ACC - auch als normaler Tempomat nutzbar ?

VW Passat

Hallo zusammen,

ich habe einen Passat aus dem Fuhrpark übernommen (aktuelles Modell). Dieser hat den "großen ACC" bis 210 km/h. Kann man den ACC auch als reinen "klassischen Tempomaten" nutzen ?

Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Auch wenn jetzt wieder geschimpft wird aber dazu kann ich nur eins sagen: Das Problem mit dem ACC sitzt eindeutig hinter dem Lenkrad! ACC ist ein geniales System! Ich will nie wieder ohne.
Man muss nur damit umgehen können!

267 weitere Antworten
267 Antworten

Doppelpost bitte löschen

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 17:00:43 Uhr:



Zitat:

@martinp85 schrieb am 11. April 2017 um 12:53:58 Uhr:



Ein Tritt auf das Gaspedal schaltet das System nicht stumm, sondern beschleunigt lediglich den Wagen. Ein Tritt auf die Bremse schaltet es tatsächlich stumm. Aber Bremsen tu ich wenn ich den Wagen verzögern will, nicht wenn ich irgendein System aus- und einschalten will, dafür ist die Bremse nicht gebaut worden. Wenn man nicht dauernd völlig unnötig auch noch selbst bremsen will, ist das schon mal keine Option.

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 17:00:43 Uhr:



Zitat:

@martinp85 schrieb am 11. April 2017 um 12:53:58 Uhr:


Klar gibts die Zehnerschritte auch beim normalen Tempomaten. Warum auch nicht?

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 17:00:43 Uhr:



Zitat:

@martinp85 schrieb am 11. April 2017 um 12:53:58 Uhr:


Das Problem ist, dass ich mit ACC mehr unterstützen muss als mit einem normalen Tempomaten und daher mehr Arbeit habe. Das ist nicht Sinn eines Asssitenzsytems - dieses sollte einem eigentlich Arbeit abnehmen.

Mir tut mein Kopf schon weh wenn ich deine Blödheit noch weiter lesen muss. Du bist der allergrößte Lacher hier.
EIN Tritt auf das Gaspedal (oder Bremspedal) schaltet das Syste sehrwohl stumm! Hast du Parkinson oder bist du mit dauerbleifuß unterwegs? Du weißt schon das man das Pedal auch so antippen kann, dass man damit NUR das ACC lahmlegt sich das Auto aber kein bischen bewegt. Deine Frau/Freundin tut mir echt leid, denn von Gefühlvoll hast du anscheinend keine Ahnung.
Du kannst den ACC auch am Multilenkrad ausschalten wenn du das mit deinem rechten Fuß nicht gebacken bekommst. Es ist ein Assistenzsystem was sich so einstellen lässt das es dich weder behindert noch stört sondern lediglich unterstützend wirkt. Wenn man allerdings selbst behindert ist schafft man das klar nicht.

Mir tut der Kopf auch weh, wenn ich Deinen überheblichen Kommentar lese, das zeugt von
wahrlicher Intelligenz. Ich hoffe nur das nicht Du oder jemand in Deinem Bekannten od. Verwandtenkreis Parkinson bekommt. Das ist nähmlich eine ganz schlimme Krankheit und man ist auch nicht Blöd, wenn man Parkinson hat.

Denk mal drüber nach!

ich fahr halt auch keinen 110er Schnitt, sondern bei Tempo 130 grundsätzlich Tempomat auf 142. Ich hab halt nicht so viel Zeit. Vielleicht liegts daran.

Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 11. April 2017 um 18:44:28 Uhr:


Doppelpost bitte löschen

Deine Intelligenz konnten wir alle anhand des Doppelposts ja schon erleben 🙂
Den "zitieren" button zu treffen ist scheinbar genauso schwierig wie das ACC zu verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 18:48:30 Uhr:



Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 11. April 2017 um 18:44:28 Uhr:


Doppelpost bitte löschen

Deine Intelligenz konnten wir alle anhand des Doppelposts ja schon erleben 🙂

oh mann 🙁
Wenn du so autofährst wie du argumentierst, wundert mich jetzt wirklich nichts mehr.

Zitat:

@martinp85 schrieb am 11. April 2017 um 18:49:27 Uhr:



Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 18:48:30 Uhr:


Deine Intelligenz konnten wir alle anhand des Doppelposts ja schon erleben 🙂

oh mann 🙁
Wenn du so autofährst wie du argumentierst, wundert mich jetzt wirklich nichts mehr.

142 zu fahren statt der 130 wie vorgeschrieben zeigt bei dir genau das worüber sich viele hier schon beschwert haben. Und ja für dich als drängler ist ACC dann sicher nichts. Viel Spaß mit der Zukunft.

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 18:48:30 Uhr:



Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 11. April 2017 um 18:44:28 Uhr:


Doppelpost bitte löschen

Deine Intelligenz konnten wir alle anhand des Doppelposts ja schon erleben 🙂
Den "zitieren" button zu treffen ist scheinbar genauso schwierig wie das ACC zu verstehen.

Ich werde mich aber nicht auf Dein Niveau herunter lassen, dafür fahr ich schon

zu lange Auto seit 32 Jahren. Jetzt kannst uns weiter beleidigen.

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 18:52:06 Uhr:


142 zu fahren statt der 130 wie vorgeschrieben zeigt bei dir genau das worüber sich viele hier schon beschwert haben. Und ja für dich als drängler ist ACC dann sicher nichts. Viel Spaß mit der Zukunft.

