AC Schnitzer Leistungssteigerung 540i auf 400 PS

BMW 5er G30

AC Schnitzer bietet ab sofort eine Leistungssteigerung für den 540i auf 400 PS an.
Das Drehmoment steigt auf 540NM.
Auffallend finde ich das keine Hardware getauscht wird - beim Performance Kit von BMW wird ja der Wandler getauscht - obwohl hier nur auf 500NM angehoben wird - Schnitzer tauscht nichts !

Leider ist die Leistungssteigerung mit 3600,- sehr teuer und man muss anschließend mit 98 Oktan tanken.

Serienleistung: 250 kW / 340 PS
Leistung: 294 kW / 400 PS
Drehmoment Serie: 450Nm
Drehmoment AC Schnitzer: 540Nm
Leistungsangaben nur bei Verwendung von min. 98 Oktan Kraftstoff
inklusive 36 Monate AC Schnitzer Garantie ab Erstzulassung bis 100.000km !

UPE € 3.390,00 inkl. MwSt. / € 3.609,00 inkl. MwSt., Montage und TÜV-Eintrag.

Ich habe sorge das der Wandler das Drehmoment nicht dauerhaft überleben wird - wie schätzt ihr es ein ?

Beste Antwort im Thema

Vergiss Racechip!!! Wenn das Ding weniger wie ordentliche Fussmatten kostet würde ich das nie an meinen Motor im Wert von 10 - 30 TEUR (je nach Variante) ran lassen. Ich hab nichts gutes gehört bisher. Bei einer Anfrage auf einer Messe wurde mir Bullshit zu meinem damaligen 530d F11 erzählt.
Ausserdem ist BMW momentan bemüht alle auf die Einfahrhinweise aufgrund der neuen AGB's hinzuweisen, da sie jetzt nicht mehr so kulant sein wollen wie bisher...
Die lesen aus mit welchen Geschwindikeiten und Drehzahlen ich die ersten 2000 km zurück gelegt habe und dann fang ich wohl mit Racechip an? Das kannst Du machen wenn Du das Ding mit mehr als 150 Tkm bei Hakan vom Gebrauchtwagenhof geschoben hast.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Zitat:

@appleipodfan schrieb am 19. Aug. 2017 um 15:59:56 Uhr:


und BMW verzichtet ja die kompletten 2/3 Jahre auf die Gewährleistungsumkehr

Interessant, ist dem so?

Zitat:

@_MW schrieb am 19. August 2017 um 20:45:40 Uhr:



Zitat:

@appleipodfan schrieb am 19. Aug. 2017 um 15:59:56 Uhr:


und BMW verzichtet ja die kompletten 2/3 Jahre auf die Gewährleistungsumkehr

Interessant, ist dem so?

https://m.bmw.de/de/topics/service-zubehoer/gewaehrleistung.html

sicher ?

ich lese beim link " ...Voraussetzung ist, dass das Fahrzeug sachgemäß betrieben wurde und..."

In der Gewährleistungszwit wird da relativ viel akzeptiert VERMUTE ich, solange kein Tuning und unsachgemäßer Gebrauch. Vollgas beim Auto würde ich nicht als unsachgemäß betrachten, notfalls ein Fall fürs Gericht, wobei ich denke die Autos sind so ausgelegt, dass egal wie hart sie penetriert werden in der Garantiezeit nur ganz marginale Ausfallquoten haben, in der Kulanzzeit wird da schon mehr anfallen und dann wirds im Zweifel teuer, für den der sich keine 2000km zurückhalten konnte, sofern er das Auto dann noch hat. Interessant wäre folgender Fall: Kulanz verweigert wegen Kickdown und mehrfachem 250 fahren in der Einfahrzeit aber der Kunde ist zweiter Besitzer... Pech oder zeigt BMW sich ganz kulant? Wäre mal interessant zu wissen

Ähnliche Themen

Na ja den 12-36 monatigen Leasern wirds wust sein ... das Auto is nur geliehen und überwiegend nicht mal
von sich selbst aus sondern dem Arbeitgeber / Leasingfirma etc ...

Wie sich das so verhält mit Eigentum vs Geliehenem (ohne Kaution) dürfte klar sein.
Meine mal gehört zu haben das +/- 85 % beim 5er eh geleast sind .

Was das Schnitzltuning angeht ... als wenn BMW nen anderen Wandler einsetzt und Schnitzer bei noch mehr Leistung keinen benötigt ... sollte man mal drüber nachdenken.

Mich wundert eh der Aufwand einen neuen Wandler einzusetzten laut den Aussagen hier... das ist ja nicht in 5 Min erledigt sonder nimmt einige Stunden in Anspruch ...😕

Womöglich ist das heutzutage alles so konstruiert das es grad so hält und leicht ist ...

Nach mehreren Auskünften die ich habe, braucht Schnitzer für die Steigerung keinen neuen Wandler, weil die Leistung erst dann draufgemacht wird, wenn der Wandler geschlossen ist.

Es heißt ja auch offiziell auf der Schnitzer Seite, dass der Leistungszuwachs weder beim anfahren direkt, noch bei max. Drezahl zugeschaltet wird.

„Der Anfahr- und der Hochdrehzahlbereich bleiben auf Serienniveau. Alle Schutzsysteme von BMW bleiben voll erhalten.“

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht oder kann Berichten wie die Leistungssteigerung ist ? Am besten natürlich von jemanden der einen vorher nachher vergleich hat. Lohnt sich der Aufwand (Einbau, Super + tanken usw.) ?

Der Verlust der BMW Garantie ist riskant, nicht wahr?

wahr

Im Streitfall müsste man BMW per Gutachter nachweisen, dass der Schaden nicht mit dem Chip zusammenhängt. Kann leicht sein, oder auch schwer.

die Zeiten in denen man hoffte, dass der Hersteller/ Händler (und oftmals Eigentümer) nichts davon mitbekommt, sind zumindest vorbei

Gleich den Dee nehmen und Schluss im Bus 😛

Naja, ich hänge auch seit ein paar Jahren in der Ps Blase, hat man mehr, gewöhnt man sich daran, und will noch mehr, zum Glück bin ich ein Serienjunkie und hoffe, dass dann beim max Modell Ruhe ist...

Die B58 Motoren laufen gut mit der Schnitzer Box. Wir haben schon einige 40i damit umgerüstet. Bislang waren alle sehr zufrieden. Probleme sind ebenfalls keine bekannt bis jetzt.
Zuletzt hatten wir einen X3 M40i (G01) bei uns dem wir neben der Box auch die vmax nach den ersten 10 Betriebsstunden aufgehoben haben. Das Teil fährt jetzt tatsächlich echte 274... 😁

dh es geht auch nach den ominösen 10 ersten Stunden?

Würde mich auch interessieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen