ACC nachrüstbar??
Die aktuellen Lieferzeiten schrecken mich noch etwas ab, aber mein Händler hat einen fast identischen Lagerwagen auf dem Hof stehen, vor allem in der passenden Farbkombi.
ABER: ohne Fahrerassistenzpaket, und das wollte ich schon gerne haben.
Frage: ist das nachrüstbar? Mir gehts hpts. um ACC
Beste Antwort im Thema
Liebe Hucki, jetzt mal nicht den Kopf hängen lassen. Ich habe das Gefühl, dass Du keinen gut installierten Wagen bekommen hast. Die Software ist im sehr hohen Maße wirklich gut und hat bei kleinen Feature ein Problem. Schwierigkeiten mit der ACC-Steuerung sind mir bis dato unbekannt.
Das Software-Chaos wird durch den Wunsch der permanenten Weiterentwicklung und der Anpassung der sehr schnellen Entwicklung/Auslieferung bei gleichzeitiger lokaler Überforderung des Werkstattpersonals als solches von Dir erlebt. Ich bin froh, dass man Fehler ernst nimmt, weiter entwickelt und man auch von den Neuerungen der späteren Entwicklungen wieder partizipiert. Dabei sind im XC90 Technologien installiert, die nicht nur für Volvo neu sind, sondern auch bei den großen ABMP so teilweise nicht vorhanden sind.
Mit der großen Unkenntnis der 🙂 und der daraus resultierenden Intransparenz "Verstehe ich nicht, sage ich auch nichts zu", multipliziert sich das Unbehagen in einem Problemforum, wie diesem hier, permanent. Sammele Deine Fehler, fordere den 🙂 zur Korrektur auf. Der kann schon ohne den Wagen zu sehen Online nachschauen ob und welche Updates anstehen können und was sie bewirken (sollen). Mach einen Termin und lass sie aufspielen. Bei Volvo ist das nicht "Stand der Technik" und muss vom Kunden geschluckt werden, sondern ein Auftrag zur permanenten Optimierung. Am Ende wirst Du bestimmt einen hoch zufriedenstellenden Klasse Wagen haben.
P.S. Wo kann man sonst so einfach ACC Nachrüsten?
87 Antworten
Zitat:
@koettbullar schrieb am 16. März 2016 um 08:47:21 Uhr:
Demnach ist es möglich. Einen Preis dazu kann sicherlich der 🙂 nennen.
Da meine FG-Nr. vor der genannten liegt, sollte es per Softwareupdate möglich sein, ACC zu installieren.
Ich werde das mal abklären.
Hat es hier schon jemand gemacht, der eine Aussage zu den Kosten machen könnte?
Danke.
Würde mich auch interessieren, brauche aber eben noch die Hydraulikeinheit.
Die kostet übrigens 385€ im I-net. Die Software kostet hier in Ru beim Händler knapp 500€. Arbeit - keine Ahnung.
Meine Idee ist es das Teil im I-net zu bestellen und dann in D oder Ru (je nachdem wo billiger) einbauen zu lassen.
Und, hat das mal jemand in D eruiert?
Laut meinem 🙂 hat er dass jetzt schon öfters gemacht, ich hab ihn allerdings nicht danach gefragt was die Nachrüstung kostet.
Ähnliche Themen
Auskunft meines Autohauses:
"die angefragte Software mit der Artikelnummer 31470870 kostet 1090,00€"
Was man hier verifizieren kann: https://www.autoshop-wimmer.de/suche_oenummer.php
Die Hydraulikeinheit kostet 399,99 €. Die Installations Anleitung ist in dem Link von huckelbuck enthalten.
Nun liegt die Entscheidung aber auch ganz alleine bei dir @daveg
Noch ein Tipp: Statt E-Mails an Händler durch die Gegend zu senden, würde ich dir raten einmal den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und ganz konkret einen Preis auszuhandeln.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Juni 2016 um 10:29:07 Uhr:
Die Hydraulikeinheit kostet 399,99 €. Die Installations Anleitung ist in dem Link von huckelbuck enthalten.Nun liegt die Entscheidung aber auch ganz alleine bei dir @daveg
Noch ein Tipp: Statt E-Mails an Händler durch die Gegend zu senden, würde ich dir raten einmal den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und ganz konkret einen Preis auszuhandeln.
Ist von Ru aus nicht ganz so einfach. Und wenn wir hier dazu übergehen würden, nur noch telefonische Anfragen zu bearbeiten, dann könnten wir zu machen. Wo ist denn das Problem den Listenpreis + Arbeit rauszurücken?
Hier kostet der Spaß zum aktuellen Kurs übrigens knapp 2.400 EUR inkl. Arbeit. Wobei die Einzelpunkte genau anders herum sind. Sprich Hydraulikeinheit allein schon über 1.400 EUR und Software knapp 500 EUR. D.h. das günstigste wäre ich bestelle mir die Einheit in D (385 EUR bei partacus.de minus MwSt.) und lasse den Rest hier machen.
Zitat:
@daveg schrieb am 28. Juni 2016 um 10:46:21 Uhr:
Ist von Ru aus nicht ganz so einfach. Und wenn wir hier dazu übergehen würden, nur noch telefonische Anfragen zu bearbeiten, dann könnten wir zu machen. Wo ist denn das Problem den Listenpreis + Arbeit rauszurücken?
Weil man das manchmal nicht möchte!
Es ist auch nicht die Frage, ob das ein Problem ist. Die Händler machen es einfach nicht. Da kannst du hier dich tausendmal darüber beklagen.
Auch von Russland aus kann man das Telefon in die Hand nehmen und eine Händler in Berlin anrufen. Ich bin sicher, soweit ist man da schon mit den Kommunikationsmitteln.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Juni 2016 um 12:39:50 Uhr:
Es ist auch nicht die Frage, ob das ein Problem ist. Die Händler machen es einfach nicht. Da kannst du hier dich tausendmal darüber beklagen.Auch von Russland aus kann man das Telefon in die Hand nehmen und eine Händler in Berlin anrufen. Ich bin sicher, soweit ist man da schon mit den Kommunikationsmitteln.
Wenn man zwischen diversen Personen hin- u. herverbunden wird und letzten Endes in der Warteschleife hängt, wird das dann schon zum Problem, weil teuer. Denn einen telefonischen Versuch habe ich doch tatsächlich unternommen.
Egal, ein Händler hat jetzt tatsächlich auf die Email geantwortet und wird damit die erste Wahl für weiteres. Zumindest einer ist dann wohl doch daran interessiert etwas Geld zu verdienen.
Zitat:
Egal, ein Händler hat jetzt tatsächlich auf die Email geantwortet und wird damit die erste Wahl für weiteres. Zumindest einer ist dann wohl doch daran interessiert etwas Geld zu verdienen.
Eben dieser Händler hat mir jetzt ein Angebot über 1690 EUR gesandt. Nicht gerade ein Schnäppchen.
Völlig legitim:
- 1.090,- € Software
- 399,99,- € Hydraulikeinheit
- 200,01 € Arbeit
Was willst du mehr? Dass dir als unbekannten, aus dem entfernten Russland per Mail anfragendem Kunden ein (ggf. sogar riesiger) Rabatt eingeräumt wird? Verstehe da deinen Anspruch nun erst recht nicht.
Zitat:
@gseum schrieb am 28. Juni 2016 um 16:18:32 Uhr:
Völlig legitim:
- 1.090,- € Software
- 399,99,- € Hydraulikeinheit
- 200,01 € ArbeitWas willst du mehr? Dass dir als unbekannten, aus dem entfernten Russland per Mail anfragendem Kunden ein (ggf. sogar riesiger) Rabatt eingeräumt wird? Verstehe da deinen Anspruch nun erst recht nicht.
Und ich verstehe nicht, was Dein Problem ist?!?
Das ich 1.690€ nicht für ein Schnäppchen erachte, oder das ich nicht sofort ins Flugzeug gestiegen bin und auf allen vieren zu diversen Händlern gekrochen bin und nach besseren Preisen schreie ? Oder dann doch, das ich mit diesem ja offensichtlich völlig banalem Thema in die MT Öffentlichkeit gegangen bin!
Na dann gehe ich mal schnell zurück in mein Kämmerlein und weine!
Hi,
frag doch einfach den Händler, ob du die original Bauteile mitbringen kannst und der Händler dir nur den Einbau macht. Evtl. wird er mehr als nur die 200,-€ (?) verlangen, du aber im Endeffekt mehr sparen.
Wenn das mit dem Öl klappt, wieso dann auch nicht mit den Ersatzteilen?
Ist das Ganze für dich nicht machbar bzw. zuviel Aufwand, dann würde ich es als Komplettpaket beim Händler machen lassen. Musst du wissen, ob es sich für dich lohnt oder ob du darauf verzichten kannst...
Gruß,
lapi
Edit: Die Software z.B., bekommst du im Netz schon für knapp 340,-€ + Versand + Zoll, etc.