ACC nachrüsten

BMW 5er F11

Habs heute eingebaut.
Funktioniert logisch gar nix.
Hab mit Esys erst mit "Stop and Go" versucht, dann ohne. Bei "Stop and Go" meckert er das das falsche DSC Steuergerät verbaut ist, war ja ersichtlich.
Seltsammerweise ist seit dem auch ein Airgabfehler und ein Gierratenfehler vom ICM vorhalden. Ich musst die Pins 33 und 32 nehmen da nach 9/2011. Das ICM ist wohl das bescheuertst plazierte Steuergerät überhaupt.
Das ACC Steuergerät taucht nicht einmal irgend wo im Steuergerätebaum auf. Wenn ich mit rheingold die ACC ABL machen will, bleibt die Seite lehr.
Ich werde morgen mal die zwei CanBus leitungen wieder auspinnen, und schauen ob der Airbagfehler verschwindet.

Ist hier überhaupt jemand der es wirklich nachgerüstet hat?

Beste Antwort im Thema

"6865864 / ECU 6865866" is ETK part number 6865865 - for cars manufactured from 01.03.2012 onwards.

The ETK part number will usually be +1 of what you see first number on the label.

If your car is 4WD/X-Drive manufactured until 29.02.2012, search for used ETK part 6852825 with label "6852824 / ECU 6852826" or "6862824 / ECU 6852827"

If your car is between 3/11 & 9/11, you can also use the previous part number 6799253, so look for label "6799252 / ECU 6799254" or "6799252 / ECU 6799255"

I just finished retrofit of 5DF on my car and spent days researching this theory...ended well with the right part for my car 🙂

247 weitere Antworten
247 Antworten

Zitat:

@user_530d schrieb am 7. Januar 2022 um 12:27:20 Uhr:


Eine "normale" BMW Werkstatt wird dir hier nicht helfen können. Dafür musst du zum Nachrüster.
Der benötigte Umfang richtet sich nach deinem Baujahr und der vorhandenen Ausstattung.

Ja, du hast Recht.
Hast du Adressen oder kannst du mir so etwas einbauen?
Ich bin im Ruhrgebiet beheimatet

Hallo. Ich wollte mich anschließen. Ich habe seit beustem einen F44 218i grand coupe bj 20, habe kafas und den notfallbremsas. Den spurhalteas. Ich wollte von einer Firma bei mir in der nähe meine steuergeräte auslesen lassen damit ich weis was ich verbaut habe aber der verweist mich nun auf die Bmw Werkstatt. Die wird mir in der Sache nicht helfen. Ich habe des Weiteren erfahren, dass ich für das freischalten 2 Code brauche. Weis jemand. Wo ich die herbekomme? Ich konnte bereits auch feststellen, dass ich in meinem F ein GModel lenkrad habe und nun auch nicht ob ich die teile der G oder F reihe benötige.

Eine Nachrüstung von ACC in einem F44 ist mit der eines F1x nicht vergleichbar. Ein F10 benutzt Radar+(ab LCI auch zusätzlich Kamera). Der Aufbau der Steuergeräte ist nicht vergleichbar.
Ein F44 hat ein Kamerabasierendes System. Du solltest dich evtl. im 2er Forum mal umsehen. Hier im F10 Bereich bist du eigentlich falsch.
Wenn du einen F44 hast dann basiert deine Elektronik auch auf der eines F. Der F44 gehört "elektrisch" zur Serie der F56.

Danke für die Antwort. Dann werde ich es dort versuchen.

Ähnliche Themen

Hat einer das neue ICM (nach 09/11 oder nach 07/13) mit dem alten ASCM (vor 09/11) laufen und kann sagen welche Fehlermeldungen möglich sind?

Hallo alle noch einmal. Ich habe an meinem Golf 7 TSI OPF 150 PS BJ 2019 Model 2020 ACC nachgerüstet. Ich habe die Steuerleitung wie in den meisten Foren angegeben auf PIN 61 MSG und PIN 13 Lenkelektronik angeschlossen. Kodiert wurde es von einem auch euch bekannten Experten. Ich habe auch PIN 5 an der Lenkelektronik ausprobiert aber da bekomme ich noch mehr Fehler. Die Schalter im Lenkrad zeigen keine Reaktion aber über VCDS (Messwerte) funktionieren sie. Auch im Radio ist ACC nicht anwählbar. Bekomme da die meldung "zur Zeit keine Funktion" oder so ähnlich. Hat jemand eine Idee? PIN 5 an der Lenkradelektronik ist bellegt. Wenn ich den auspinne und die ACC Steuerleitung auf PIN 5 setze dann funktioniert mein Frontassistent nicht mehr und viele andere Lampen gehen an im Cockbit. Also wieder zurück auf PIN 13 aber da habe ich die zusätzlichen Fehler nicht aber da funktioniert es auch nicht.

Hallo!

Kann mir einer kurz erklären, was ein Golf 7 nun mit einem BMW F10/11 zu tun hat?

CU Oliver

Zitat:

@Sonnenschein58 schrieb am 3. März 2024 um 17:07:21 Uhr:


Hallo alle noch einmal. Ich habe an meinem Golf 7 TSI OPF 150 PS BJ 2019 Model 2020 ACC nachgerüstet. Ich habe die Steuerleitung wie in den meisten Foren angegeben auf PIN 61 MSG und PIN 13 Lenkelektronik angeschlossen. Kodiert wurde es von einem auch euch bekannten Experten. Ich habe auch PIN 5 an der Lenkelektronik ausprobiert aber da bekomme ich noch mehr Fehler. Die Schalter im Lenkrad zeigen keine Reaktion aber über VCDS (Messwerte) funktionieren sie. Auch im Radio ist ACC nicht anwählbar. Bekomme da die meldung "zur Zeit keine Funktion" oder so ähnlich. Hat jemand eine Idee? PIN 5 an der Lenkradelektronik ist bellegt. Wenn ich den auspinne und die ACC Steuerleitung auf PIN 5 setze dann funktioniert mein Frontassistent nicht mehr und viele andere Lampen gehen an im Cockbit. Also wieder zurück auf PIN 13 aber da habe ich die zusätzlichen Fehler nicht aber da funktioniert es auch nicht.

Sorry ist mir nicht aufgefallen das ich im falschen Forum bin

Deine Antwort
Ähnliche Themen