ACC im neuen Sharan vermisst ...

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

da ich am überlegen bin meinen Passat durch einen Sharan zu ersetzen muss ich mich auch mit der inzwischen fast perfekten Ausstattungsmöglichkeit des Sharan befassen.
Ich vermisse das ACC, ausgeschrieben Adaptive Cruise Control.
Diese tolle Ausstattung kann ich jetzt schon seid mehreren Jahren beim Passat genießen und möchte es auch nicht mehr in einem neuen Fahrzeug missen.
Es würde mich freuen wenn sich hier diejenigen melden würden die Ihren neuen Sharan auch gerne mit ACC bestellen würden, bzw. die es gerne in Ihrem schon bestellten Sharan gehabt hätten oder die schon zum Ford Galaxy gewechselt sind. So bin ich jedenfalls gezwungenermaßen am überlegen ob ich einen Ford kaufen soll (...) und zur Zeit ganz froh das ich nicht sofort bestellen muss.

Norbert

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da ich am überlegen bin meinen Passat durch einen Sharan zu ersetzen muss ich mich auch mit der inzwischen fast perfekten Ausstattungsmöglichkeit des Sharan befassen.
Ich vermisse das ACC, ausgeschrieben Adaptive Cruise Control.
Diese tolle Ausstattung kann ich jetzt schon seid mehreren Jahren beim Passat genießen und möchte es auch nicht mehr in einem neuen Fahrzeug missen.
Es würde mich freuen wenn sich hier diejenigen melden würden die Ihren neuen Sharan auch gerne mit ACC bestellen würden, bzw. die es gerne in Ihrem schon bestellten Sharan gehabt hätten oder die schon zum Ford Galaxy gewechselt sind. So bin ich jedenfalls gezwungenermaßen am überlegen ob ich einen Ford kaufen soll (...) und zur Zeit ganz froh das ich nicht sofort bestellen muss.

Norbert

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bei mir im Passat geht ACC zwar bis 210km/h aber die 160km/h im Golf reichen völlig aus, ACC fahre ich meist so mit 140-150km/h.
RT, bei deinem Fahrprofil mag das vieleicht sein, aber ich fahre sehr viel ausserhalb der Stadt, auf längeren Bundesstrassen nutze ich ACC fast immer.
Zudem ist die Frontassistfunktion auch nicht zu vernachlässigen, alleine dieser Sicherheitsgewinn ist das ACC wert.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Bei mir im Passat geht ACC zwar bis 210km/h aber die 160km/h im Golf reichen völlig aus, ACC fahre ich meist so mit 140-150km/h.
RT, bei deinem Fahrprofil mag das vieleicht sein, aber ich fahre sehr viel ausserhalb der Stadt, auf längeren Bundesstrassen nutze ich ACC fast immer.
Zudem ist die Frontassistfunktion auch nicht zu vernachlässigen, alleine dieser Sicherheitsgewinn ist das ACC wert.

Ja, gerade auf Bundesstraßen ist es super.

Die fahre ich aber halt fast nie...

Zitat:

Original geschrieben von Suppendulli


Naja . ich warte noch ein 5 Monate und bestelle dann vermutlich den neuen S-Max...
Beste Grüße
M.

Da die Größe anscheinend nicht das primäre Kriterium ist, sonst würdest du ja nicht einen S-Max in Betracht ziehen, sondern es würde dann nur der Galaxy von Ford in Frage kommen:

Warum nimmst du nicht einfach einen Golf Sportsvan ?

Der wäre erheblich billiger als der Sharan und natürlich auch erheblich billiger als der S-Max und bei dem gibt es das ACC bereits.

Moderner ist er sowieso, zb alle Motoren erfüllen bereits die Abgas-Norm Euro 6, mit Ausnahme der Blue Motion Variante.

In einem Crash-Test Vergleich hat der Sportsvan eindeutig besser als alle Vergleichskandidaten abgeschnitten:

http://www.oeamtc.at/portal/sechs-neuwagen-im-crashtest+2500+1607261

Da es sich um die Anschaffung eines Dienstwagens handelt, "spielt Geld keine Rolle". (Klar gibt es natürlich unterschiede, aber die bewegen sich alle im Bereich von +/- ca. 10 Euro pro Monat).
Aktuell habe ich ein Angebot für einen Sharan "Cup" mit 177PS TDI, DSG und reichlichst Ausstattung die sich zu einem stolzen LKP von ca. 52 Teuro aufsummiert und der mich im FullServiceLeasing ca. 240 Euro im Monat kostet, ein vergleichbarer S-Max soll bei 230 Euro liegen (200 PS, ACC - keine Schiebetüren...)

Was den Sportsvan angeht, kommt er für mich leider nicht über den Status "Golf Plus 2" hinaus - ich fühle einfach noch ein wenig zu jung für dieses Auto 🙂

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Heute war ich allerdings mal in Sachen Besichtigung mit der gesamten Family bei VW und Ford unterwegs. Bei VW gab es "leider" nur ein Fahrzeug in der Gebrauchtwagenausstellung - das war allerings ein Highline mit LifePaket und annähernd Vollausstattung. Dummerweise gab es bei Ford nur einen S-Max in "Business-Edition", d.h. in dem Vergleich hat der Sharan beim Rest der Familie schon mal ordentlichst gepunktet.

Mal ne Nacht drüber schlafen..........

Ähnliche Themen

Also das der Sharan der derzeit modernste Van ist, daran haben wohl die meisten keinen Zweifel.
Eben mit den bekannten Einschränkungen wie kein Acc und kein wirklich modernes Navi verfügbar.
Das Problem mit dem Navi kann man sehr einfach mit einer Nachrüstlösung beheben, das dürfte auch bei einem Firmenwagen eine Option sein, denn das Navi kannst du dir behalten.

Um 200 bis 300 Euro gibt es zb. das
TomTom GO LIVE 1015 HDT&M Europe (1CR0.002.31)
Das bietet dann HD Traffic und lebenslang kostenlose Kartenupdates (was auch immer das genau heißen soll).

Ob jetzt das Acc wirklich das einzige Killer-Kriterium sein kann, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Denn realistischerweise gibt es bei jedem Fahrzeug irgendwo Einschränkungen, und wenn es nur die umverschämten Aufpreise sind, wie sie z.b. Bmw und Mercedes fordern.

Übrigens, der Galaxy bietet auch kein Acc, oder doch ?

Warum kommt eigentlich der Passat nicht in Frage ?
Besonders wenn jemand so starke Prioritäten auf Assistenzsysteme legt, müsste doch der neue Passat die erste Wahl sein ?
Der soll dann sogar ein Head Up Display anbieten ?

Der Galaxy bietet auch ACC, ist ja der große Bruder des S-Max.

dreass

Deine Antwort
Ähnliche Themen