Abzocke! Ist unser Auto auch zu breit?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,

schaut euch mal diesen Beitrag an 😉

Beste Antwort im Thema

also ich halte das nicht für abzocke.

wenn die spur nur für 2m freigegeben ist, dann ist das so.
wer sich nicht dran hält muss es sportlich sehen.

ich würde da eher die schuld an die automobillobby geben, die es gut geschafft hat die überdimensionierung der fahrzeuge zu verschleiern.

warum sonst wird die breite im fahrzeugschein nur ohne spiegel angegeben?

und wenn sich die unfallzahlen in engstellen häufen (kann ich praktisch bestätigen, sowie diverse statistiken) muss es einen grund haben.

und der grundsatz"unwissenheit schützt nicht vor strafe" gilt hier.

jeder kann sich informieren wie breit sein fahrzeug ohne spiegel ist.
die muss man dann selbst aufaddieren und man hätte die gesamtbreite.

dann ist man frei in der entscheidung wo man fährt.

für mich ist das keine abzocke, eher ein fehler im system dank de autolobby, siehe verbrauchsangaben😉🙂🙂

lg

58 weitere Antworten
58 Antworten

solange ein reisebus in eine 2m-fahrspurröhre rein fahren kann sehe ich keine probleme😉

Zitat:

Original geschrieben von ballex



Zitat:

Original geschrieben von abts3a5


Mir ist allerdings aufgefallen, dass in den letzten Wochen viele Baustellenschilder auf 2,1m umgeschrieben wurden. Letzte Woche war ich in Hannover und auf der Strecke waren alle Baustellen mit 2,1m ausgeschildert. Also hat sich was getan. 
Was das wieder kostet alle Schilder auszutauschen... 🙄
Aber wir haben ja Geld übrig...

mfg,
ballex

Auf den Kommentar verzichte ich mal. Die Welt wirds aber wohl nicht sein. Wenn man genau hinschaut ist einfach eine kleine 1 neben die große 2 geklebt worden, weswegen mir das anfangs noch nicht einmal aufgefallen ist. Sieht eher aus wie eine mathematische Funktion 2 hoch 1m :-)

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Was das wieder kostet alle Schilder auszutauschen... 🙄
Aber wir haben ja Geld übrig...

mfg,
ballex

Auf den Kommentar verzichte ich mal. Die Welt wirds aber wohl nicht sein. Wenn man genau hinschaut ist einfach eine kleine 1 neben die große 2 geklebt worden, weswegen mir das anfangs noch nicht einmal aufgefallen ist. Sieht eher aus wie eine mathematische Funktion 2 hoch 1m :-)

Na dann ist ja alles gut und effizient geregelt! 😉

Ich bin begeistert! 😁

Nachtrag:
Der ADAC hat in seiner aktuellen Motorwelt 2/2012 das Thema aufgegriffen 😉

Ähnliche Themen

Kann ich keine XLS Datei hochladen?

Laut der aktuellen Motorwelt ist der aktuelle A3 2010mm breit. Somit 10mm, oder 1cm zu breit für die 2 meter Spur. Man kann jetzt natürlich hingehen und die Serienspiegel gegen Zubehörteile austauschen, welche etwas kleiner sind...

Das hab ich auch vor ein paar Monaten im Tv gesehen... ich fahr weiterhin links 😉

Zitat:

Original geschrieben von xbast1x


Das hab ich auch vor ein paar Monaten im Tv gesehen... ich fahr weiterhin links 😉

Du darfst das ja auch mit dem vFL, mein FL mit Tennisschlägern ist zu breit 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80



Zitat:

Original geschrieben von xbast1x


Das hab ich auch vor ein paar Monaten im Tv gesehen... ich fahr weiterhin links 😉
Du darfst das ja auch mit dem vFL, mein FL mit Tennisschlägern ist zu breit 🙁.

na perfekt , Unwissenheit schützt doch wa 😁

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Man DARF tatsächlich (zumindest theoretisch) den rechten Außenspiegel anklappen...nur der Außenspiegel auf der Fahrerseite ist gesetzlich vorgeschrieben...stand auch irgendwo in einem schlauen Kommentar in einer Zeitschrift! 😰😛

man könnte auch bei 90% der Autofahrer die Spiegel wegreissen und sie würden es gar nicht merken, auf der Autobahn schaut sowieso kein Schwein in einen Rückspiegel

Ich würde mal sagen die Sicherheit geht vor bei dem ganzen. Manche sind nicht sicher genug auf der Strasse unterwegs und können die Fahrzeugbreite nicht richtig einschätzen. Was passiert man berührt links die provesorische Mauer oder rechts einen LKW was noch viel eher passiert. Und diese Regelung finde ich auch gut so denn es betrifft die Sprinter Fahrer die Vans die auch links fahren. Dennoch frage ich mich wieso Ihr alle schreibt ich fahre weiterhin links. Kennt Ihr keine Schilder? In Baustellen stehen Schilder mit Fahrzeugbreite 2m, gleich dananch kommt 60km/h, 80km/h je nachdem wie gefährdet die Baustelle ist. Das heißt also für mich selbst wenn ich mit einem Smart unterwegs wäre dürfte ich auch nur 60 bzw 80 fahren. Fährt dann einer rechts genau diese Geschwindigkeit wäre ein Überholvorgang ohne Geschwindigkeitsüberschreitung gar nicht möglich denn ich würde mit dem rechtsfahrenden permanent auf gleicher Höhe fahren. Deswegen müssten gerade denen die sich nicht an Geschwindigkeiten halten und die Geschwindigkeit einfach mal so bestimmen ein Strich durch die Rechnung gezogen werden und zusätzlich in jede Baustelle eine Blitzanlage gestellt werden dass sie es endlich kappieren dass in Gefahrenbereichen eben diese Geschwindigkeiten ausreichend sind. Wenn ich rechts fahre fühle ich mich sicherer und ich akzeptiere die Baustellenlänge und ich brauche nicht die Befürchtung zu haben wenn ich links wäre, dass mich ein LKW noch weiter rüberdrücken könnte. Das ist meine Meinung, Vernunft geht eben vor. Sicher und unbeschadet ankommen das ist die Devise. Gruß RedEagle1977

Wenn alle rechts fahren hast du vor der Baustelle ein riesen Stau, gerade wenn es davor noch dreispurig war. Auch wenn 60 oder 80 in der Baustelle ist, passen durch die linke Spur theoretisch doppelt soviele Fahrzeuge gleichzeitig durch.

Code:
Wenn alle rechts fahren hast du vor der Baustelle ein riesen Stau, gerade wenn es davor noch dreispurig war. Auch wenn 60 oder 80 in der Baustelle ist, passen durch die linke Spur theoretisch doppelt soviele Fahrzeuge gleichzeitig durch.

Ja, theretisch schon. Und praktisch baut dann irgendein gesitiger Tiefflieger mit seinem Sprinter einen Unfall, weil er zu schnell war oder den Abstand falsch eingeschätzt hat. Wobei dann alle Spuren gesperrt sind. Leider schon oft erlebt.

in der letzten autobild war eine rechtliche abhandlung darüber, dass das verkehrzeichen, wie es bei den baustellen benutzt wird rechtlich gar nicht haltbar ist um verwarngelder zu erheben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen