Abweichung Verbrauch Bordcomputer zu realem Verbrauch

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

habe meinen W204 jetzt ca. 6 Wochen. Gemäß Bordcomputer, den ich beim Kauf zurückgestellt habe, liegt der Durchschnittsverbrauch nach ca. 1.600km bei 6,3 Liter. Bei den letzten beiden Tankfüllungen habe ich Interesse halber mal manuell "nachgerechnet" und kam auf 6,6 bzw. 6,8 Liter.

Wie genau ist denn der Bordcomputer, oder sind/ist diese Abweichung(en) "normal" ??

Danke für Eure Infos !!

Beste Antwort im Thema

Bei mir fehlen jedenfalls laut Differenz Tankstatistik vs. BC immerhin 107l Diesel in etwa 11 Monaten,
von denen ich nicht weiss wo die geblieben sind.

Ich weiss allerdings auch nicht, was mein Auto vielleicht Nachts in der Garage
so treibt wenn niemand dabei ist......😎

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo

ich habe zwar nicht alles durchgelesen, aber ich habe mal im W212 Forum gelesen, das es möglich ist, den Bordcomputer nach zu stellen, nach oben sowie nach unten. Damit er mit dem errechneten Wert von der Tanke zusammen passt.

Gruß

Bei meinem Fahrzeug liegt der errechnete Verbrauch immer um 0,1 - 0,4 Liter
über dem angezeigten Verbrauch des BC.

Servus,

um mal nen bissl Zündstoff in die Diskussion zu werfen...
Eine mögliche Abweichung ist z.B. auch: Kraftstoff verdunstet und das sogar im Winter...

Mein Verbrauch stimmt +-0,1L/100km und das mittlerweile auf eine Gesammtlaufleistung von 52t km und liegt im Mittel bei 8,4L/100km.

Na Hallo,
ich habe jedes Tanken notiert, bei mit ist die Abweichung im KI in den letzten 12 Tkm durchschnittlich - 0,3 l/100. Bei unserem Golf V habe ich den BC beim Freundlichen nachregulieren lassen. Seit dem gibt es mit Sommerreifen keine Abweichung und mit Winterreifen -0,2 l/100. Ich denke genau bekommt man es nie hin.
Viele Grüße Jens

Ähnliche Themen

Ich kann nur schreiben, ich bin begeistet von der Genauigkeit des BC:

Gestern tanken, Super E5, 1,269 € der Liter / ARAL

379 km gefahren, 33,65 Liter getankt, BC zeigte an 8,9 Liter auf 100 km.

Der Taschenrechner gibt an: 8,88 Liter, aufgerundet.

GENIAL

(Heute morgen ist der Literpreis mal wieder bei 1,359 € 😰 )

🙂🙂

Zitat:

@gr4nd schrieb am 1. März 2012 um 22:55:22 Uhr:


Mich würde mal interessieren wie ihr den tatsächlichen Verbrauch manuell berechnet?

Es gibt doch für alles eine App... zB Gas Manager. Eingegeben wird km_Stand, getankte Liter und Kosten.

Bei mir genutzt seit Kauf des Autos vor knapp 4 Jahren.
Bordcomputer hat seitdem 7,0 Liter Durchschnittsverbrauch - lt. der App bzw. der Tankrechnungen sind es 7,6 l.

Eins von beiden stimmt also nicht!

Da die Rechnung der App für den Durchschnittsverbrauch ziemlich einfach ist (gesamt getankte Liter/gesamt gefahrene Kilometer) und dieser Durchschnittswert für einen solch langen Zeitraum auch aussagekräftig ist, muss also der Bordcomputer falsche Werte anzeigen. Oder alle Tankstellen weisen eine falsche Literzahl aus, was ich mir bei der regelmäßigen Eichung/Kontrolle aber nicht vorstellen kann.

Wenn schon die Verbrauchsangaben auf dem Papier nicht stimmen, warum sollte der Bordcomputer dann nicht auch ein bisschen "freundlicher" kalkulieren?

Das Problem ist auch, dass im W204 der "Ab Reset" Bereich sich nach 99.999km automatisch auf 0 setzt.
Wer also den Durschnittsverbrauch über längere Zeit im Auge haben möchte, sollte sich diese anderweilig notieren.

Bei mir BC über 130.000km 4,9-5,0l
Laut Tankrechnenungen 5,2l

Zitat:

@Jackger schrieb am 20. Juli 2016 um 08:31:37 Uhr:


Das Problem ist auch, dass im W204 der "Ab Reset" Bereich sich nach 99.999km automatisch auf 0 setzt.
Wer also den Durschnittsverbrauch über längere Zeit im Auge haben möchte, sollte sich diese anderweilig notieren.

Hm, als ich vor 2 Monaten die 100k voll gemacht habe, hat sich der Wert "ab Reset" nicht zurück gesetzt... ist der selbe wie davor...

Zitat:

@Feinstauben schrieb am 20. Juli 2016 um 08:45:48 Uhr:



Hm, als ich vor 2 Monaten die 100k voll gemacht habe, hat sich der Wert "ab Reset" nicht zurück gesetzt... ist der selbe wie davor...

Hast du ein Foto davon?

Das was ich meine hat nichts mit den Gesamtkilometern zu tun. Nur in dem Bereich "Ab Reset"

Hm, nein, leider nicht.
Waren aber davor immer irgendwas zwischen 6.6 und 6.7 Litern und das war's auch danach.
Kann aber auch Zufall sein dass es passte, ist halt mein "Durchschnittsverbrauch"...

Edit;
War wohl eher ein Missverständnis bei mir, ich war irgendwie drauf dass sich der Wert "ab Reset" bei einem Tachostand von 99.999 zurücksetzt. Gemeint war wohl der Kilometerstand intern beim Wert ab Reset. Da habe ich die 99.999 nicht überschritten.

Verbrauch lt. KI: 5,7L/100KM (Basis 25TKM)
Verbrauch real: 6,1L/100KM (Basis s.o.)

@zicke330dTA:
Bist du auch im A-Klasse-Bereich vertreten?

Zitat:

@roedert schrieb am 20. Juli 2016 um 07:49:06 Uhr:



Wenn schon die Verbrauchsangaben auf dem Papier nicht stimmen, warum sollte der Bordcomputer dann nicht auch ein bisschen "freundlicher" kalkulieren?

Man muss aber sich einfach auch klarmachen, wie der Bordcomputer das kalkuliert. Dann wird einem auch schnell klar, dass man einen solchen nicht auf das Prozent genau zuverlässig herstellen kann.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 20. Juli 2016 um 12:13:59 Uhr:


@zicke330dTA:
Bist du auch im A-Klasse-Bereich vertreten?

😕

Ne, nur W204 (220cdi Mopf Aut.)
Bisherige Fahrleistung mit dem FZ: 29TKM in 3,4 J.

Bei meiner C-Klasse stimmt es auf 0.1 genau. Beim A muss ich das noch sehen, den haben wir erst ein paar Tage

Deine Antwort
Ähnliche Themen