ACC Fehler Keine Sensorsicht & Abstandswarnung

VW Tiguan 2 (AD)

Heute hat sich bei normaler Landstraßen-Fahrt bei leichtem Dauerregen der Tiguan mit einem "Bing" gemeldet und angeizeigt: "ACC keine Sensorsicht "

An verschieden Stellen im Internet habe ich Berichte zu diesem Thema gefunden, nur noch nicht bei T2.

Gibt es hier Erfahrungen zu der Thematik?

Was kann man machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 3. Februar 2019 um 16:22:58 Uhr:


....
Dann müsste jedes Auto bei Benutzung der Nebelschlussleuchte auf 50 gedrosselt werden.
....

Da wäre ich sofort dafür.

Damit würde der Schwachsinn, bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte schneller fahren zu können, schnell vorbei. Die Schlafmützen, die nach einer Nebelbank noch km-weit mit Nebelschlussleuchte fahren, würden vielleicht auch mal selbst was bemerken.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

999 weitere Antworten
999 Antworten

Zitat:

@Homer33 schrieb am 10. Januar 2017 um 16:44:32 Uhr:


Wann wurde Deiner gebaut?

Meiner wurde an 19 Nov. gebaut ist praktisch noch ganz frisch, und hat genauso Schwierigkeiten mit dem Sensor.

Dann muss ich das ACC wohl auch öfters benutzen, nicht dass ich nach der Garantie feststelle mein Sensor ist auch betroffen. Tritt der Fehler auf wenn ACC aktiv (Set) an ist oder reicht es schon, dass es an ist? Denke eher letzteres?

Ich habe den Fehler auch wenn ich in der Stadt ohne Geschwindigkeitsregelung durch ACC fahre aber es aktiviert ist (LaneAssist ist permanent aktiv).

Danke, gut zu wissen. Wenn es ein Chargen Problem ist wird sicherlich bald eine TPI kommen...

Ähnliche Themen

Ja bestimmt

Na hoffentlich...

Gibt es vergleichbare Probleme eigentlich auch beim Passat? Da sitzt der Sensor auch im VW Emblem, würde mich bei VWs Baukastenstrategie nicht wundern, wenn es der gleiche Sensor wäre. Weiß dazu jemand was?

Nein. Der im Tiguan ist der erste der mehrere Funktionen übernimmt. Ob das andere Modelle im Zuge einer MF erhalten oder schon erhalten haben...? Das sind idR halt immer alles Maßnahmen um in der Produktion günstiger zu werden...

Schade, dann ist es so beim Tiguan jedenfalls ordentlich in die Hose gegangen...

Ich habe auf Empfehlung eines Freundes mit VW Kontakt aufgenommen. Man konnte mir sagen, dass der Sensor nicht an einer anderen Stelle verbaut werden kann, da sonst nicht alle Farzeuggruppen erkannt werden können. Ich Fragte, warum es dann dennoch zu erhäuften Ausfällen komme. Dazu sagte ich noch, dass er ja aus Sicht von VW anscheinend an der besten Position platziert sei und es auf Grund dessen dann ja nicht zu einem Ausfall dieser Art kommen dürfte. Die Freundliche Dame konnte mir versichern, dass dies der aktuell beste Stand dieses System sei, und ich zu weiteren Problemen doch bitte mit meinem Händler Kontakt aufnehmen sollte. Zum Gespräche kam ebenfalls das Problem dem Schnee/Eis auf dem VW Logo. Ich fragte ob eine Heizung eingebaut sei worauf sie mir sagte, dass ihr etwas in dieser Form nicht bekannt sei.

Allgemein finde ich es etwas ernüchternd!

Ich hoffe ich konnte einen guten Beitrag liefern.

Viele Grüße.

Wahrscheinlich hätte es dir mehr gebracht wenn du dich mit ihr zum Kaffee verabredet hättest. Die Aussagen von ihr kannst du getrost unter "Nicht hilfreich" ablegen und in die Tonne treten.

War auch mein erster Gedanke...Ist wahrscheinlich die offizielle von der Rechtsabteilung freigegebene Antwort zu solchen technischen Fragestellungen...

Stimmt. Am Telefon erst mal nix zugeben und an den Händler verweisen

sehe ich auch so...Mehrwert bringt der Beitrag nicht. sorry

Das sehe ich ja genau so! Die Aussagen waren nicht hilfreich. Hatte ehrlich gesagt auch nicht viel erwartet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen