Abwrackprämie und der 35i
Liebe Gemeinde,
man könnte heulen. War heute bei meinem Schrotti; ohje, dem sein Bestand an Altautos hat sich glatt verdreifacht.
Und was für schöne Autos darunter sind; kaum eingefahren..... Ein Audi 80, einmal mit dem Schwamm drüber und der ginge glatt für 4000Euronen ins Gebrauchtwagen-Schauhaus.
Der Schrauber, gerade damit beschäftigt einen alten Corsa mit Selfmadeblechen wieder brauchbar zu machen, für ne Fahrerin, die sich eben keinen Neuen leisten kann und draußen stehen drei Polo in zehnmal besserem Zustand, die aber nicht mehr zugelassen werden dürfen, war fast am heulen.
Beim Händler um die Ecke steht (dessen Schrotti kann wg. Platzmangel noch nicht abholen) u.a. ein Nasenbär mit 146.000km bourdeaux, innen beige, sehr sauber, Scheckheftgepflegt, rostfrei, Diesel; mir fehlen die Worte.
Tut euch das mal an, ich meine beim Schrotti ums Eck mal vorbei schauen.
Sehr traurig aber auch im Moment ne tolle Chance das eine oder andere Teil im super Zustand zu bekommen.
Gruss Jakker
Beste Antwort im Thema
kann mich nur anschliessen...
was die leute momentan wegwerfen... man glaubt es kaum... und diese augenwischerei von abwrackprämie die wir alle bezahlen aber lange nicht alle nutzen können... naja... bei uns stehen auch autos aufm schrottplatz..., ich wöllt das eine oder andere noch fahren... passats, a-klasse benz, golf 3 cabrio, golf 4,a4, a6 um mal sachen zu nennen die vor einem jahr nie jemand verschrottet hätte... die ganzen neuen dacia und kia besitzer(juhu endlich einen neu"wagen"😉 werden sich in ein, zwei jahren wünschen ihren golf 4 odew 35i noch zu haben... und wir haben gut lachen... treue zahlt sich aus!
grüße
stefan
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Ohne Worte.....
Fotos gesehn und Pipi inne Augen. So ein Schmarrn. Die Deutschen machen es den Ammis irgendwie nach. Und bezahlen tut die Wegwerfgesellschaft dann die 5te oder 6te Generation nach uns, wenn wir bis dahin durch 5 weiter Abwrackprämien nicht schon Staatsbankrott sind.
LECK MICH ANNEN A****!!!
Gruß Hans
die abwrackgeier werden sich noch alle wundern wenn die prämie nicht ausgezahlt wird .
Für lächerliche 2500 euro würde ich nur wirklichen Schrott abwracken aber den habe ich nicht .😁😁
Dafür habe ich zuviel Herz Blut und Haut im Motorraum gelassen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
die abwrackgeier werden sich noch alle wundern wenn die prämie nicht ausgezahlt wird .Für lächerliche 2500 euro würde ich nur wirklichen Schrott abwracken aber den habe ich nicht .😁😁
Dafür habe ich zuviel Herz Blut und Haut im Motorraum gelassen 😁😁
Wie sagt der Volksmund:
Lieber den Spatz auf der Hand, als die Taube aufm Dach!
Naja, irgendwie baut man schon eine sentimentale Verbindung zum Auto auf. Und wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel!
Gruß Hans
Ähnliche Themen
So und jetzt mal zurück zum Passat (siehe Bild).
Der Händler hat mich heute zurück gerufen und mir folgendes Angebot gemacht:
In der Händlerwerkstatt kann alles bis auf die Rohkarosse demontiert werden, für 300€.
Jemand interessiert?? Bitte PN mit Telefonummer an mich. Danke.
Gruss Jakker
Interessanter wäre ja das Ledergestühl der anderen. 😁
Gruß
Matze
P.S. Da stehen aber mehr Facelift als Nasenbären. 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
Für lächerliche 2500 euro würde ich nur wirklichen Schrott abwracken aber den habe ich nicht .😁😁
Wenn es denn nur 2500 Euro wären...
VW zahlt z.B. zusätzlich bis zu 7500 Euro (Sharan), wenn der Wagen abgewrackt wird. Also "bis zu" 10.000 Euro für einen alten 35i? Klar, dass man da ins Grübeln kommt, vor allem, wenn gerade Reparaturen anstehen.
oh ja, auch bei mir hier stehen schöne autos manchmal nich opels 2000 baujahr suoer zustand, manche haben neu ebrmesen oder reifen drauf das sieht man, cih finde das traurig, nur weil sie dem wahn der politik verfallen, unter anderem auch nen facelift sah noch top aus, echt zum heulen.
bei uns dürfen wir keine teile abbauen wollte reifen der meinte bei abwarckautos darf ncihts abgenommen werden, war sprachlos.
