ACC bei dichten Nebel Funktion gewährleistet?
Hallo in die Runde,
die Nachricht in den Medien, daß am Neujahrstag bei dichten Nebel Fahrzeuge in eine Massenkarambolage verwickelt waren, führt mich zu der Frage,
Kann man mit dem ACC bei der berühmten 50 / 50 Regel (50Km/h bei 50m Sicht)
einen Auffahrunfall (auf ein stehendes Hinderniss) vermeiden?
Mir geht es vorallem um die Frage, funktioniert ACC auch bei sehr dichten Nebel zuverlässig?
Wer hat diesbezüglich wirklich Erfahrungen gemacht, bitte keine Vermutungen
Danke
Johann
Bei einer Massenkarambolage im dichten Nebel sind auf der A7 im Unterallgäu in der Silvesternacht sechs Menschen gestorben. Zudem wurden 13 Menschen verletzt, wie die Polizei Schwaben Süd/West mitteilte. ...Der Nebel sei so dicht gewesen, das habe er noch nie erlebt: "Es gab wirklich nur wenige Meter Sicht."
Die genaue Unfallursache müsse noch geklärt werden, sagte ein Polizeisprecher. Das werde einige Zeit in Anspruch nehmen. "An der Unfallstelle gilt die Richtgeschwindigkeit 130 km/h", so der Sprecher. Möglich sei, dass die Autofahrer die Lastwagen vor sich viel zu spät wahrnahmen: "Es sieht so aus, als seien sie mit voller Geschwindigkeit aufgefahren", sagt er.
Beste Antwort im Thema
Ich würde bei solchem Nebel das ACC auf jedenfall benutzen der Radarstrahl ist zuverlässiger und sieht mehr als das menschliche Auge.....natürlich sollte man dies nur als Unterstützung betrachten und sich die Entscheidung nicht abnehmen lassen....
80 Antworten
Kalibrierung wäre eine Option. Doch ist dies Verhalten in den 2+Phaetonjahren :-)) nur ganz selten aufgetreten.
Aber ich such da hier mal, wie man das erstmal selbst prüfen könnte. 😉
Im Moment fliegt, zumindest bei uns, wieder viel Blütenstaub durch die Gegend und setzt sich sebst in die kleinsten Ritzen.
Wenn mein ACC ungewöhnlich reagierte, lag es am Staub auf dem Radarauge, auch dieser gelbe Blütenstaub.
Beim GP2 kommt ma ja gut dran, Motorhaube auf und das Auge ist schön zugänglich zum Putzen 😉
LG
Udo
2.Option. Danke, Udo.
Mal schau'n wie ich beim GP4 rankomme.
Gerade erlebt :
Im Menü (natürlich) Häkchen bei ACC gesetzt, aber am Lenkrad nicht eingeschaltet.
Während der Fahrt (innerstädtisch) schehrt plötzlich ein Vollpfosten vom Radweg nach links aus, mir vor meinen Ferdi...
Das System fing an zu "kreischen", optisch im KI und akustisch.
Nur bremsen tat das (ausgeschaltete) ACC natürlich nicht.
Der Troll war dennoch nicht sofort nah, als das ich hätte nicht bremsen können...
Ähnliche Themen
Das ist der front assist.
Zitat:
@Dadshome2 schrieb am 21. Mai 2020 um 13:19:43 Uhr:
Das ist der front assist.
Great! 🙂