ACC nachrüsten
Habs heute eingebaut.
Funktioniert logisch gar nix.
Hab mit Esys erst mit "Stop and Go" versucht, dann ohne. Bei "Stop and Go" meckert er das das falsche DSC Steuergerät verbaut ist, war ja ersichtlich.
Seltsammerweise ist seit dem auch ein Airgabfehler und ein Gierratenfehler vom ICM vorhalden. Ich musst die Pins 33 und 32 nehmen da nach 9/2011. Das ICM ist wohl das bescheuertst plazierte Steuergerät überhaupt.
Das ACC Steuergerät taucht nicht einmal irgend wo im Steuergerätebaum auf. Wenn ich mit rheingold die ACC ABL machen will, bleibt die Seite lehr.
Ich werde morgen mal die zwei CanBus leitungen wieder auspinnen, und schauen ob der Airbagfehler verschwindet.
Ist hier überhaupt jemand der es wirklich nachgerüstet hat?
Beste Antwort im Thema
"6865864 / ECU 6865866" is ETK part number 6865865 - for cars manufactured from 01.03.2012 onwards.
The ETK part number will usually be +1 of what you see first number on the label.
If your car is 4WD/X-Drive manufactured until 29.02.2012, search for used ETK part 6852825 with label "6852824 / ECU 6852826" or "6862824 / ECU 6852827"
If your car is between 3/11 & 9/11, you can also use the previous part number 6799253, so look for label "6799252 / ECU 6799254" or "6799252 / ECU 6799255"
I just finished retrofit of 5DF on my car and spent days researching this theory...ended well with the right part for my car 🙂
247 Antworten
Hallo zusammen,
habe zwar keinen F10/F11 sondern einen F34, ich bin mir nicht sicher wo da die Unterschiede sind falls es welche gibt.
Ich würde gerne wissen was für den Umbau nötig wäre mit Berücksichtigung meiner Austattung.
Mein Fahrzeug:
320d gt
Ez: 03/2014
Relevante Ausstattung:
-KAFAS
-Drive Assistant
-Auffahrwarner mit Bremseingriff
-Fernlichtassistent
-Variable Sportlenkung
Würde es hierbei nicht reichen den Radarsensor+Steuergerät und Kabelbaum zu verbauen und alles entsprechend zu codieren?
Lg
Hallo!
Um ein anderes DSC wirst Du wohl nicht herumkommen, beim ICM müsste man schauen (wahrscheinlich auch). Weiterhin ist ein neuer Tastensatz für Dein Lenkrad fällig.
CU Oliver
Ist es sicher das trotz Variabler Sportlenkung und Driving Assistant inkl. Auffahrwarner mit Bremseingriff, dennoch das DSC und ICM getauscht werden muss?
Ähnliche Themen
Hallo!
Man nehme nur den Reparatursatz.
RP Hydroaggregat ohne SA 5DF (ACC ), Teilenummer 34526891616 für 1.070,00 Euro
RP Hydroaggregat mit SA 5DF (ACC), Telenummer 34516891617 für 1.930,00 Euro
CU Oliver
Habe vor die ACC selber zu justieren mit einer große Spiegel. Hat jemand das schon gemacht? Hat jemand Tipps wie man das macht?
Da ich mich nun auch mit der Nachrüstung beschäftige, ist meine Frage nun:
Brauche ich für meinen Allrad 535xd LCI unbedingt das DSC/DXC für ACC ?
Oder genügt ein DSC für ACC ?
Siehe Seite 10 Beitrag marek550
Hallo Gemeinde,
ich möchte in meinem 09.11 er auch den ACC nachrüsten.
Leider werde ich aber aus den Teilenummern etc nicht so schlau.
Ich hab sehr günstig den ACC geschossen (100€) und würde nun gerne wissen was ich noch benötige.
Meine Fin ist C589377
Ich habe Tempomat mit Bremsfunktion und ich glaube auch die Integrallenkung.
Ich hoffe mir kann geholfen werden.
Grüße aus Berlin
Mytho
Zitat:
@Bernd2007 schrieb am 30. September 2019 um 22:16:21 Uhr:
Habe vor die ACC selber zu justieren mit einer große Spiegel. Hat jemand das schon gemacht? Hat jemand Tipps wie man das macht?
Ich habe es mit einem grossen Spiegel gemacht. Stell ihn so gerade wie möglich, und dann noch etwas gerader :-) auf. In den Feldern die RG abfragt trägst einfach 0 ein. Um so genauer du das hinbekommst, um so unwarscheinlicher ist es, dass der FRR Sensor das Fahrzeug vor dir in einer Kurve aus den Augen verliert.