ACC - adaptive cruise control

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

kommt es bei euch auch vor, dass sich auf der Autobahn hin und wieder der ACC eigenständig "unmotiviert" auf eine Geschwindigkeit von 155 km/h einstellt?

Grüße

Hubsi1000

Beste Antwort im Thema

Heute den Stauassistenten ca. 40 Minuten in Aktion gehabt. Ist schon sehr entspannt.

Ab und an mal bissl am Lenkrad drehen, sonst pfeift er - siehe Ende des Videos (erst leise, dann laut, da ich absichtlich nicht reagiert habe).

https://youtu.be/rhZcqJF-5Os

VG

146 weitere Antworten
146 Antworten

Wird unten bei der eingestellten Geschwindigkeit (nicht im Tacho) grün dargestellt?

War gestern beim Service: das ACC Problem "Zurückstellung auf 155 km/h" ist seit Mitte Juni als TPI hinterlegt. Ein Softwareupdate wird ab dem dritten Quartal 2018 verfügbar sein. Warten wir's ab!

Zum Thema ACC Distanzeinstellung über das MMI Menü. Bei meinem Wagen (MJ 2017) ist das nicht freigeschaltet, der Service sagt, für mein Auto geht das nicht. Muss man das so hinnehmen? Es nervt irgendwie schon, dass ich das jedesmal neu einstellen muss.

Zitat:

@mhi159 schrieb am 19. Juni 2018 um 19:49:44 Uhr:


Zitat aus der Bedienungsanleitung eines 2016er Modells: "Bei jedem Einschalten der Zündung ist automatisch die Distanz 3 eingestellt. Wenn Sie eine andere Distanz als Grundeinstellung wünschen, können Sie von einem Fachbetrieb das Menü adaptive cruise control erweitern lassen."

Es geht also zumindest bei manchen wohl tatsächlich nur über die Werkstatt oder vermutlich auch via Codierung.

Ich hab das 17er Modell und bei mir gibt's weder den Eintrag im Menü, noch finde ich diesen Satz in der BA. Bei mir steht In der BA:
"Distanz speichern: wählen Sie im Menü des MMI unter Fahrerassistenz, ACC, Letzte Distanz speichern." den Eintrag gibt's in meinem MMI nicht.
Außerdem steht dort unter Hinweis: "Ihre Einstellungen werden automatisch gespeichert und dem verwendeten funkschlüssel zugeordnet."
Auch das klappt nicht..??

Diese Aussage in der BA dürfte aber zumindest zum Funktionsumfang der aktuellsten Modelle passen. Vielleicht hat da Audi eine zu neue Anleitung zum Auto dazugegeben. In meiner aktuellen BA steht's auch so drin und der Punkt im MMI ist auch vorhanden (MJ ist 2018).

Ähnliche Themen

Aber es wäre doch ziemlich unlogisch, wenn das Menü im 16er Modell hinzugefügt werden kann im 17er nicht und im 18er ist es dann eh dabei...??😕

Will nächste Woche mal zum 🙂 dann werde ich ihm das mal zeigen bzw erklären und fragen...

Das halte ich auch für wenig realistisch. Vielleicht konnte (oder wollte?) es dieser eine Freundliche nicht. Aber dass es bei einigen A4 B9 wirklich nicht geht, wenn es 2016 schon möglich war, ist nicht sehr wahrscheinlich.

Als Alternative müsste sonst zumindest möglich sein, den Standardwert via Codierung einzustellen.

Kann nicht jemand die Codierung hier posten?
Falls der Freundliche dazu nicht in der Lage ist und man aber VCDS hat.

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 28. Juni 2018 um 15:37:18 Uhr:


Kann nicht jemand die Codierung hier posten?
Falls der Freundliche dazu nicht in der Lage ist und man aber VCDS hat.

Wozu? Steht in der Codierungs Wiki.

Der Link zur Wiki ist in der FAQ.

So neuer stand, Händler hat nach ca 10 Wochen endlich Mal eine Antwort. Angeblich wäre das freischalten der Option zum Speichern der Distanz eine Option.. wenn ich das machen will müsste ich das bezahlen..??? Absoluter Witz ist das wohl.. es wäre egal ob das in der BA steht. Wenn ich diese Funktion möchte, muss ich eine halbe Stunde Arbeit zahlen... Hab ich dann dankend abgelehnt.. werde wohl Mal Audi dazu anschreiben und fragen was das soll?...

Zitat:

@amschulze schrieb am 25. September 2018 um 17:08:34 Uhr:


So neuer stand, Händler hat nach ca 10 Wochen endlich Mal eine Antwort. Angeblich wäre das freischalten der Option zum Speichern der Distanz eine Option.. wenn ich das machen will müsste ich das bezahlen..??? Absoluter Witz ist das wohl.. es wäre egal ob das in der BA steht. Wenn ich diese Funktion möchte, muss ich eine halbe Stunde Arbeit zahlen... Hab ich dann dankend abgelehnt.. werde wohl Mal Audi dazu anschreiben und fragen was das soll?...

War bei mir (A5 QP B9 MJ2017) zuerst auch nicht da, wurde aber anscheinend ohne mein Wissen nach einem Wildschaden gleich über die Werkstatt freigeschalten (bzw. vlt. haben sie gleich ein Softwareupdate gemacht???)

Ich denk mal, dass sie es dir sicher - wenn du das nächste Service machen lässt - kostenfrei freischalten.

Zitat:

@sebi55 schrieb am 26. Sep. 2018 um 09:48:44 Uhr:


Ich denk mal, dass sie es dir sicher - wenn du das nächste Service machen lässt - kostenfrei freischalten.

Wird nicht automatisch gemacht.

Das ist bei dir nur wegen dem Update gekommen. Nach meines Wissens, ist es bei neueren Version direkt im MMI freigeschaltet.

Und Updates bekommt man nur, wenn es Probleme gibt oder notwendig sind.

Ich werde da Mal mit den Händler meines Vertrauens sprechen. Ich hatte das Auto bei einem anderen Autohaus gekauft... Aber zur Inspektion usw fahre ich eh immer woanders hin schon mehrere Jahre auch mit dem Vorgänger, den ich da auch gekauft hatte. Von daher juckt mich das nicht. Ich Wette, mein Händler würde das sofort machen auch unentgeltlich denn da kenne ich auch privat welche. Ich hatte nur gedacht Auto da gekauft, können die das auch machen.. aber naja war wohl Wunschdenken..

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 26. September 2018 um 10:03:08 Uhr:



Zitat:

@sebi55 schrieb am 26. Sep. 2018 um 09:48:44 Uhr:


Ich denk mal, dass sie es dir sicher - wenn du das nächste Service machen lässt - kostenfrei freischalten.

Wird nicht automatisch gemacht.
Das ist bei dir nur wegen dem Update gekommen. Nach meines Wissens, ist es bei neueren Version direkt im MMI freigeschaltet.
Und Updates bekommt man nur, wenn es Probleme gibt oder notwendig sind.

War auch so gemeint, dass er - sofern er es natürlich anspricht - beim nächsten Service bestimmt kostenlos bekommen würde 🙂

Ich habe eine Frage zu ACC, ob diese Ausstattung für mich sinnvoll ist oder nicht.

Unabhängig davon ob die ACC aktiviert ist, leitet das System eine autnonome Gefahrenbremsung bis zum Stillstand ein, wenn eine Kollision droht, oder muss dafür ACC aktiviert sein?

Ich meine nicht die pre sense city (Kamera-basierend), sondern die Situation auf der Landstrasse und Autobahn.
Bei Nebel und schlechten Wetter würde ich ein Nutzen aus dem System ziehen.

Muss nicht aktiviert sein.
Wenn das ACC vorhanden ist, wird für Audi pre sense das Radar mit einbezogen.

Und ja, er macht eine Vollbremsung zum Stillstand

Deine Antwort
Ähnliche Themen