Mir gefällt der 35i zu gut, als dass ich ihn einfach abstossen würde.
Sicherheitshalber hatte ich mir noch eine zweite Karosse (baugleich und rostfrei) in die Scheune gestellt. Man weiß ja nie.
Etwas gutes hat die Abwrackprämie jedoch, Ersatzteile waren noch nie so günstig 🙂
da stimme ich dir zu, ist ein super auto, kein vergleich zu den neuen und so solide und robust.
der vorteil, man bekommt diese karren auch güpnstiger als sponst da die leute froh sind, ihren karren zu verkaufen, der nachteil, die anzeigenmarkt in den zeitungen schrimpft waren es damals 2 seiten, ist es jetzt mal ne halbe seite, schade.
auch reifen werden dadurch rarr was gabs sonst wieder für anzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Nexia07
oh ja, auch bei mir hier stehen schöne autos manchmal nich opels 2000 baujahr suoer zustand, manche haben neu ebrmesen oder reifen drauf das sieht man, cih finde das traurig, nur weil sie dem wahn der politik verfallen, unter anderem auch nen facelift sah noch top aus, echt zum heulen.
bei uns dürfen wir keine teile abbauen wollte reifen der meinte bei abwarckautos darf ncihts abgenommen werden, war sprachlos.
Mein Schrotti platzt ebenfalls aus allen Nähten. Massenweise Audi 80 übereinander gestapelt und "Nasenbären" wie bestellt und nicht abgeholt. Allerdings lässt mich mein Schrotti ausbauen, was ich brauche. Der muss ja wissen, wie das "Umweltgesetz" lautet.
Es war schon ein irres Gefühl, aus einem eben mal so auf dem Schrottplatz in voll funktionsfähigem Zustand abgestellten 35i das Luftfilterkastenunterteil (wegen Unterdruckdose) "rauszufetzen".
Stimmt, es fällt einem schon nicht wirklich leicht, sich nach sieben Jahren und fast 200.000 Kilometern von seinem 35i zu trennen.
Da ich selbst allerdings nicht gerade der beste Schrauber bin und mein 96er TDI inzwischen 300.000 km runter hat und der TÜV einfach zu viele Mängel gefunden hat, hole ich mir nun auch die Abwrackprämie.
Wann sonst kann ich durch Abwrackprämie, VW-Prämie und Händlerrabatt mal wieder so günstig an ein neues Auto kommen?
Auch wenn mir der Wagen und vor allem der Platz fehlen wird bereue ich es nicht.
Allerdings ist es schon ein etwas komisches Gefühl, den Wagen nicht zu verkaufen sondern abzuwracken. Sieht eigentlich noch viel zu gut aus. Aber auch nur von außen, nicht mehr von unten...
Liebe Trauernde...
so, habe heute auch das Überangebot von "neuen" 35i auf dem Schrottplatz genutzt und mir ne teilbare Rücksitzbank incl. Kopfstützen in gleicher Bezugfarbe und in Top-Zustand geholt (hatte nur die Einteilige, ohne KSt und optisch schon deutlich schlechter).
Den Beifahrerbezug könnte ich gebrauchen; ist hier jemand Sattler??
Der Spender war ein dunkelblau-met. lackierter Nasenbär mit gerade mal 185.000km ohne Schaden... meiner hat 433.780km....
Und morgen gehts nach Nordhessen, ein CES-Getriebe, von unserem Getriebebauer wieder neu gemacht, einpflanzen.
(das AYH wird damit leider nicht mehr die 500.000km sehen; hatte 2007 ein paar Kilometer unbemerkt mit zuwenig Öl gefahren-Folgeschaden)
Gruss Jakker
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
Den Beifahrerbezug könnte ich gebrauchen; ist hier jemand Sattler??Gruss Jakker
Um nur den Bezug zu tauschen braucht man kein Sattler sein... Döning hat seinen Bezug doch auch schon abgehabt, weil sein Sitzgestell gebrochen war... und er hat den Bezug auch wieder drauf bekommen.
Gib dir Mühe und du schaffst das auch alleine.
Gruß
Matze