AC / Typ2 Laden nicht mehr möglich

Opel Corsa F

Hallo zusammen,

bei meinem Corsa-e (F), EZ. 03/2021, funktioniert seit letzter Woche das Laden an normalen Typ2 Wechselstrom Ladesäulen und Wallboxen nicht mehr. Es fängt erst an grün zu blinken, wie üblich, dann wird der Stecker verriegelt, scheinbar versucht das Auto dann den Ladevorgang zu starten und bricht direkt wieder ab, Stecker wird entriegelt und die LED leuchtet rot.
DC Schnellladen und interessanterweise das Laden über den normalen Schuko Ziegel funktioniert noch.

Ich war mit dem Auto letzte Woche im Italien Urlaub, wo mir das Problem zum ersten mal aufgefallen ist, als ich am Hotel laden wollte. Der letzte Wallbox Ladevorgang vor Abfahrt in Deutschland funktionierte noch einwandfrei. Nachdem es in Italien dann auch an anderen AC-Ladesäulen außerhalb vom Hotel nicht funktionierte, dachte ich erst, das Problem käme entweder von meinem Kabel oder den italienischen Ladesäulen. Zurück in Deutschland habe ich es an so einer ABB Ladesäule mit fest installiertem Typ 2 Kabel probiert (um ein Problem mit meinem eigenen Kabel auszuschließen), aber es tritt der gleiche Fehler auf.

Über die SuFu hatte ich nichts dergleichen gefunden, kennt jemand dieses Problem bereits? Ist es eventuell über irgendeinen Software Reset trick lösbar oder könnte es sogar sein, dass mein Onboard Lader defekt ist?

Danke und Gruß
Florian

305 Antworten

Das ist der Fanganker zum abschleppen 😁

Wave2 steht auf meinem. Das Datum ist nicht mehr wirklich lesbar, scheint 07/2022 zu sein.

20231122

Mein erster aus 12/2020 und mein derzeit noch defekter aus 01/2023. Der ganz neue wird nächste Woche erst verbaut.

20231122
20231122

Ob diesmal wohl einer reinkommt der hält...
Die können doch nicht einfach wieder und wieder diesen Schrott verbauen, das verursacht doch auch intern hohe Kosten.

Bei goingelectric habe ich gesehen, dass dort auch einige bereits zum zweiten mal den OBC getauscht bekommen haben, jeweils mit 100% Kostenübernahme durch Kulanz. Wird hoffentlich bei dir auch so sein, wenn du nicht auf 3 Jahre Garantie verlängert hast.

Ähnliche Themen

Hab auf 3 Jahre verlängert und ist kostenfrei der Tausch. Die 3 Jahre sind aber 03/24 rum. Das Fass ohne Boden wird jetzt gegen einen Kia EV6 mit 7 Jahren Garantie und problemfreiem Ersatzwagen getauscht. Leider muss ich mich von Opel nach 25Jahren abkehren. War bisher ne Lebenseinstellung, aber ich kann die Augen einfach nicht mehr verschließen...

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 22. November 2023 um 20:06:38 Uhr:


Hab auf 3 Jahre verlängert und ist kostenfrei der Tausch. Die 3 Jahre sind aber 03/24 rum. Das Fass ohne Boden wird jetzt gegen einen Kia EV6 mit 7 Jahren Garantie und problemfreiem Ersatzwagen getauscht. Leider muss ich mich von Opel nach 25Jahren abkehren. War bisher ne Lebenseinstellung, aber ich kann die Augen einfach nicht mehr verschließen...

Ist es wirklich so schlimm mit Opel?
Meine Frau hat schon mehrere Corsa gefahren, B und C.
Jetzt hat sie seit gut einem Jahr den Corsa-e (F) Ich finde das Auto eigentlich nicht schlecht, bis auf die Opel- App, die ist eine Katastrophe. Ladezustand, Restkilometer etc. mal geht - mal geht nicht. Ganz schlimm....

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 22. November 2023 um 15:35:08 Uhr:


Mein erster aus 12/2020 und mein derzeit noch defekter aus 01/2023. Der ganz neue wird nächste Woche erst verbaut.

Bei dem aus 01/2023 scheinen ja auch schon einige "Nacharbeiten" vorgenommen worden zu sein bei den vielen blauen Aufklebern.
Oder ist das heutzutage nicht mehr so daß bei Nacharbeiten farbige Aufkleber oder Eddingmarkierungen angebracht werden ?

Garantie werde ich verlängern bis es nicht mehr geht.

Was die blauen Aufkleber bedeuten kann dir nur Mahle sagen. Opel hat da auf jedenfall nichts nachgebessert würde ich behaupten.

Zitat:

@Leolole schrieb am 22. November 2023 um 21:28:10 Uhr:


Ist es wirklich so schlimm mit Opel?

Bei mir ist es das Gesamtpaket was nicht stimmt:
-Technik für aufgerufenen Preis
-Service (Ersatzwagen, Ernstnahme, Garantie)
-der Umgang von Stellantis mit den Werkstätten

Man merkt an vielen Ecken ein Melken der Kuh. Aber kein ernsthaftes Interesse am deutschen Markt.

Zitat:

@Leolole schrieb am 22. November 2023 um 21:28:10 Uhr:


Ist es wirklich so schlimm mit Opel?
Meine Frau hat schon mehrere Corsa gefahren, B und C.

Die liefen auch schon elektrisch?!

SCNR

Zitat:

@shkxy333 schrieb am 23. November 2023 um 08:43:21 Uhr:


Man merkt an vielen Ecken ein Melken der Kuh. Aber kein ernsthaftes Interesse am deutschen Markt.

Wenn man an einem markt interesse hat, dann dem deutschen. Ob man allerdings daran interesse hat eine deutsche Marke weiter mit dem Defilibrator am leben zu halten ist ein andere Story.

... irgendwann wird auch überall Peugeot/Citroen an den Niederlassungen bappen.

@Astradruide schrieb am 23. November 2023 um 14:01:44 Uhr:

Zitat:

... irgendwann wird auch überall Peugeot/Citroen an den Niederlassungen bappen.

Eher Hyundai/Kia oder was aus China. 😁

Mein lokaler FOH hat schon Kia im Programm. (Südkorea). Allerdings nur an der Hauptniederlassung. Die fahren selbst wegen ner Durchsicht die Buden nach Hof... Da geh ich lieber gleich zum örtlichen Kia Händler direkt.

Alles traurig. Und dabei gefällt mir der Einfluss den Rüsselsheim auf PSA hat optisch richtig gut. Aber Optik und Markentreue ist eben nicht alles.

Vielleicht gibt's bei Stellantis auch mal nen ordentlich Chef, der ernsthaft Interesse hat. Aber auch der wird an allen Ecken sparen müssen. Nur nicht am EVP...

Mein Corsa lässt sich seit heute wieder nicht laden. Habe es nur an der Wallbox probiert.
Habe direkt beim FOH angerufen und ihn dann dort abgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen