Abzocke! Ist unser Auto auch zu breit?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

schaut euch mal diesen Beitrag an 😉

Beste Antwort im Thema

also ich halte das nicht für abzocke.

wenn die spur nur für 2m freigegeben ist, dann ist das so.
wer sich nicht dran hält muss es sportlich sehen.

ich würde da eher die schuld an die automobillobby geben, die es gut geschafft hat die überdimensionierung der fahrzeuge zu verschleiern.

warum sonst wird die breite im fahrzeugschein nur ohne spiegel angegeben?

und wenn sich die unfallzahlen in engstellen häufen (kann ich praktisch bestätigen, sowie diverse statistiken) muss es einen grund haben.

und der grundsatz"unwissenheit schützt nicht vor strafe" gilt hier.

jeder kann sich informieren wie breit sein fahrzeug ohne spiegel ist.
die muss man dann selbst aufaddieren und man hätte die gesamtbreite.

dann ist man frei in der entscheidung wo man fährt.

für mich ist das keine abzocke, eher ein fehler im system dank de autolobby, siehe verbrauchsangaben😉🙂🙂

lg

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


der A3 bis Facelift ist mit Spiegel 195,7cm

der Facelift A3 ist mir 198,6cm auch noch drunter 😉

Und was hat dann Autobild gemessen? 😕

Also mindestens einer hat hier nicht Recht! 😉

also mein vorfacelift hat 1,97m von außenkante zu außenkante.
also alles ok😉

beim fl weiß ichs nicht...vielleicht kann ja mal einer nachmessen...nur das ist sicher!

lg

Meine Daten sind aus den Unterlagen. Haut Audi da auch geschummelt 😁

mit den Modelljahr 2011 Spiegeln soll er aber nochmal breiter sein

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Man DARF tatsächlich (zumindest theoretisch) den rechten Außenspiegel anklappen...nur der Außenspiegel auf der Fahrerseite ist gesetzlich vorgeschrieben...stand auch irgendwo in einem schlauen Kommentar in einer Zeitschrift! 😰😛

Aber nur wenn deine hinteren Scheiben nicht getönt sind, bei getönten Scheiben sind 2 Außenspiegel vorgeschrieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005


Meine Daten sind aus den Unterlagen. Haut Audi da auch geschummelt 😁

Da hat Audi nicht geschummelt, denn lt. STVO §32 heißt es eindeutig:

"Die Fahrzeugbreite ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.2 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeugbreite die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen:

- Befestigungs- und Schutzeinrichtungen für Zollplomben,

- Einrichtungen zur Sicherung der Plane und Schutzvorrichtungen hierfür,

- vorstehende flexible Teile eines Spritzschutzsystems im Sinne der Richtlinie 91/226/EWG des Rates vom 27. März 1991 (ABl. EG Nr. L 103 S. 5),

- lichttechnische Einrichtungen,

- Ladebrücken in Fahrtstellung, Hubladebühnen und vergleichbare Einrichtungen in Fahrtstellung, sofern sie nicht mehr als 10 mm seitlich über das Fahrzeug hinausragen und die nach vorne oder nach hinten liegenden Ecken der Ladebrücken mit einem Radius von mindestens 5 mm abgerundet sind; die Kanten sind mit einem Radius von mindestens 2,5 mm abzurunden,

- Spiegel und andere Systeme für indirekte Sicht,

- Reifenschadenanzeiger,

- Reifendruckanzeiger,

- ausziehbare oder ausklappbare Stufen in Fahrtstellung und

- die über dem Aufstandspunkt befindliche Ausbauchung der Reifenwände."

Damit dürfte auch klar sein, das Bild mal wieder sinnlos Panik macht.

danke für dein zitat...genau das meinte ich mit der lobbyarbeit der autoindustrie.

warum darf man die anbauteile nicht in die gesamtbreite mit einbeziehen?
weil es sich schöner liest wenn der wagen egal welcher größe kompakt ist und nicht zu groß auf dem papier wirkt.

genau das gleiche ist doch auch mit dem verbrauch passiert...wo ist unser guter alter realer drittelmix hin?
ersetzt durch einen nicht zu schaffenden eu mix.

da ist das problem begraben.

und darum ist es keine abzocke, wenn jemand mit einem zu breiten auto auf einer begrenzten fahrbahm erwischt wird.
jeder hätte nachmessen können und sich im gesetz informieren können.

und bei dem verkehrsaufkommen und den unfallzahlen in baustellen, ist die maßnahme sogar sinnvoll.

sinnvoll ist nur die vermessungsmethode nicht, die dann daten ergibt die der kunde bekommt.

lg

Ich denke mal der FL von 2009 sollte mit seinen Elefantenohren auch noch in der Toleranz sein.
Breite gerade extra noch ein mal kontrolliert 😁

A3fl

Und der aktuelle A3 ist breiter 😉

siehe Bild

EDIT: ist MJ2012

ich denke mal das es sich bei den daten um die aktuellen modelljahre handelt.

die hersteller geben doch immer nur daten zum
aktuellen modell raus😉
auch bei der anfrage von autobild🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808


Und der aktuelle A3 ist breiter 😉

siehe Bild

EDIT: ist MJ2012

Dann wissen wir ja jetzt, wer den Dicksten hat! 😁🙄😁

Na dann mal alle mit den "neuen neuen" Spiegeln am Facelift rechts fahren bitte!

Aber mal im Ernst, es ist schon gut, dass es eine Begrenzung der Breite gibt. Ich sehe jede Woche viele Sprinter-Fahrer die die LKWs in den Baustellen überholen. Und die sind doch wirkllich zu breit, oder? Jedenfalls gehts da manchmal um Zentimeter und wenn man das von hinten anschauen muss wirds einem ganz anders!

mfg,
ballex

Hallole ... 

Jetzt beginnt wohl die große Umrüstaktion " weg mit den Dumbo - Ohren "  😁

... Hab den Beitrag vor kurzem in der Auto - Bild gelesen und mich auch nur gewundert .

= Um die 2 m - Klasse zu unterbieten , muß man bei den aktuellen Modellen sämtlicher Hersteller  wohl in die " Polo - Klasse " absteigen ... 

Gruß
Hermy

macht Euch nicht zuviel Stress... die neuen / aktuellen Baustellen werden nun mehr und mehr auf 2,10m Spurbreite ausgelegt genau aus diesem Grund...

Zitat:

Original geschrieben von B4Limo


macht Euch nicht zuviel Stress... die neuen / aktuellen Baustellen werden nun mehr und mehr auf 2,10m Spurbreite ausgelegt genau aus diesem Grund...

und woher weisst du das? 😉

Hallole ... 

... bestimmt vorort nachgemessen 😁

Früher , schon vor xx Jahren hatte ich den Eindruck , daß es eine schmale & breite 2 m Spur gibt 😰

= Egal mit welchem Fahrzeug ... ob eigene , Firmenfahrzeuge & Mietwagen = wenn ich mich damit auf der linken 2 m Baustellenfahrbahn nicht wohl fühle , dann geht's eben nach rechts rüber und mach ne " Raucherpause "  .
Der Zeitgewinn ist meist eh minimal auf der linken Spur .

Nur manchmal wundere ich mich auch , mit welchen " Dickschiffen " man sich an den LKWs vorbeipressen will / muß um nach der Baustelle die " Schleichfahrt " fortzusetzen 😉

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von B4Limo


macht Euch nicht zuviel Stress... die neuen / aktuellen Baustellen werden nun mehr und mehr auf 2,10m Spurbreite ausgelegt genau aus diesem Grund...

aber auch nur wenn der platz für die breite vorhanden ist😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen