Abverkauf Opel Insignia und Opel Flexcare

Opel Insignia B

Bin weiter auf der Suche nach einem Opel Insignia als Vorführer, Jahreswagen, Tageszulassung oder auch neues Lagerfahrzeug. Bisher war mein Verständnis: wenn der Insignia noch < 2 Jahre alt ist, nur auf den Erstbesitzer oder auf Opel selber zugelassen worden war, dann ist noch die Opel Flexcare abschließbar - in allen anderen Fällen geht nur die Anschlussgarantie von CG Car.
Nun stehe ich mit einem weiteren Autohaus in Kontakt, die einen Jahreswagen (naja, 19 Monate alt) haben, der aber bislang nur auf Opel zugelassen war, aber bei dem Flexcare (trotz nur 1000 km) nicht mehr möglich sei.
1. Gibt es da inzwischen weitere Einschränkungen für den Insignia + Flexcare?
2. Wie ist bei Opel die Kulanzpraxis bei Insignia-Fahrzeugen im 3. Jahr?
3. Muss der Händler mehr bei Gewährleistung (1 volles Jahr nach Kauf) bieten als CG Car Garantie?
4. Und bietet CG Car Garantie nach wie vor ab 50 Tkm nur noch anteilige Materialkostenübernahme bis runter auf 40% (da ist es ja dann u.U. billiger ein Ersatzteil eines Drittanbieters zu 100% selber zu zahlen, als 60% am orig. Opel Ersatzteil)?

21 Antworten

@uhs
Das mit dem „guten Auto“ kann ich so unterstreichen. Einige Macken kann man durch die Auswahl von Motor und Ausstattung vermeiden. Mit manchen Macken muss man sich anfreunden. Ich würde da nicht auf Jürgen Klopp vertrauen, sondern hier im Forum auf die Nutzererfahrungen zurückgreifen.

Wenn die Elektronik im Insignia genau so gut funktioniert wie im Astra K würde ich es mir echt noch mal überlegen. Zu schade um das ansonsten gute Fahrzeug.

Welche „Elektronik“? Oder funktioniert gar nichts bei Deinem?

Fehler bei den Matrix Scheinwerfern, ab und zu funktioniert die Verkehrszeichen Erkennung nicht, vor ein paar Wochen hat er auf einmal den Kontakt zu einem RDKS Sensor verloren und vorgestern hat das IL900 auf einmal nicht mehr funktioniert. ACC schaltet sich auch immer mal wieder ab während der Fahrt. Lässt sich zwar bis auf die Matrix Scheinwerfer alles durch einen Neustart beheben und ist sporadisch nervt aber einfach nur. Das geht einfach besser.

Ähnliche Themen

ok. Batterie neuwertig?

Das Fahrzeug ist EZ 31.07.2019. Der ist gerade mal etwas über drei Jahre alt und bekommt eher selten Kurzstrecke. Kann ich mir kaum vorstellen. Im Sommer paar Stunden die Kühltasche laufen lassen über Batterie stört ihn jedenfalls nicht und im Oktober nach über 2 Wochen Standzeit ist er auch ohne Probleme gestartet. Start Stop funktioniert auch wenn ich es nicht deaktivieren würde. Gibt keine Anzeichen das die Batterie einen weg hat.

Lad sie trotzdem mal richtig auf - Reaktionen auf etwas Schwäche sind immer sehr unterschiedlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen