Abzocke bei VW Ersatzteilen!Umfrage!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann es seien das es für den G5 keine Stabibuchsen mehr einzeln gibt?Ich soll den kompletten Stabi kaufen sagt mein Freundl.....!!!
Das ist doch einFrechheit!Oder gibt es die Buchsen einzeln wo anders im Zubehör?Oder weiß er es nicht besser?
Buchsen ca. 6€
Stabi komplett 86,97€
Das sind 81€ mehr für nen Teil das iO ist!

31 Antworten

Re: VW Ersatzteile

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Hab mal gelesen, daß die Fahrzeugindustrie 96% ihres Umsatzes
mit Ersatzteilen erzielen 😉

E.

Ich vermute mal die 96 % beziehen sich nicht auf den Umsatz sondern Gewinn.

Gruß
Chris

Re: Re: VW Ersatzteile

Zitat:

Original geschrieben von Silver Sportive


Ich vermute mal die 96 % beziehen sich nicht auf den Umsatz sondern Gewinn.

Gruß
Chris

RISCHDISCH! Da hat einer in BWL aufgepasst 😉

Umsatz - Kosten = Gewinn

Ich denke auch eher, dass der Grossteil des Umsatzes mit dem Verkauf von Autos gemacht wird, der Gewinn hierbei ist aber nicht so gross wie bei Ersatzteilen.

Waer mal interessant zu wissen wieviel ein Auto kostet, wenn man alles in Einzelteilen kaufen wuerde und das dann selbst zusammenbaut 🙂

Re: Re: Re: VW Ersatzteile

Zitat:

Original geschrieben von jqw767


BWL

= Black Woman Love 😁

E.

Hallo,

habe gerade mal im Ersatzteilkatalog (ETOS) nageschaut. Also für deinen VW Golf V gibt es die Stabibuchsen auch einzeln.

Ähnliche Themen

Dann sag mal bitte die TN. Laut ETKA gibt es den Stabi vorne nur komplett (was auch stimmt, da die Gummilager nicht ohne Aufbohren aus den Lagerschellen zu bekommen sind).

Für den hinteren Stabi gibt es dagegen die Teile einzeln.

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Also der Satz mit 2 "Goal"-Schriftzügen für die C-Säule kostet 5,85 + Steuer. Wieviele Autos willst Du beschriften? 😉

Nur das vom Vater 😉 Aber danke, ich werd´s meinem 🙂 mitteilen 😠

Stabi-Gummis

Hallo,jetzt bin ich dran!

Soll morgen neue stabi-Gummis bekommenund und weil es die auch zum entsetzen meines VW-Schraubers nicht mehr gebeen soll,eben einen neuen kompl.Stabi etwas über 80€. Weil für die Montage der Vorderwagen abgesenkt werden muss,plus entsprechende AWs.
Weil meine Karre allerdings noch keine 3 Jahre alt ist,wäre evtl. mit 70% Kulanz zu rechnen.
Ob auf die Teile oder Gesammtbetrag war noch nicht klar.

Weis jemand genaueres?

Die Anschlussgarantie käme auf keinen Fall zum tragen

viele Grüsse

Betr.: "Original"-Ersatzteile

In dem Thread hier bewegen sich offensichtlich Leute, die sich auf dem Ersatzteilmarkt ganz gut auskennen.
Ich kenn es bei allen bisher gefahrenen Marken nicht anders, als daß der Kunde bei jedem Ersatzteil in der Schachtel/der Verpackung mit Aufschrift "Original" übel über den Tisch gezogen wird. Das Typischste sind dabei u.a. Bremsbeläge.
Daß "Ident"-Teile von Markenfirmen dasselbe sind wie "Original"-Teile vermögen aber viele Hirnis immer noch nicht einzusehen, weil sie meinen "Original" sei nur deshalb so teuer, weil es besonders gut ist. Ist es ja auch, -für die Werkshändler. 😉
Schlecht dran ist man immer, wenn es außer Original nichts Passendes auf dem freien Markt gibt. Und manchmal könnte man meinen, die Hersteller legen es darauf an, einem wegen einer defekten Buchse z.B. einen ganzen Stabi zu verkaufen...
MfG Walter

Hallo,

ihr habt recht die Stabibuchsen vorne gibt es original bei VW nicht mehr einzeln. Ich würde direkt mal zu VW schreiben und fragen warum man es nicht mehr einzeln bekommt. Da muß doch was zu machen sein.

Mich würde mehr interessieren, warum da neue Stabi-Lager reinmüssen?
Von einem Problem bei Golf V damit hab ich noch nie gehört.

Würde mich auch mal interessieren, warum du neue Stabibuchsen benötigst. ... sollten es Geräusche aus dem Vorderwagen beim tiefen einfedern sein, dann versuchs vorher mal mit Silikonspray aus dem Fachmarkt (kostet 5€) und wirkt eine Ewigkeit. Gab hier schon etliche Beiträge.

IDKJ

Habe bei Gullis oder ähnlichem das typische Stabi (klock) Geräusch!Fahre relativ viel und der Wagen hat jetzt 105000km runter!kenne von daher nur das Stbi Problem oder halt die Koppelstangen!

Okay, na dann bin ich mal gespannt ob dein Problem sich lösst.

IDKJ

Habe gerade den Tipp mit dem Silikonspray befolgt ist merklich ruhiger aber noch nicht ganz weg!
Werde aber erstmal die Koppelstangen tauschen da beide nur 18,56€ kosten die günstigste Alternative!
Danke nochmals für die Tipp

Mit dem Silikonspray geht das Geräusch KOMPLETT weg. Ist jetzt auch dein "typisches Stabi Geräusch, Klock" weg?

IDKJ

Einfach noch mehr Silikonspray drauf, hilft und wirkt ewig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen