AC / Typ2 Laden nicht mehr möglich

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

bei meinem Corsa-e (F), EZ. 03/2021, funktioniert seit letzter Woche das Laden an normalen Typ2 Wechselstrom Ladesäulen und Wallboxen nicht mehr. Es fängt erst an grün zu blinken, wie üblich, dann wird der Stecker verriegelt, scheinbar versucht das Auto dann den Ladevorgang zu starten und bricht direkt wieder ab, Stecker wird entriegelt und die LED leuchtet rot.
DC Schnellladen und interessanterweise das Laden über den normalen Schuko Ziegel funktioniert noch.

Ich war mit dem Auto letzte Woche im Italien Urlaub, wo mir das Problem zum ersten mal aufgefallen ist, als ich am Hotel laden wollte. Der letzte Wallbox Ladevorgang vor Abfahrt in Deutschland funktionierte noch einwandfrei. Nachdem es in Italien dann auch an anderen AC-Ladesäulen außerhalb vom Hotel nicht funktionierte, dachte ich erst, das Problem käme entweder von meinem Kabel oder den italienischen Ladesäulen. Zurück in Deutschland habe ich es an so einer ABB Ladesäule mit fest installiertem Typ 2 Kabel probiert (um ein Problem mit meinem eigenen Kabel auszuschließen), aber es tritt der gleiche Fehler auf.

Über die SuFu hatte ich nichts dergleichen gefunden, kennt jemand dieses Problem bereits? Ist es eventuell über irgendeinen Software Reset trick lösbar oder könnte es sogar sein, dass mein Onboard Lader defekt ist?

Danke und Gruß
Florian

302 Antworten

Im Vorfeld nicht. Nicht in der App, nicht auf der Homepage, nicht beim FOH. Da der Elektrocorsa aber eh nur im urbanen Umfeld bewegt wird und Opel im Vorfeld null komma null Informationen hatte, spare ich das Geld. Kam ja auch völlig unerwartet bei EZ 12/19. Da ich das 10“ Navi eh nicht toll finde, war halt mit drin, nutze ich eher Apple CarPlay. Für alle, bei denen die drei Jahre bald ablaufen…kostet Zitat: 9.9€/Month

Und wo hast die 9,90Eu jetzt her? Bzw. wo könnte man verlängern, wenn man wollte?

MyOpel Webseite, nach Ablauf der drei Jahre. War der einzige Dienst, der je bei mir funktioniert hat. Kann ich gut drauf verzichten.

Update: wieder ne Woche ins Land. 2x Rüsselsheim angerufen, 1x weitere Email. Keine Antwort, kein versprochener Rückruf. Angeblich ist meine Bearbeiterin immer gerade nicht verfügbar.

Mir dem Autohaus war ich auch so verblieben, dass die sich melden, wenn mein verschollenes Teil auftaucht. Nichts...

Dann les ich im Nachbarforum, neuer Fall, diesmal ein Opel. Defekter OBC am 12.1. fertiges Auto am 30.1. abgeholt. Halbes Jahr nach der Garantiezeit, 50% Kulanz. 2000€...

Ja danke, und ich? Was ist hier nur los?

Ähnliche Themen

@shkxy333

Andere haben es so gemacht.......

Zitat:

Dann habe ich eine Mail an die Chefredakteurin der Auto-Motor-Sport geschrieben und meinen Fall geschildert, diesen habe ich dann auch bei Twitter an Opel Deutschland gepostet und mehrere E-Auto Blogger in Kopie genommen. Danach Anruf in der Firmenzentrale in Rüsselsheim mit dem Wunsch den CEO zu sprechen um Ihn zu Fragen wo mein OBC bleibt. Der Kollege der Telefonzentrale hat sich alles genau angehört, sich meine Fall-Nummer von der Kundenhotline notiert um dies an seien Vorgesetzten zu Eskalieren. Danach habe ich nochmals an der Kundenhotline Rumgemotzt. Zwischenzeitlich hatte sich das "Sozial-Media-Team" beim ir gemeldet und mich darum gebeten Ihnen meine Fall Nummer zu nennen, sie würden es weitergeben. Das war alles am Donnerstag, am Freitag habe ich das o.g. Schreiben an den GF von meinem Autohaus geschickt und Ihm gesagt kann er gerne an Seinen zuständigen Vertriebsmitarbeiter weiter geben und Ihm Ausrichten Ersatzteil oder am Freitag neues Auto!

Quelle

Kannst auch mal versuchen an nextmove zu schreiben, die behandeln solche Fälle auch desöfteren in ihren Videos und haben auch recht guten Draht zu den Herstellern. Entweder an insider@nextmove.de oder info@nextmove.de

Ich hab dem Meister erstmal den Kontakt vom Opel Autohaus in Bonn übergeben, wo es im Nachbarforum nur 2 Wochen gedauert hat, er soll sich dort mal schlau machen, wie die den OBC nach 2 Wochen bekommen haben. Und ihn dann noch mit der Nase drauf gestuppst, wenn mein Teil doch jetzt raus ist aus der Bestellung, dass er es nochmal neu bestellen soll, ggf. über Bonn. Da kam nur zurück alles nicht so einfach...

Mein Ersatzwagen hat Juni Tüff, mein Kumpel lacht schon, ich soll dran denken und den kann ich ja dann gleich machen...

Kleines Update: Wiedermal mit meinem zu mir immer noch FOH telefoniert. Das Problem scheint der Teiledienst zu sein, wo sie bestellen MÜSSEN. In diesem Fall Stollberg. Er hat schon mehrere böse Mails und Telefonate dort hin geführt, was mit meinem Teil ist. Angeblich sind sie dran dort in dem (sorry) Affenladen...

Früher gab es wohl mal Vorgesetzte, mit denen man beim Zuliefer bei Problemen sprechen konnte, die gibt es aber nicht mehr.

Eine Neubestellung des Teils wird vorerst auch nicht akzeptiert, da es ja auf meine FIN bestellt und angeblich schon programmiert wurde.

Rüsselsheim hat wohl auch beim Autohaus angerufen, warum mein Teil noch nicht verbaut ist. Die Rückinfo war dann logischer Weise, weil es nicht da ist...

Ich hab jetzt im Nachbarforum paar Mailadressen von ein paar CIOs oder wie die heißen von Opel und Vauxhall bekommen, wohin ich mein Anliegen senden soll. Ich werde am WE mal alles zusammenstellen und schauen, ob ich damit Erfolg habe...

Nach wie vor ist meine Meinung, Opel, macht einfach den Laden zu...

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 3. Februar 2023 um 17:49:41 Uhr:


Nach wie vor ist meine Meinung, Opel, macht einfach den Laden zu...

Dann passt das ja
Opel: -34,4 Prozent zu 2022

Quelle

Krass wie Opel und BMW da verlieren... Aber glaube keiner Statistik, die du nicht selber...

Dennoch richtigen Glückwunsch an Tesla, hab auch sehr oft geschwankt, dort zu bestellen. Aber das Händlernetz... Das hässliche große Touchdisplay...

Vielleicht sollte ich ne Tesla Bude aufmachen. Oder vielleicht sollten die armen FOH mal nicht irgend welche kleinen Fremdmarken mit aufnehmen, sondern mal "dick fett" Tesla.

Aber irgendwie tut sich nichts mit offiziellen Tesla Werkstätten. Zumindest mir nichts bekannt. Was da nur los? Gehen die nie kaputt? Darf eine Tesla Werkstatt nicht nebenbei noch Opel oder was weiß ich wen machen?

Ich kauf nur ne Marke, wo an jeder Ecke auch ne Werkstatt ist. Schon aus diesem Grund fällt auch Volvo und Subaru für mich flach.

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 3. Februar 2023 um 18:37:01 Uhr:


Vielleicht sollte ich ne Tesla Bude aufmachen.

Meinst Du wirklich?

https://www.merkur.de/.../...gung-e-auto-tesla-fabrik-zr-91967166.html

Was das angeht gibt es wirklich nur schlechte News bei Elon. Was VAG in ihren Werken bezahlt, zumindest hier im Osten, geht aber auch auf keine Kuhaut mehr. In den Werkstätten bei uns ist so viel Schwund, viele gehen nach Mosel (ID Fabrik). Keine Stunde Fahrt. Die nehmen selbst Bäcker und Gärtner, also ungelernte, nichts gegen diese tollen Handwerksberufe. Hauptsache du stehst im Schichtsystem am Band und bist mit dem doppelten Lohn zu vorher zu Frieden.

Tesla tickt da etwas anders. Ausbeutung ist da das Motto. Oder sollte man sagen, 0815 Lohn, wie 9/10 hier auch nur verdienen...

Ich für meinen Teil will nur in guter Nähe arbeiten, würde meine Heimat nie verlassen, Stichwort Famile und würde dafür auch für viel weniger Arbeiten gehen... Bitte nicht meinem Chef verraten.

Aber die Tesla/Elon Ausbeutung rächt sich ja auch langsam. Du musst halt unentbehrlich werden, dann haste auch Chancen auf gutes Geld.

Dennoch, Tesla Werkstätten im Umkreis von 50km? Fallen mir keine ein...

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 3. Februar 2023 um 19:01:49 Uhr:


Ich für meinen Teil will nur in guter Nähe arbeiten, würde meine Heimat nie verlassen, Stichwort Famile und würde dafür auch für viel weniger Arbeiten gehen... Bitte nicht meinem Chef verraten.

Es wäre nichtmal unmöglich das zu tun 😁 😉 😉

Aber ich sag's Dir: Wenn ich statt 50km nur noch 5km zu fahren hätte würde ich dafür auch locker auf 10% je nach Job vllt. auch auf 15% Brutto verzichten. Bei schönem Wetter dann auf's Rad hüpfen, bei schlechtem Wetter vllt. ÖPNV oder doch so einen Steckdosentauglichen Twizy anschaffen.

... und mahnende Worte sagen mir "Lasst uns zurück zum topic finden" 😉

eScooter! Ich sag dir, die Teile sind toll. 20kmh. Da kommst auch bissel vorwärts auf m Radweg... Ich fahr damit auch im strömenden Regen Essen holen. Das geht schon...

Aber wir machen schon wieder mein - leider - Frustthema kaputt...

Ich muss jetzt zur Frau, sie schreibt schon wieder Vermissstenanzeigen per Handy...

Schönes WE. Und mal abwarten, nächsten 2 Monate läuft mein Corsa-e hoffentlich wieder. Theoretisch ist ja nachweislich mein Problem in 2 Wochen lösbar...

Edit: Zwei ... gleicher Gedanke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen