ACC bei dichten Nebel Funktion gewährleistet?
Hallo in die Runde,
die Nachricht in den Medien, daß am Neujahrstag bei dichten Nebel Fahrzeuge in eine Massenkarambolage verwickelt waren, führt mich zu der Frage,
Kann man mit dem ACC bei der berühmten 50 / 50 Regel (50Km/h bei 50m Sicht)
einen Auffahrunfall (auf ein stehendes Hinderniss) vermeiden?
Mir geht es vorallem um die Frage, funktioniert ACC auch bei sehr dichten Nebel zuverlässig?
Wer hat diesbezüglich wirklich Erfahrungen gemacht, bitte keine Vermutungen
Danke
Johann
Bei einer Massenkarambolage im dichten Nebel sind auf der A7 im Unterallgäu in der Silvesternacht sechs Menschen gestorben. Zudem wurden 13 Menschen verletzt, wie die Polizei Schwaben Süd/West mitteilte. ...Der Nebel sei so dicht gewesen, das habe er noch nie erlebt: "Es gab wirklich nur wenige Meter Sicht."
Die genaue Unfallursache müsse noch geklärt werden, sagte ein Polizeisprecher. Das werde einige Zeit in Anspruch nehmen. "An der Unfallstelle gilt die Richtgeschwindigkeit 130 km/h", so der Sprecher. Möglich sei, dass die Autofahrer die Lastwagen vor sich viel zu spät wahrnahmen: "Es sieht so aus, als seien sie mit voller Geschwindigkeit aufgefahren", sagt er.
Beste Antwort im Thema
Ich würde bei solchem Nebel das ACC auf jedenfall benutzen der Radarstrahl ist zuverlässiger und sieht mehr als das menschliche Auge.....natürlich sollte man dies nur als Unterstützung betrachten und sich die Entscheidung nicht abnehmen lassen....
80 Antworten
Lustig Udo, habe gerade eben das gleiche ausprobiert und kann deine Angaben soweit bestätigen. 🙂 Nur, die + oder - Tasten mußte ich dafür nicht betätigen. Merkwürdig...
MfG
MXPhaeton
Zitat:
@911_50 schrieb am 2. Januar 2017 um 11:19:27 Uhr:
Hallo Johann,ich habe mit ACC ihm Nebel als unterstützende Funktion sehr gute Erfahrungen gesammelt. Allerdings würde ich mich nie "blind" darauf verlassen, sondern es nur innerhalb der Sichtweite programmieren.
Oftmals habe ich es auch nur im Display ausgewählt, ohne es auf eine Geschwindigkeit zu programmieren. So kann man es sozusagen als "Abstandsradar" mitbenutzen.
Was ich damit sagen möchte, ich käme nie auf die Idee mittels ACC mangelhafte Sichtverhältnisse zu kompensieren, sondern betrachte es lediglich als Helferlein, das mich unterstützen kann.Deine Frage zur 50/50 Regel und dichtem Nebel, würde ich unter Berücksichtigung dieser Punkte mit Ja beantworten.
Gruß
Andreas
Ich kann das GENAUSO bestätigen und mit JA beantworten!
so und ich setze jetzt noch eins drauf und habe euch ein Bild mitgebracht. 😁
Ich kann zwar gerade nicht mit Nebel dienen, aber man kann erkennen, dass der beige Tiguan auf meiner Spur etwa 100m vor mir fährt.
Wie sich der geneigte Leser 😉 sicherlich mit etwas Phantasie vorstellen kann, wäre dieser Wagen bei entsprechendem Nebel einfach so weg, sozusagen verschluckt und wir können ihn aber dennoch via ACC "sehen".
Ist das nicht toll? 😉
Gruß
Andreas
PS. + und - muss ich auch nicht drücken, nur aktivieren und auswählen - fertig
Andreas,
bei mir kommt dieses Bild aber nur für ein, zwei Sekunden, wenn ich ACC aktiviert habe. Danach ist nuscht mehr...
LG
Udo, gerade ratlos
Ähnliche Themen
Also bei mir (GP3) zeigt er das Auto im Display schon permanent an, nur leider sehr Schemenhaft. Bei Nacht sicherlich besser zu erkennen als beim heutigen Test bei Tage, aber lange nicht so gut wie bei 911_50.
Zitat:
@A346 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:05:32 Uhr:
Andreas,bei mir kommt dieses Bild aber nur für ein, zwei Sekunden, wenn ich ACC aktiviert habe. Danach ist nuscht mehr...
LG
Udo, gerade ratlos
Klingt für mich so als hättest Du ein anderes Menü aufgerufen in der MFA und nur bei Eingriff des ACC zeigt es dir dies kurz an.
Kenne das nur so von meinem wenn ich ACC aktiviert habe, dann aber z.B. auf Radioanzeige oder Telefon umgestellt hab. Dann kommt das Abstandsdisplay nur kurz wenn das ACC eingreift.
David,
genau das wird es sein 🙂
Ich habe nämlich grundsätzlich im MFA die Verbrauchsanzeige ab dem Tanken eingestellt.
Danke dir, werde es morgen sofort (erneut) testen 😁
LG
Udo
Hallo Udo,
ich sehe es genauso wie von avant-20vt-2.5 beschrieben.
