ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung
Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "
An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.
Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?
Was kann man machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:
....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....
Da wäre ich sofort dafür.
Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
999 Antworten
Der Fehler trat bei meinem bei leichtem Schneefall auf. VW Zeichen war leicht verschmutzt. Seit dem Tausch des Radarsensors UND des VW Zeichens (inkl. Neujustage des Sensors) sind keine Fehler mehr aufgetreten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Sensoraustausch: Erneut "ACC-Keine Sensorsicht"' überführt.]
Bin erst heute mit dem neuen Sensor ca. 1,0 Std. im Stau gefahren und es gab keine Probleme.
Da gibt's wahrscheinlich keine andere Möglichkeit, als zum Freundlichen und auslesen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach Sensoraustausch: Erneut "ACC-Keine Sensorsicht"' überführt.]
Zitat:
@sergio r schrieb am 20. März 2017 um 07:13:40 Uhr:
Bei VW bekanntes Problem
Bekanntes Problem? Wird wohl so sein, aber so richtig tut sich ja nix.
Habe gestern das erste Mal bei Regen den Ausfall gehabt, und zwar zweimal. Autobahnstrecke 240 km, Gesamtfahrstrecke bisher 3000 km. Das System ist beide Male nach x Minuten (habe nicht darauf geachtet) wieder von alleine angegangen. Bisher war auch bei Regen und Gischt kein Ausfall.
Was mich dann allerdings auch geärgert hat, ist, dass der Tempomat dann nicht mehr geht. Ist ja mit ACC gekoppelt. Darüber hatte ich bisher überhaupt nicht nachgedacht und war dann tatsächlich verblüfft. Na ja, mal sehen, wie sich das weiter entwickelt.
~3300 Kilometer: Bisher keine Asufälle
Ähnliche Themen
Zitat:
@cgeroldinger schrieb am 15. April 2017 um 17:13:29 Uhr:
~3300 Kilometer: Bisher keine Asufälle
dito ca 3700 KM seit November 2016
bislang keine Ausfälle
Bei Regen fällt bei meinem Tiguan EZ 4/2017 Front Assist/ACC regelmässig aus.
Vorher hatte ich eine Golf7. Der wurde täglich genutzt umd hatte diese Probleme in 4 Jahren und nach 125.000 km nicht einmal.
Läuft da Wasser in die Elektronik oder woran könnte es liegen?
Die Freundliche sagten, das wäre normal. Das sehe ich ganz anders.
Tritt das Problem auch bei anderen Tiguan auf?
Was kann ich in der Garantiezeit verlangen?
Ich freue mich über eure Rückmeldungen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Front Assist/ACC bei Regen' überführt.]
Hallo
Siehe dazu auch den bereits existierenden Thread -> ACC keine Sensorsicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Front Assist/ACC bei Regen' überführt.]
Seit dem vorher genannten Austausch hatte ich mit meinem Frontradar (Siehe "ACC - Keine Sensorsicht"😉 keine Probleme mehr. Heute, auf der Heimfahrt aus dem Urlaub bei strömendem Regen den die Wischer fast nicht mehr geschafft haben hatte ich den Fehler kurz wieder. Mit dem wesentlichen Unterschied das der Fehler nur kurz da war und sich dann wieder von selbst gegeben hat (vor dem Sensortausch war der Fehler dann statisch).
Fazit: Ich bin seit dem Sensortausch mit der ACC Funktion absolut zufrieden
Hatte jetzt auch längere Zeit keinen Ausfall. Am 22.7. (Samstag) ist es bei ziemlich heftigen Regen und Gischt aber wieder passiert. Zweimal. Danach und bei geringerem Regen ging es wieder.
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 17. September 2016 um 21:41:11 Uhr:
Nein, der Tempomat geht dann nicht mehr.
Hatte das heute auch 3x bei massivem Regen. Nach so 5 min jeweils gings aber wieder.
Entschuldigung. Nur zum Verständnis. Hatte immer Tempomat an Bord. Nun kommt der erste Tiger mit ACC. Hatte aber bei regen oder so noch nie Probleme mit dem Tempomat. Wie hängt da das ACC nun mit drinn?
Das ACC ist der neue Tempomat. In Fehlerfall kein ACC also kein Tempomat
Ein Tempomat hat auch kein Radar....
Zitat:
@jwsk schrieb am 25. Juli 2017 um 21:08:20 Uhr:
Das ACC ist der neue Tempomat. In Fehlerfall kein ACC also kein Tempomat
Danke sehr
So einfach mit "Kein Tempomat" würde ich das Ganze nicht abtun. Dann funktioniert z.Bsp. auch der Notbremsassistent nicht
Ganz andere Frage. Den aktivierten Frontassist merk ich gar nicht bei mir. Er gibt mir zwar eine Abstandswarnung. Auch nicht akustisch, sondern nur auf dem Bordcomputer ist das zu sehen. Egal wie dicht ich auffahre, ich merke gar nicht, dass er bremst oder bremsen wird, auch keine akustische Warnmeldung. Ist das normal so?