AC Schnitzer Tieferlegung

BMW 5er G30

Hat schonmal jemand über eine Tieferlegung nachgedacht?
Mein 540i xdrive kommt mit M Packet aber mit DDC.
Der ist mir einfach zu Hochbeinig wie er dann dasteht.
Nun bin ich kurz davor mich für den AC Schnitzer Federnsatz zu entscheiden.
Hat da schon jemand Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Silberner G31 mit M-Paket und AC Schnitzer? Geht gar nicht! 😁
Ist aber vermutlich Rhodonit und nicht glaciersilber wie bei mir?

Gruß Andreas

G31 glaciersilber, M-Paket, AC Schnitzer
G31 glaciersilber, M-Paket, AC Schnitzer
379 weitere Antworten
379 Antworten

Zitat:

Verrätst du mir bitte welche Motorisierung und welches Fahrwerk verbaut ist bei deinem 5er?

G31 530e x-drive LCI, der trotz M-Sport-Ausstattung ab Werk keine Tieferlegung hat(te).

Edit: Keine adaptive Dämpferregelung.

So, habe jetzt von unserer Niederlassung den Kostenvoranschlag für den Einbau der AC Schnitzer Federn erhalten und bin etwas schockiert! Inklusive der Federn Achsvermessung und TÜV Eintragung wollen die sagenhafte 2150€ haben, wenn ich mich dafür entscheiden würde, bekäme ich noch sagenhafte 10% Nachlass..ohne Worte !

Da komme ich in meiner Niederlassung ja noch günstig weg, sind zwar keine AC Schnitzer Federn sondern Eibach, aber inklusive Einbau, Achsvermessung und TÜV wollen die 1200€

Also wer das bei seinem 🙂 machen lässt, dem ist wohl nicht zu helfen.

Und bei 1200€ von günstig zu reden, ist auch gewagt.
Jede freie Werkstatt bekommt das für weit unter 1000€ hin.

Ähnliche Themen

Bei BMW werden alle Schrauben erneuert, man spricht von sogenannten Sicherheitsschrauben, die laut Hersteller erneuert werden müssen. Trotzdem unfassbar

Neuwagen Garantie is bei so nem Eingriff auch auf bestimmte Komponenten im arsch, von daher werde ich mir überlegen ob es mir wert ist..

Eigentlich hat er mit M Fahrwerk nen schönen Stand nur leider 1cm zu hoch

75482137-145a-402c-bd83-3a6640dfa548

@fraenky-LE BMW hat dir, wie man sieht mit Erfolg, Angst gemacht. Die Neuwagengarantie hat mit anderen Federn wenig bis gar nichts zu tun.

Ist das zufällig dein erster BMW?

Bist du dir da sicher? Bin gelernter Automobilkaufmann allerdings bei VW/Audi und da ist es so sobald du Änderungen (zb Federn) vornimmst, hast du auf alles rund ums Fahrwerk (Querlenker etc) keine Garantie.

Is mein zweiter BMW vorher hatte ich nen F90 M5, da musste ich nix verändern ??

Garantie hast du trotzdem noch, aber eben nicht mehr auf Fahrwerk relevante Teile.. den Fall hatte ich schon bei meinem A6, da waren die Achsmanschetten und Querlenker innerhalb der Garantie Zeit hinüber und da ich KW Gewindefedern verbaut hatte wurde gnadenlos abgelehnt und ich musste alles aus eigener Tasche zahlen…

Zitat:

@Bazio1978 schrieb am 4. März 2023 um 09:14:10 Uhr:



Zitat:

@dipa80 schrieb am 4. März 2023 um 09:07:14 Uhr:


Hab mich jetzt auch für die Eibach entschieden, 30/30mm
Werde sie die nächsten 2-3 Wochen einbauen lassen.

Dann berichte danach mal wo Du es hast machen lassen, wie teuer und wie ist die Optik, am besten mit vorher und nachher fotos.

So die Federn sind seit gestern eingebaut.
Leider habe ich mir was anderes vorgestellt. Hinten ist er deutlich tiefer als vorne. Jetzt will ich abwarten ob sich das Auto vorne auch noch ein wenig setz.
Fotos sind vor der Tieferlegung.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Zitat:

@dipa80 schrieb am 21. März 2023 um 06:44:37 Uhr:



Zitat:

@Bazio1978 schrieb am 4. März 2023 um 09:14:10 Uhr:


Dann berichte danach mal wo Du es hast machen lassen, wie teuer und wie ist die Optik, am besten mit vorher und nachher fotos.

So die Federn sind seit gestern eingebaut.
Leider habe ich mir was anderes vorgestellt. Hinten ist er deutlich tiefer als vorne. Jetzt will ich abwarten ob sich das Auto vorne auch noch ein wenig setz.
Fotos sind vor der Tieferlegung.

Stell doch mal aktuelle Fotos (nach Tieferlegung) ein, wo das gesamte Fahrzeug zu sehen ist.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 21. März 2023 um 07:05:20 Uhr:



Zitat:

@dipa80 schrieb am 21. März 2023 um 06:44:37 Uhr:


So die Federn sind seit gestern eingebaut.
Leider habe ich mir was anderes vorgestellt. Hinten ist er deutlich tiefer als vorne. Jetzt will ich abwarten ob sich das Auto vorne auch noch ein wenig setz.
Fotos sind vor der Tieferlegung.

Stell doch mal aktuelle Fotos (nach Tieferlegung) ein, wo das gesamte Fahrzeug zu sehen ist.

Vorne fast unverändert, hinten fast 20mm tiefer.

Asset.JPG

Sieht nicht richtig aus. Hinten kommt beim g30 tendenziell ehr zu wenig Tieferlegung bei den Eibach pro/ AC Schnitzer. So das es eigentlich nach dem Einbau der Federn meistens keilförmig steht. Allerdings nicht Keilform rückwärts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen