Abzocke bei Unfall ( Rollunfall )
Hallo zusammen,
mal was anders zwischendurch.
Ich bin im Stau jemanden hinten drauf gerollt. Das hört sich spannender an als es erstmals scheint. Draufgerollt ist draufgerollt, ohne Gas sondern aus dem Stand bin ich mit 1-2kmH 1-2 meter gerollt. Auf der Autobahn dann ganz spektakulär kurz die Daten ausgetauscht, aber wie nicht anders zu erwarten.
Jetzt behauptet der Fahrer des alten 5er BMWs das es nicht nur ein Kratzer ist, sondern hinter der Stoßstange was kaputt wäre. Ich konnte fast nicht mehr vor lachen, dennoch steh ich in der Beweispflicht das es nicht so ist oder ? Er fordert meine Versicherungsdaten - was kann ich machen ? Fotos verlangen ? Sein Kostenvoranschlag natürlich 1200 EUROZ.
Bei meinem A3 ist lediglich das Nummernschild angekratzt.
Würde mich über ein paar Tips freuen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Egal was du machst, diese Sache landet früher oder später bei den Anwälten.
..., aber stell dir vor eines morgens stehen 2 Russen vor der Tür, die sich 200€ dazuverdienen, indem sie dich mal ordentlich falten....schließlich weiß er wo du wohnst....
...oder Deutsche oder Spanier oder Türken oder Polen oder sonst wer... :-)
nur dass das Gleichgewicht gewahrt bleibt und nicht zu einer Nationalität neigt...
Re: Abzocke bei Unfall ( Rollunfall )
Zitat:
Original geschrieben von Oriolman
Bei meinem A3 ist lediglich das Nummernschild angekratzt.
Würde mich über ein paar Tips freuen
@Oriolman,
da das eine Sache wird, die scheinbar vor Gericht endet? Hole über Deine eigene Veesicherung einen Gutachter aus dem Schadenschnelldienst, der beide !! Schäden auf Kausalzusammenhang prüft.Kann ja nicht sein, dass der stabile Hinterwagen des BMW einen massive Schaden aufweist, während die labile A3 Front nur minimale Kratzspuren aufweist.
Also, da kann man sehr wohl etwas dagegen unternehmen.
Aber beeile Dich damit, denn Deine Versicherung muß ja ersteinmal zahlen.
Sollte dieser Tip schon da sein.. befolge ihn 😉
Zitat:
Original geschrieben von D-ROCK
Kurze Antwort vom Versicherungskaufmann...
1. Tolle Idee von einigen hier so zu tun als wäre man das nicht gewesen. Das sollte sich mal jemand bei euch erlauben.
2. DU schilderst der Versicherung den Unfallhergang. Dann sucht sich der Geschädigte einen Gutachter der Fotos macht und den Schaden deiner Versicherung schildert. Passen der Unfallhergang und das Gutachten nicht zusammen schreitet den Versicherer sowieso ein und regelt das ganze auch im Falle eines Rechtsstreites für dich.
Dem kann ich mich auch nur anschließen. Und gerade zum ersten Punkt hätte er ein Problem, wenn auch noch Zeugen vorhanden sind. Deswegen gibt es nur einen richtigen Weg, nämlich die Meldung an den eigenen Versicherer. Allerdings ist bei kleineren Schäden davon auszugehen, daß der Schaden einfach bezahlt wird, da zum einem der Anscheinsbeweis dafür spricht und ein Schadenhergangsgutachten sehr teuer ist (ca. 1.500 EUR). Das wird keine Versicherung übernehmen. Man kann es höchstens aus eigener Tasche vorlegen und hoffen, daß herauskommt, daß was faul war. Wenn nicht, dann bleibt man auf diesen Kosten sitzen.
Wenn der Unfallgegner übrigens ein wenig helle ist, brauch er Deine Versicherungsdaten gar nicht von Dir, sondern holt sich den Kontakt über den Zentralruf.
Und den Tip, beim kleinsten Kratzer die Polizei zu rufen, kann man gleich wieder vergessen. Die kommen bei sowas gar nicht mehr. Nur wenn Personenschäden, Unfallflucht oder ähnliches vorliegt, werden die Damen und Herren in grün noch tätig.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Und den Tip, beim kleinsten Kratzer die Polizei zu rufen, kann man gleich wieder vergessen. Die kommen bei sowas gar nicht mehr. Nur wenn Personenschäden, Unfallflucht oder ähnliches vorliegt, werden die Damen und Herren in grün noch tätig.
Sorry Mdn, aber das stimmt so nicht. Die Herren in Grün sind verpflichtet jeden Unfall aufzunehmen, sobald eine Partei das wünscht! Schließlich ist die Polizei für die Bürger da und nicht die Bürger für einen möglichst angenehmen Arbeitstag der Uniformträger!
Ich kann auch nur jedem empfehlen wie es hier schon gesagt wurde, beim kleinsten Schaden die Polizei hinzuzuziehen. Das hat hinterher enorme Vorteile - selbst mehrfach im Umgang mit Versicherungen festgestellt....