ACC nachrüsten
Habs heute eingebaut.
Funktioniert logisch gar nix.
Hab mit Esys erst mit "Stop and Go" versucht, dann ohne. Bei "Stop and Go" meckert er das das falsche DSC Steuergerät verbaut ist, war ja ersichtlich.
Seltsammerweise ist seit dem auch ein Airgabfehler und ein Gierratenfehler vom ICM vorhalden. Ich musst die Pins 33 und 32 nehmen da nach 9/2011. Das ICM ist wohl das bescheuertst plazierte Steuergerät überhaupt.
Das ACC Steuergerät taucht nicht einmal irgend wo im Steuergerätebaum auf. Wenn ich mit rheingold die ACC ABL machen will, bleibt die Seite lehr.
Ich werde morgen mal die zwei CanBus leitungen wieder auspinnen, und schauen ob der Airbagfehler verschwindet.
Ist hier überhaupt jemand der es wirklich nachgerüstet hat?
Beste Antwort im Thema
"6865864 / ECU 6865866" is ETK part number 6865865 - for cars manufactured from 01.03.2012 onwards.
The ETK part number will usually be +1 of what you see first number on the label.
If your car is 4WD/X-Drive manufactured until 29.02.2012, search for used ETK part 6852825 with label "6852824 / ECU 6852826" or "6862824 / ECU 6852827"
If your car is between 3/11 & 9/11, you can also use the previous part number 6799253, so look for label "6799252 / ECU 6799254" or "6799252 / ECU 6799255"
I just finished retrofit of 5DF on my car and spent days researching this theory...ended well with the right part for my car 🙂
247 Antworten
Also dsc und icm laufen jetzt.
Nur der acc ist noch nich justiert. Wie teuer ist das bei bmw?
Und wenn ich ein paar meter gefahren bin, kommt die meldung, front collisions warnung gestörrt.
Hängt das mit dem nicht justiertn acc zusammen?
Eingendlich hab ich hedacht das es für das fcw einen fsc braucht.
Bitte halt uns am laufenden, falls du es bei BMW justieren lasst.
Hi, das ist erfreulich! Ich hoffe es funktioniert gut!
Wenn Du ein bisschen Zeit finden wurdest, ware es sehr nett, wenn du eine Anleitung schreiben wurdest. Im Anhang habe ich eine sehr kurze Form der Anleitung zum ACC nachrusten. Wenn Du deine Erfahrungen mit einbaust, wurde vielleicht schon was sehr brauchbares entstehen!
Ein paar Fragen:
1. Hast das DSC selber gewechselt, ist es kompliziert? (ich hab im Rheingold geschaut, aber Erfahrungen auf eigene Haut sind immer besser)
2. Hast auch den Schalter Bedienelement Fahrerassistenzsysteme gewechselt?
3. Hast die 2 Kabel von ICM zum ASCM gezogen?
4. Kodieren - im FA hast was dazugefugt?
Danke dir!!
Ähnliche Themen
Ich hab die Anleitung nur kurz durchgelesen.
Hab dann doch lieber Rheingold hergenommen.
Hab das ACC und das ICM selber gewechselt. Beim DSC musst ich passen.
Ist doch ne sauarbeit, und endlüftet muss auch werden. Das kabel vom ACC hab ich aber auf der linken Fahrzeugseite durch die Öffnung über den Pedalen gezogen, dann sparrt man sich das gefummel beim Heizkasten.
Zitat:
@laser21 schrieb am 27. September 2015 um 21:11:33 Uhr:
Hi, das ist erfreulich! Ich hoffe es funktioniert gut!
Wenn Du ein bisschen Zeit finden wurdest, ware es sehr nett, wenn du eine Anleitung schreiben wurdest. Im Anhang habe ich eine sehr kurze Form der Anleitung zum ACC nachrusten. Wenn Du deine Erfahrungen mit einbaust, wurde vielleicht schon was sehr brauchbares entstehen!Ein paar Fragen:
1. Hast das DSC selber gewechselt, ist es kompliziert? (ich hab im Rheingold geschaut, aber Erfahrungen auf eigene Haut sind immer besser)
2. Hast auch den Schalter Bedienelement Fahrerassistenzsysteme gewechselt?
3. Hast die 2 Kabel von ICM zum ASCM gezogen?
4. Kodieren - im FA hast was dazugefugt?Danke dir!!
Hallo, als erstes sollte man sich im klaren sein, dass es sehr teuer werden kann...!!!!!
Ich musste ICM und DSC auch wechseln und habe keine gebrauchten bekommen, also neu.....Dann noch Kabel, Schalter und Acc Sensor...alles zusammen ca. 3000 €
Bevor man anfängt sollte man herausfinden wa für ein ICM und DSC man hat!!!
zu1: Ich habe das DSC selber gewechselt. es ist nicht schwer, Bodenverkleidung Fahreseite ab und Verkleidung im vorderen Radkasten ebenso dann die Anschlüsse und Halterung lösen und DSC entnehmen.....
Zu2: Den Schalter "Fahrerassistenzsysteme" habe ich gewechselt wegen der Auffahrwarnung...
Zu3: Ja, die 2 Kabel musste ich ziehen damit die Airbag-Fehlermeldungen weggehen
Zu4: Zum FA "5df" hinzufügen, und dann die Steuergeräte codieren, eventuell muss auch geflasht werden, je nachdem wie neu/alt euer Softwarestand ist
Bei Fragen einfach PM.......
Haha. Hab mich wohl zu früh gefreut.
Hatte vorm ACC umbau mein ICM so eingestellt dass es automatisch sofort im ECO nodus startet.
Das funktioniert nun trotz codierung nicht mehr. Hat sich da was geendert beim neuen ICM? Hatte früher nur InitEco auf aktiv gesetzt.
Hallo!
Da hat sich eigentlich nichts geändert, allerdings setzt BMW gerne mal die ein oder andere Funktion bei neuen Updates außer Kraft (siehe Schliessen des Kofferraumes mit Fußkick bei Pre-LCI Fahrzeugen). Man kann es also codieren, es hat aber keine Funktion mehr.
CU Oliver
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 28. September 2015 um 17:22:42 Uhr:
Hast du selber entlüftet? Ist nicht die ganze bremsflüssigkeit ausgelaufen?
Ja, habe ich, dazu muss man ein Gerät haben was die neue Bremsflüssigkeit mit Druck ins System drückt, damit auch die ganze Luft entweicht.
Und damit nicht die ganze Bremsflüssigkeit ausläuft muss man die Bremse treten und festklemmen bevor man die Leitungen abschraubt....
Neben dem nicht unerheblichen Kostenaufwand sollte man auch nicht vergessen das diese Nachrüstung von BMW abgelehnt. Bei einem Unfall sollte man also hoffen das niemand merkt das man das ACC nachgerüstet hat. Ich habe selber mal meine Kontakte in der Entwicklung angesprochen. Dort hat man mir eindringlich davon abgeraten, da im "Ernstfall" auch schnell mal die Versicherung bzw. BMW nicht zahlen wird wenn herauskommt das solche sicherheitsrelevanten Assistenzsysteme nachgerüstet wurden.
Just my 2 cents
Zitat:
@marek550 schrieb am 13. September 2015 um 15:19:55 Uhr:
Ja, Wenn du Stop and Go willst, dann musst du das ganze DSC/DXC tauschen also nicht nur das STG sondern auch den Hydraulikeinheit.....Im Anhang mal Bilder wo das DSC sitzt und auch Bilder wo man mal den Unterschied zwischen DSC ohne und DSC mit ACC sieht....
Das ist aber schon das neuere DSC oder?
Mein altes schaut innen ganz anders aus. Hab auch noch den grossen Stecker.
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 12. Oktober 2015 um 21:16:12 Uhr:
Das ist aber schon das neuere DSC oder?Zitat:
@marek550 schrieb am 13. September 2015 um 15:19:55 Uhr:
Ja, Wenn du Stop and Go willst, dann musst du das ganze DSC/DXC tauschen also nicht nur das STG sondern auch den Hydraulikeinheit.....Im Anhang mal Bilder wo das DSC sitzt und auch Bilder wo man mal den Unterschied zwischen DSC ohne und DSC mit ACC sieht....
Mein altes schaut innen ganz anders aus. Hab auch noch den grossen Stecker.
Das ist eigentlich für Fahrzeuge von 03/14 bis 07/14.