nummer vom dxc/dsc ohne acc. Gehe mal auf leebmann24.de und suche da mal über deine VIN. Dann siehst du es besser.
Wenn dir die Meldung im Fehlerspeicher egal ist kannst auch ein DSC von einem anderen F01-F11 nehmen. Wird halt gemeckert, dass die Teilenummer nicht stimmt.
Weil genau die Teilenummer vielleicht nicht gerade günstig ist bei Ebay. Ich bin auch auf DXC und ICM vom F06 ausgewichen. Acc musst den nehmen den Leebmann24 dir vorgibt, sonst läuft nichts.
Zitat:
@bereic schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:49:08 Uhr:
Ah, alles klar. Danke.
Bei meinem F07 BJ. 05/10 müsste meinem Verständnis nach somit das DSC getauscht werden und das bestehende ICM sollte die Dienste verrichten können. Kann mir das jemand bestätigen?Siehe hier:
http://www.realoem.com/.../showparts?...Weiss jemand was der Unterschied ist zwischen den normalen Einträgen ist und die mit „Reparatursatz“?
Danke
Ähnliche Themen
Hi
Was willst du mir genau sagen? Dass ich das ICM bei meinem F07 auch tauschen müsste?
Ich habe Aktivlenkung. Und Tempomat mit Bremsfunktion (Serie)
Zitat:
@vecdatra schrieb am 19. Okt. 2017 um 21:3:01 Uhr:
ICM sollte die Dienste verrichten können. Kann mir das jemand bestätigen?
Um sicherzustellen, kannst du anhand der Bilder sehen was der unterschied ist.
Einfach nur ne Info...
Worauf muss Mann bedacht sein beim icm Wechsel? Muss die Höhe neu codiert werden beim f11? Was sonst noch mehr?
Vom F07 oder F01 oder F10 ist egal welches ICM.
Alle Abkömmlinge vom F01 kannst nehmen. Muss aber ein ICM hight sein. Also mit Activlenkung und, oder ACC.
Musst danach die ICM Inbetriebnahme mit RG durchlaufen. Den Acc musst so wie so mit RG anstossen
Ok. Super. Noch Hinweise für die DSC tausch?
Kann mann die so ohne Probleme tauschen? Muss die VIN auch geändert werden?
Selbstverständlich muss die Luft aus die Leitungen aber was sonst noch mehr?
Ist die Halter für FRR beim M Paket wirklich anders als beim normaler? Ist die Position des FRR auch anders?
Glaub nicht das die Position anders ist. Der Halter kann schon ander sein. Musst mal bei Leebmann24 schauen.
Kontrollier aber den Stecker vom DSC/DXC, bevor das Steuergerät ausbaust, der wurde zwischendurch mal gewechselt. Da bin ich dann ins stottern gekommen :-)
Wenn das richtige DSC für dein Wagen erwischst ist natürlich optimal. Sonst hast halt immer im Fehlerspeicher was mit „DXC falsche Teilenummer, bitte tauschen“ zu stehen.
DSC muß codiert werden wegen der VIN - im DSC ist sonst u.a. der DTC 0x480A23 - Codierung - Falsches Fahrzeug, ein "leuchtender Christbaum" im Kombi und u.a. kein funktonierendes ABS.
Zitat:
@sausewind schrieb am 19. jan. 2018 um 08:5:13 Uhr:
DSC muß codiert werden wegen der VIN - im DSC ist sonst u.a. der DTC 0x480A23 - Codierung - Falsches Fahrzeug, ein "leuchtender Christbaum" im Kombi und u.a. kein funktonierendes ABS.
Geht das mit Esys oder brauche ich etwas anderes?
Das mit der VIN-codierung musst mir mal bitte nich mal genauer erklähren. Also ich fahre jetzt schon seit 40TKM mit dem falschen DXC und nicht mal BMW hat was bemängelt. Nur nachgefragt „wieso“ und danach „bravo nicht schlecht“ das hatte er noch nicht gesehen, dass ACC nachgerüstet wurde.
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 20. Januar 2018 um 08:44:54 Uhr:
Das mit der VIN-codierung musst mir mal bitte nich mal genauer erklähren. Also ich fahre jetzt schon seit 40TKM mit dem falschen DXC und nicht mal BMW hat was bemängelt. Nur nachgefragt „wieso“ und danach „bravo nicht schlecht“ das hatte er noch nicht gesehen, dass ACC nachgerüstet wurde.
hat BMW evtl. mal ne neue Software raufgespielt seit du das ACC nachgerüstet hast?