ACC - adaptive cruise control
Hallo zusammen,
kommt es bei euch auch vor, dass sich auf der Autobahn hin und wieder der ACC eigenständig "unmotiviert" auf eine Geschwindigkeit von 155 km/h einstellt?
Grüße
Hubsi1000
Beste Antwort im Thema
Heute den Stauassistenten ca. 40 Minuten in Aktion gehabt. Ist schon sehr entspannt.
Ab und an mal bissl am Lenkrad drehen, sonst pfeift er - siehe Ende des Videos (erst leise, dann laut, da ich absichtlich nicht reagiert habe).
VG
146 Antworten
Aber nur bis 60kmh.... Sprich, wenn du schnellet fährst, bremst er auch, aber nicht bis zum Stillstand
Zitat:
@amschulze schrieb am 9. Januar 2019 um 15:33:40 Uhr:
Aber nur bis 60kmh.... Sprich, wenn du schnellet fährst, bremst er auch, aber nicht bis zum Stillstand
Aber auch gut, wenn kein ACC vorhanden ist. Wenn ACC vorhanden ist, dann auch aus höheren Geschwindigkeiten.
Glaube ich nicht.
Bei Audi steht sogar nur aus 40kmh ohne Radar und ohne Kollision. In wie weit mit Radar steht dort nicht.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 9. Januar 2019 um 15:16:40 Uhr:
Muss nicht aktiviert sein.
Wenn das ACC vorhanden ist, wird für Audi pre sense das Radar mit einbezogen.Und ja, er macht eine Vollbremsung zum Stillstand
Gut zu wissen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@amschulze schrieb am 9. Januar 2019 um 16:03:12 Uhr:
Glaube ich nicht.
Bei Audi steht sogar nur aus 40kmh ohne Radar und ohne Kollision. In wie weit mit Radar steht dort nicht.
Ka wo du das gelesen hast.
Bei Audi steht es selbst und auch hier im Forum.
Audi pre Sense City: bis 65 km/h (serie).
Audi pre sense front: bis 250 km/h. (Bekommst du nur mit dem Tour Paket und dort ist das ACC drin).
Er regelt bis 250 kmh macht von da aus aber keine Vollbremsung bis 0
Pre sense City bis 40 kmh Vollbremsung...
Link: https://...audi-technology-portal.de/.../audi-a4-pre-sense-city-de
Zitat:
@amschulze schrieb am 9. Januar 2019 um 18:01:26 Uhr:
Er regelt bis 250 kmh macht von da aus aber keine Vollbremsung bis 0
Pre sense City bis 40 kmh Vollbremsung...
Link: https://...audi-technology-portal.de/.../audi-a4-pre-sense-city-de
Das ist Audi pre sense city und nicht Audi pre sense front (das macht es).
Das City macht auch keine Vollbremsung bei 240km/h, aber das Front. Das front ist die höhere Variante als die City.
Eigentlich ist ja nur der ACC-Regelbereich, bis 250km/h (so schnell fahre ich nicht) angegeben.
Es geht darum, bis zu welcher Geschwindigkeit das Auto eine Notbremsung durchführt, im Idealfall bis zum Stillstand. Und das ohne aktivierte ACC.
Zitat:
@anjunabeach schrieb am 9. Januar 2019 um 19:13:32 Uhr:
Eigentlich ist ja nur der ACC-Regelbereich, bis 250km/h (so schnell fahre ich nicht) angegeben.
Es geht darum, bis zu welcher Geschwindigkeit das Auto eine Notbremsung durchführt, im Idealfall bis zum Stillstand. Und das ohne aktivierte ACC.
Das steht bei Audi pre sense front. Das ACC macht selber keine Notbremsung etc.
Du sagtest pre Sense City geht bis 65 Vollbremsung. Geht aber nur bis 40.
Und wo bitte steht das der Front von 250 -0 eine Vollbremsung machen kann? Quelle?
Guck einfach hier, und das kommt von Audi.😉
Audi pre sense front / Audi pre sense city.
Das Audi pre sense front bzw. Audi pre sense city nutzt modellabhängig die Daten der Radarsensoren und/oder der Frontkamera und berechnet die Wahrscheinlichkeit eines Auffahrunfalls mit Fahrzeugen und Fußgängern. Ab dem Audi A8 (D5) erkennt das System auch Radfahrer. Es kann innerhalb der Systemgrenzen situations- und geschwindigkeitsabhängig vor drohenden Kollisionen warnen und entsprechende Bremsungen einleiten.
Fußgänger können modellabhängig bis etwa 65 km/h bzw. 85 km/h und Fahrzeuge im Geschwindigkeitsbereich bis 250 km/h erkannt werden. Droht eine Kollision, warnt das System den Fahrer in einem mehrstufigen Konzept optisch, akustisch und haptisch. Bei Bedarf liefert es eine Bremskraftunterstützung, um die Geschwindigkeit zu reduzieren oder leitet eine Vollverzögerung ein, die die Kollision unter Umständen vermeidet. Des Weiteren werden Maßnahmen zum Schutz der Insassen eingeleitet: Aktivierung der Warnblinkanlage, reversible Straffung der Sicherheitsgurte, Optimierung der Sitzposition sowie Schließen der Fenster und des optionalen Panorama-Glasdachs.
Om Konfigurator (stand schon beim MJ16) steht es und im Handbuch (was sogar noch ausschlaggebender ist).
Ist ja gut. Ich habe lediglich gesagt, dass beim Seriensystem pre Sense City, es nur bis 40 ist nicht bis 60!
Und ich persönlich glaube nicht, dass der a4 von 250 kmh an ohne Kollision selbstständig eine Vollbremsung macht.
Übrigens, mein Link ist auch von Audi 😉
Zitat:
@amschulze schrieb am 09. Jan. 2019 um 21:11:49 Uhr:
Und ich persönlich glaube nicht, dass der a4 von 250 kmh an ohne Kollision selbstständig eine Vollbremsung macht.
Das hat keiner gesagt. Es wurde nur gesagt, das pre sense front auch eine Vollbremsung bis 250 machen kann. Selbst unter 40 km kann das System nicht garantieren, unfallfrei eine Vollbremsung zu machen. Wie heißt es so schön: innerhalb der Systemgrenzen. 😉
Kann man den Hinweis Ton von Pre Sens eigentlich - ohne Codierung - in der Laustärke anheben?
Ich finde den nämlich, vor allem wenn Musik läuft, eher zu leise......
Danke und Gruß
Thorsten