Wenn ich ACC im regulären Einsatz habe und weiterhin die MFA Anzeigen z.B. laufen habe, werden auch bei mir nur kurz ACC anzeigen eingeblendet und sind nach der Änderung wieder weg. 1-2 Sekunden.
Im beschriebenen Einsatz wechsle ich über die unteren rechten Tasten zur dauerhaften Anzeige 😉
Gruß
Andreas
@Lord Voldemort: Front Assist hat mich bisher nur geweckt durch einen kurzen Bremsruck wenn es glaubte ich würde schlafen. Wirklich runtergebremst, ggfs. bis zum Stillstand hat mich bisher nur ein programmiertes ACC. Es will nach Stillstand aber sofort, dass der Fahrer wieder übernimmt.
@Udo: Upps, da haben wir uns überschnitten. 😉
Jau Andreas,
das ist wohl des Rätsels Lösung; die Einstellung der MFA.
Hätte mir ja einer mal vorher sagen können, bevor David auf den Trichter kam. Hatte schon an meinem Verstand gezweifelt 😁
LG
Udo
Zitat:
@C0RLE0NE schrieb am 3. Januar 2017 um 12:51:41 Uhr:
Soweit mir bekannt schafft er es nicht rechtzeitig, verhindert nur schlimmeres.
Bitte nicht missverstehen!
Er kann das Fzg. NICHT ABBREMSEN !!
Er gibt NUR (!) akustisch einen Warnton un einen kurzen Bremsruck.
Leitet jedoch keine Vollbremsung ein!!!!!!!
Bitte, bitte beachten !
... das ist ja doch ein ganz interressanter Thread geworden...
Besonders auch, weil ich (und auch andere auch 🙂 ) die Sicherheits- und Assistenzfunktionen unserer Phaeton`s tiefergehend erklärt bekommen haben.
Grüße Johann
Er kann keine Vollbremsung aber abbremsen sehr wohl, zumindest in Verbindung mit dem Tempomat bis zum Stand, im normalen Verkehr.
Zusammenfassend könnte man sagen, das bei Nebel/Starkregen ein weiteres kleines Helferlein, nennen wir es mal "MFA Nightvision light", zugeschaltet werden könnte. (Nur bei Fahrzeugen mit ACC)
Die Vorgehensweise zur Aktivierung verläuft dann wie folgt:
Die MFA auf ACC stellen.
Die unterste linkeTaste "On/Off" betätigen.
Durch scrollen am linken Rädchen auf maximalen Abstand setzen und mit den Umständen entsprechend angepasster Geschwindigkeit aufmerksam weiterfahren.
Achtung! Es werden hierbei keinerlei Warnungen und/oder Bremsungen vom Fahrzeug veranlasst!
MfG
MXPhaeton
warum wird immer geschrieben "ich würde mich aber nicht darauf verlassen".
Wenn man das ACC anschaltet, um dauernd nach Autos vor einem Ausschau zu halten, dann verlässt man sich doch auch auf dieses System, zusätzlich schaut man nach vorne, um eventuell Bremslichter zu erspähen. Ich bin dann aber sehr abgelenkt indem ich auf das Bild schaue und dann noch bei Nebel, ich würde nur nach draußen schauen.
Warum soll ich nicht das System in Verbindung mit dem Tempomat nutzen? Ich verlasse mich auch nicht auf das System ich schaue raus, freue mich aber wenn das Auto bremst, weil es einen Vordermann sieht, den ich noch nicht gesehen habe. Sollte das System nicht funktionieren, dann meldet es sich bei mir. Sollte das System ohne Vorwarnung nicht funktionieren, dann sehe ich den Vordermann mit meinen Augen! Was heißt also "darauf verlassen"? Ich scheue ja keine DVD an, wenn ich mit Tempomat fahre (auch nicht bei guter Sicht). Die Frage des TE war doch, ob das ACC bei Nebel voll funzt, und die Antwort ist ganz klar ja. Wer das System nicht benutzt verschenkt Sicherheit!
Wenn wir mal alle autonom fahren, dann wird es auch immer Leute geben, die sagen "ich würde mich aber nicht darauf verlassen" und bezahlen einen Haufen Geld für die ganze Elektronik. Man soll sich nicht auf etwas verlassen, wenn das Vertrauen und Wissen um die Technik fehlt, aber benutzen sollte man es mit dem nötigen Respekt.
P.S. Wie sieht es mit der Parkhilfe und der Rückfahrkamera aus, steigt ihr immer aus, um zu schauen ob der Abstand ok ist, oder verlasst ihr euch auf die Anzeigen :-)
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:52:54 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:05:32 Uhr:
Andreas,bei mir kommt dieses Bild aber nur für ein, zwei Sekunden, wenn ich ACC aktiviert habe. Danach ist nuscht mehr...
LG
Udo, gerade ratlosKlingt für mich so als hättest Du ein anderes Menü aufgerufen in der MFA und nur bei Eingriff des ACC zeigt es dir dies kurz an.
Kenne das nur so von meinem wenn ich ACC aktiviert habe, dann aber z.B. auf Radioanzeige oder Telefon umgestellt hab. Dann kommt das Abstandsdisplay nur kurz wenn das ACC eingreift.
... oder ein Kfz ins Sichtfeld des Auges kommt.
O-ton ACC:
"In der sicheren wiege des Auges" ... auch bei N~b~l und Schn** 😁 😁