AC / Typ2 Laden nicht mehr möglich

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

bei meinem Corsa-e (F), EZ. 03/2021, funktioniert seit letzter Woche das Laden an normalen Typ2 Wechselstrom Ladesäulen und Wallboxen nicht mehr. Es fängt erst an grün zu blinken, wie üblich, dann wird der Stecker verriegelt, scheinbar versucht das Auto dann den Ladevorgang zu starten und bricht direkt wieder ab, Stecker wird entriegelt und die LED leuchtet rot.
DC Schnellladen und interessanterweise das Laden über den normalen Schuko Ziegel funktioniert noch.

Ich war mit dem Auto letzte Woche im Italien Urlaub, wo mir das Problem zum ersten mal aufgefallen ist, als ich am Hotel laden wollte. Der letzte Wallbox Ladevorgang vor Abfahrt in Deutschland funktionierte noch einwandfrei. Nachdem es in Italien dann auch an anderen AC-Ladesäulen außerhalb vom Hotel nicht funktionierte, dachte ich erst, das Problem käme entweder von meinem Kabel oder den italienischen Ladesäulen. Zurück in Deutschland habe ich es an so einer ABB Ladesäule mit fest installiertem Typ 2 Kabel probiert (um ein Problem mit meinem eigenen Kabel auszuschließen), aber es tritt der gleiche Fehler auf.

Über die SuFu hatte ich nichts dergleichen gefunden, kennt jemand dieses Problem bereits? Ist es eventuell über irgendeinen Software Reset trick lösbar oder könnte es sogar sein, dass mein Onboard Lader defekt ist?

Danke und Gruß
Florian

305 Antworten

Seit August... Stellantis hat doch nen Knall oder kein Plan oder keine Ahnung, was soll das. Im Nachbarforum hat sich heute der zweite mit defektem OBC gemeldet, Peugeot 2008, auch über die Feiertage, auch 11KW, wie bei mir, auch 2 Wochen... Ich könnt brechen...

In den Kia KFZ News stand übrigens, die oberste Führungsetage von Opel hat gewechselt. Hatte leider keine Zeit weiter zu lesen, hat mir nur kurz der Kia Meister heute auf dem Handy gezeigt. Haben die etwa aufgegeben?? Oder was da los, wer weiß mehr?

Meinst du das

Paar kleine Updates. Hab heut nochmal bei Opel in Rüsselsheim angerufen. Denn wer hätte es gedacht, auch heute war das Teil noch nicht beim Händler. Ich bekam meine Dame vom letzten Mal ans Telefon. Sie konnte gar nicht glauben, dass das Teil nicht wie vereinbart Freitag geliefert wurde. Sie wollte sich kümmern und hat mich dann zurück gerufen.

Angeblich hat sie beim Lieferanten angerufen und ihr wurde versichert, dass das Teil morgen raus geht. Es kann sich nur noch um ein zwei Tage handeln, dann liegt es bei meinem FOH auf dem Tisch. Das hat sie auch meinem Händler mitgeteilt und gemeint der war nicht sehr nett am Telefon. :-)

Auf die Frage nach Entschädigung kam, darüber redet sie auch gern nochmal mit mir, aber erst, wenn das Auto wieder läuft. ;-)

Auf meine Frage, warum es nachweislich bei Peugeot beim gleichen Teil aktuell nur 2 Wochen dauert kam, dazu darf sie mir jetzt nichts sagen.

Die wissen doch genau was da läuft. Opel wird hier von vorn bis hinten verarscht. Kann mir einer sagen, was er will.

Ich hab nur Hoffnung, daß sich mit der neuen Führung bei Opel daran etwas ändert. Leider geht oben aus dem Link nicht hervor, warum die aktuelle Führung wechselt. Aber ich sage euch, da wurde eventuell das sinkende Schiff rechtzeitig verlassen.

Ich lese gerade so mein Update und stelle mit erschrecken fest, wie typisch deutsch ich bin. Mach ein Fehler und binde mir so ne eKarre ans Bein. Und statt draus zu lernen mach ich den gleichen Fehler anschließend gleich noch 2x. (Garantieverlängerung und noch so ne eKarre bestellt).

Diesmal könnt ihr die Ironie suchen, hahaha...

Ähnliche Themen

😁 ... das ist die Ironie des Lebens und (deutsch)Sein 😉

Was soll ich sagen ... in mehr als 3 Jahrzehnten war ein Fuhrpark noch nie Opelfrei ... immer auch was anderes mit dabei. Aber wirklich in die Scheiße habe ich nie gegriffen.

Oha, soeben kam ein ehrlicher Anruf vom Opel Kundenservice, warum ich das letzte Gespräch so negativ bewertet habe. Man wollte genau wissen, lag es am ATH, an der Dame am Telefon oder an Stellantis. Ich habe 20min telefoniert und alles zum besten gegeben, wie der Stand der Dinge so ist. Auch im Vergleich zu Peugeot und, wie es vor ein paar Jahren noch anders aussah, z.B. Bandendnahme bei fehlenden Teilen. Die Dame am Telefon war ehrlich, sie ist seit 5 Jahren in der Kundenbetreuung und ihr ist das aktuelle alles bekannt, ich bin nicht der erste Kunde, der das offensichtliche Problem (Stellantis) kennt. Sie wird das an die neue Führungsetage weiterleiten und gelobt Besserung... Zu meinem fehlenden Teil gab es allerdings nix neues. Nach wie vor warten angesagt... Naja, traurig, aber immerhin arbeitet wohl irgendwer an einer Verbesserung.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 19. Januar 2023 um 17:42:20 Uhr:


Oha, soeben kam ein ehrlicher Anruf vom Opel Kundenservice, warum ich das letzte Gespräch so negativ bewertet habe. Man wollte genau wissen, lag es am ATH, an der Dame am Telefon oder an Stellantis. Ich habe 20min telefoniert und alles zum besten gegeben, wie der Stand der Dinge so ist. Auch im Vergleich zu Peugeot und, wie es vor ein paar Jahren noch anders aussah, z.B. Bandendnahme bei fehlenden Teilen. Die Dame am Telefon war ehrlich, sie ist seit 5 Jahren in der Kundenbetreuung und ihr ist das aktuelle alles bekannt, ich bin nicht der erste Kunde, der das offensichtliche Problem (Stellantis) kennt. Sie wird das an die neue Führungsetage weiterleiten und gelobt Besserung... Zu meinem fehlenden Teil gab es allerdings nix neues. Nach wie vor warten angesagt... Naja, traurig, aber immerhin arbeitet wohl irgendwer an einer Verbesserung.

Mal ehrlich.......glaubst du an den Weihnachtsmann? Die da oben bekommen von deinem Problem nichts mit.

@haseh
Auch dich bitte ich die Beiträge nicht zu zitieren, benutze bitte den Antwortbutton.

https://www.motor-talk.de/.../...chten-update-19-12-2015-t4901514.html

Neues Telefonat mit Rüsselsheim und meinem Händler heute. Mein Teil sollte zuletzt am 18.1. kommen... Naja, heute ist 24. Nix da. 3 Monate geht der Spaß jetzt. Jedenfalls ist mein Teil nun komplett aus dem System raus. Keiner weiß wo es ist. Steht einfach nicht mehr in der Warteliste. Weder mein Händler, noch der Zulieferer selber sieht, wo oder was damit gerade ist. Alle heben die Hände, aber wollen sich kümmern. 3 Abteilungen, Rüsselsheim, der FOH, der Zulieferer... Ich glaube, wenn Rüsselsheim hier morgen nichts tut, läuft das am Ende auf eine Neubestellung hinaus.

Einzelfall? Ich glaub nicht dran. Hier versagt einfach alles und jeder. Vielen Dank @Opel ...

Edit: Wenn das so weiter geht und die Karre jemals wieder fährt, meine Garantieverlängerung auch noch scheitert, dann trenn ich mich von dem Auto und kauf der Frau nen Tesla in Basis Ausstattung. Da wurden aktuell die Preise um bis zu 15% gesenkt. Klemmende Fahrertür, glühende Lenkradheizung und ein total umständliches Display für alles hält meine Frau besser aus, als ein Corsa-e, der beim nächsten Defekt wieder 3-x Monate steht.

Bei Kia n defekter OBC am eNiro mit 3 Tagen Wartezeit vor 2 Wochen hatte ich schon erwähnt?

Opel, macht einfach zu...!

Dein Teil wurde in dem Peugeot 208 e eingebaut, das war der, wo das Teil in 14 Tagen verfügbar war..:😁

Ich weiß, es ist nicht zum lachen..

Danke für deine Anteilnahme. ;-) ich hab ja nen Ersatz und zur Not auch noch den alten Diesel rum stehen. Zum Händler und zu Rüsselsheim bin ich immer ganz nett.

Aber mal ernsthaft Leute, was die hier bringen geht doch auf keine Kuhhaut mehr.

Letztens hab ich hier erst noch ganz neutral ne Kaufempfehlung für nen Stellantis Corsa ausgesprochen, aber eigentlich muss man doch echt jeden warnen vor diesem Verein...

Aber dann heißt es wieder negativ bashing...

Wenn der Wasserschlauch am Anfang nicht über 2 Monate gedauert hätte, dann 2 Monate ungeklärt, welches Kühlmittel überhaupt in die Karre kommt, dann noch seit über einem Jahr auf den Tempomatschalter warten...

Das ganze Ding ist "scclx2ggwf" ich sag es lieber nicht...

Waaaas? Sag bloß ich habe meine Flexcare auf fünf Jahre verlängert für kleines Geld und habe nur den 1-phasigen Lader, der scheinbar nicht betroffen ist.
Das ist dann jetzt für mich ja doppelt doof. Oh ich könnte sowas von bashen.
Spaß beiseite, mich hat schon eine Woche wegen der Parksperrengetriebeverriegelung genervt. Die App habe ich mittlerweile deaktiviert, lebt sich viel besser. Und die drei Jahre Livenavigation sind auch rum ohne dass vom FOH nen Angebot kam. Zum Glück stehen noch zwei Ford auf dem Hof…
Kopf hoch, wird schon

Naja, auf was für ein Angebot wartet man nach Ablauf der 3 Gratisjahre Livenavigation? Ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Na ganz einfach, was es kostet diesen TomTom Dienst zu verlängern. Keiner hat nen Preis oder ein Angebot. Musst dann wohl erstmal paar Jahre mit Google Maps fahren. Opel und Live Navigation ist noch keine Verlängerung möglich. Ist doch "top" für alle Kunden die dafür zahlen würden... Nicht?

... spricu, wenn Du dich bei MyOpel einloggst hast Du keine Bezahloption für Verlängerung?

(Ich bin ja noch in den 3 jahren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen