ACC auf Berliner Stadtautobahn ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich bin dabei mir nen Golf VII Variat zu bestellen und bin sehr am ACC interessiert!

Funktioniert das ACC auch auf der Berliner Stadtautobahn im Berufsverkehr, oder hält das System soviel Abstand (was natürlich richtig wäre) dass ich nie nach hause komme?

Danke Euch

P.S. noch ne Frage kann man die Zubehörfelgen irgendwie doch als Alleinige Felgen zum Auto bestellen?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82



Das stimmt nicht ACC bremst immer gleich, wie er bremst hängt nur vom eingestelltem Abstand ab!

nein im ECO Modus macht er schon das

Zitat:

....ACC beschleunigt und bremst sanfter.

Zitat:

Original geschrieben von foggie



Zitat:

Original geschrieben von Karre-82



Das stimmt nicht ACC bremst immer gleich, wie er bremst hängt nur vom eingestelltem Abstand ab!
nein im ECO Modus macht er schon das

Zitat:

Original geschrieben von foggie



Zitat:

....ACC beschleunigt und bremst sanfter.

Ganz sicher nicht fahre mahl mit 120 km/h und ECO mit dem Größten Abstand, auf der Autobahn zu einem LKW hin und du wirrst sehen er Bremst stark ab!

Ich habe schon die Möglichen Einstellungen getestet und kann mit 100% sagen es liegt am Abstand!

Zum vergleich fahre mit 120 km/h mit Sport und kleinem Abstand... und du wirrst sehen!!

Das liegt daran das ACC beim

Golf

nur 160 m vorausschauen kann!

beim Übergang von der GRA zum ACC kommt es auf darauf an wie groß die relative Geschwindigkeit zum Vordermann ist.
Ist sie groß muss er natürlich unabhängig vom Modus bremsen.
Befindet er sich dann in der ACC Regelung beschleunigt und bremst er sanfter.
Bitte jetzt nicht verwechseln mit Linke Spur und 160 einstellen, da wechselt ja ständig der Vordermann.

Zitat:

Original geschrieben von foggie


beim Übergang von der GRA zum ACC kommt es auf darauf an wie groß die relative Geschwindigkeit zum Vordermann ist.
Ist sie groß muss er natürlich unabhängig vom Modus bremsen.
Befindet er sich dann in der ACC Regelung beschleunigt und bremst er sanfter.
Bitte jetzt nicht verwechseln mit Linke Spur und 160 einstellen, da wechselt ja ständig der Vordermann.

Du meinst den ECO Modus, das er sanfter beschleunigt stimmt!

Ich dachte am Anfang auch das er da dann auch Sanfter ab bremsen müsste, aber dem ist nicht so!!

Nur der eingestellte Abstand macht den Unterschied, willst du einen Großen Abstand zum Vordermann ist die Zeit für die Verzögerung immer gleich, ob im Modus Sport, oder ECO!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82



Zitat:

Original geschrieben von foggie


beim Übergang von der GRA zum ACC kommt es auf darauf an wie groß die relative Geschwindigkeit zum Vordermann ist.
Ist sie groß muss er natürlich unabhängig vom Modus bremsen.
Befindet er sich dann in der ACC Regelung beschleunigt und bremst er sanfter.
Bitte jetzt nicht verwechseln mit Linke Spur und 160 einstellen, da wechselt ja ständig der Vordermann.
Du meinst den ECO Modus, das er sanfter beschleunigt stimmt!
Ich dachte am Anfang auch das er da dann auch Sanfter ab bremsen müsste, aber dem ist nicht so!!
Nur der eingestellte Abstand macht den Unterschied, willst du einen Großen Abstand zum Vordermann ist die Zeit für die Verzögerung immer gleich, ob im Modus Sport, oder ECO!!!

Wenn sich jemand mit einer höheren Gechwindigkeit in die Lücke zwängt, dann stellt ACC den Abstand gemählich wieder ein. Nähere ich mich auf der Autobahn einem langsam fahrenden Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit, das bedeutet der Abstand verringert sich schnell, dann geht ACC schon mal schnell in die Eisen, der Summer ertönt und in der MFA steht: "Bitte Bremse betätigen!"

Haben alle Fahrzeuge, wie auf der Berliner Stadtautobahn annähernd die gleiche Geschwindigkeit dann regelt auch ACC nicht wirklich viel.

Die Beschleunigung auf der Autobahn bei eingestellten 160km/h und gefahrenen 120km/h auf die Regelgeschwindigkeit ist etwas behäbig. Da gebe ich etwas Gas zusätzlich und ACC bleibt an.

PS: Handschalter, 2.0l Diesel

@TE: Nimm aufjedenfall in der Verbindung auch die Fahrprofilauswahl mit dazu! Hier kannst du dann auch ACC genau einstellen. Ich habe es meist auf "Normal", "Sport" ist mir zu "spritverschwendend" und "Eco" ist teilweise ein wenig träge, wobei ich gerade Eco bei Regen einschalte 🙂

Wenn Du eh auf normal fährst, dann brauchst die Auswahl auch nicht...
Von 120 auf 160 beschleunigt meiner zufriedenstellend. Drückt einen sogar etwas in die Sitze. Fahre nur auf Normal, da ich die Auswahl nicht mitbestellt habe, kann aber trotzdem im CarMenü das Profil für ACC ändern...

Ich fahre mittlerweile auf Sport, einen höheren Spritverbrauch kann ich nicht feststellen!

Wenn man auf ECO fährt wird viel länger beschleunigt, zwar ist der momentan verbrauch niedriger als auf Sport, aber dafür braucht er wesentlich länger wo er mit höherem Verbrauch fährt!

Ich hab mir das paar mal beim momentan verbrauch angeschaut und fahre darum auf Sport!

(1,2 TSI 77 kw)

Deine Antwort
Ähnliche Themen