Wieso? 142 minus 5 km/h Tachovorlauf = 137 minus 5% Messtoleranz = 130. Wenn du ein besseres Optimum kennst, gib gerne Bescheid.

Und was hat ein konstantes Fahren mit Tacho 142 jetzt genau mit Drängeln zu tun?

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 18:48:30 Uhr:



Zitat:

@VTEC 1 schrieb am 11. April 2017 um 18:44:28 Uhr:


Doppelpost bitte löschen

Deine Intelligenz konnten wir alle anhand des Doppelposts ja schon erleben 🙂
Den "zitieren" button zu treffen ist scheinbar genauso schwierig wie das ACC zu verstehen.

Für jemanden der seinen eigenen Doppelpost noch nicht mal bemerkt reißt du dein Maul aber ganz schön weit auf. Aber vielleicht hast du ja recht, vielleicht muss man noch dämlicher als der VW-Ingenieur sein, um das ACC zu verstehen.

http://www.motor-talk.de/.../...ler-tempomat-nutzbar-t5820381.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ler-tempomat-nutzbar-t5820381.html?...

Zitat:

@martinp85 schrieb am 11. April 2017 um 19:15:04 Uhr:



Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 18:52:06 Uhr:


142 zu fahren statt der 130 wie vorgeschrieben zeigt bei dir genau das worüber sich viele hier schon beschwert haben. Und ja für dich als drängler ist ACC dann sicher nichts. Viel Spaß mit der Zukunft.

Wieso? 142 minus 5 km/h Tachovorlauf = 137 minus 5% Messtoleranz = 130. Wenn du ein besseres Optimum kennst, gib gerne Bescheid.

Und was hat ein konstantes Fahren mit Tacho 142 jetzt genau mit Drängeln zu tun?

Eine ganze Menge! Auf dem Schild steht schließlich 130 und nicht 130 plus Toleranz X welches auch 142 entsprechen könnte. Bei Leuten die scheinbar immer zu schnell fahren (Sie merken ja noch nicht einmal, dass sie zu schnell sind), liegt das einfach mehr als nah, dass genau diese Leute drängler sind.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 11. April 2017 um 19:27:54 Uhr:


Eine ganze Menge! Auf dem Schild steht schließlich 130 und nicht 130 plus Toleranz X welches auch 142 entsprechen könnte. Bei Leuten die scheinbar immer zu schnell fahren (Sie merken ja noch nicht einmal, dass sie zu schnell sind), liegt das einfach mehr als nah, dass genau diese Leute drängler sind.

Vergiss es. Martin schreibt in einem Post das er sich immer an die Geschwindigkeit hält und normal fährt und in einem anderen merkt man das er zu den Menschen gehört die immer volles Limit geben und das maximum ausreizen, gerade noch so an der Grenze vor einem Verstoß. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht zu Schummeln und für sich das beste rauszuschlagen. Richtig armseelig sowas. Aber versuch niemals solche Menschen belehren zu wollen. Das bringt nichts und kränkt nur sein sozial inkompetentes Ego.

Zitat:

@msb8282 schrieb am 11. April 2017 um 19:17:00 Uhr:



Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 18:48:30 Uhr:



Deine Intelligenz konnten wir alle anhand des Doppelposts ja schon erleben 🙂
Den "zitieren" button zu treffen ist scheinbar genauso schwierig wie das ACC zu verstehen.

Für jemanden der seinen eigenen Doppelpost noch nicht mal bemerkt reißt du dein Maul aber ganz schön weit auf. Aber vielleicht hast du ja recht, vielleicht muss man noch dämlicher als der VW-Ingenieur sein, um das ACC zu verstehen.

http://www.motor-talk.de/.../...ler-tempomat-nutzbar-t5820381.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...ler-tempomat-nutzbar-t5820381.html?...

Ist nen unterschied ob das Internet laggt oder man mit dem "Zitierenbutton" nicht klarkommt und damit nen Doppelpost erzeugt. Aber danke für deinen Hinweis.

wow, motortalk scheint eine hervorragende Basis für eine Sozialstudie zu sein. 😁

Zitat:

@martinp85 schrieb am 11. April 2017 um 18:47:31 Uhr:


ich fahr halt auch keinen 110er Schnitt, sondern bei Tempo 130 grundsätzlich Tempomat auf 142. Ich hab halt nicht so viel Zeit. Vielleicht liegts daran.

Ist ja kein Thema, die 142 km/h schafft das ACC auch 🙂

Wieviel höher der Schnitt dann ist bzw. welche Zeitersparnis resultiert, ist allerdings wieder unabhängig vom ACC.

Zitat:

@Fearce schrieb am 11. April 2017 um 19:33:42 Uhr:


Ist nen unterschied ob das Internet laggt oder man mit dem "Zitierenbutton" nicht klarkommt und damit nen Doppelpost erzeugt. Aber danke für deinen Hinweis.

Jaja, (Zitat aus Werner Beinhart).

Aber danke, das du hiermit ziemlich eindeutig meine Meinung bestätigst, wes Geistes Kind du bist.

P.S. Klischees sind doch wirklich was wunderbares.

also ich fahre mit acc ca. 144- 146 kmh in österreich - erlaubt sind 130kmh

mit 144 kmh fährt man real ca. 139 kmh - 5 % abzug 132 kmh - da passiert nichts,da kannst voll ins radar fahren

schaut es euch mal selber an bzw mit einen app

Deine Antwort
Ähnliche Themen