Abt und wie die leute ver....
Abt und IS.....
Habe mir die neue IS Technik von Abt angesehen, 4 Liter Spritverbrauch weniger UND Intelligentes wählen von Treibstoff art.
Serien SG arbeitet so, Klopfsensor...klopft regelt Zundwinkel.
Also 95 Oktan wird mehr Zundwinkel geregelt als zum Beispiel mit 98 Oktan.
Dass heist mit 98 Oktan, mehr ps als mit 95 Oktan..
Das alles ist schon serienmassig in das SG verbaut.
Abt Werksgarantie....im Umfeld von das Werksgarantie...welches werk? kann es so sein dass die Firma Abt einen warte mall....ja tatsachlich..die sind Auto mobil HERSTELLER dann haben die auch ...WERKSGARANTIE...Das Abt werk und nicht VW oder Audi.
Leute, die 4 Liter Besparung bestreite ich nicht...hab schon gesehen das mehrere Tuner diese Ersparung haben..
17 Antworten
hi,
hab schon verstanden, was er meint (click)...aber was abt da bietet und funkmeister den herstellern zuschreibt sind zwei paar schuhe, denn:
hersteller bieten die möglichkeit den motor mit verschiedenen kraftstoffen zu füttern zwar an, aber was abt speziell für den 2.0L TFSI bietet ist NEU. denn mit der sog. "iS-Technologie" kann dem 2.0L TFSI normaler ROZ95-sprit gegeben werden und das OHNE leistungsverlust! fütterst du den motor mit super-plus leistet er bis zu 240PS...und das ist definitiv was anderes als das steuergerät ab werk bieten kann!
zum rest bezüglich garantie usw. kann ich nicht viel sagen....
jedoch würde ich an funkmeisters stelle etwas vorsichtig sein, wie eine solche kritik hier dargestellt wird...denn sowas kann heutzutage schonmal rechtlich ins auge gehen...
gruß
stefan
p.s.: "Die Leistungswerte variieren von 200 PS und 280 Nm bei der Befüllung mit Normalbenzin, was der Serienleistung entspricht, über 220 PS und 320 Nm bei einer Tankfüllung mit Super bis zu 240 PS und 330 Nm beim Tanken von Super Plus."
Hat jemand schon einmal so einen Golf GTI iS gefahren? Oder ein anderes Model mit iS Technologie?
Irgendwie entzieht sich das meiner Vorstellung... ob man wirklich einen Unterschied zwischen ROZ95 und zB ROZ98 merkt.
Außerdem hat man doch immer einen Teil Restbenzin im Tank? Was passiert dann? (hat man dann nur noch 210 PS statt 220?)
Fragen über Fragen 🙂
Was mich interessieren würde was die Versicherung dazu sagt. Die rechnen doch bestimmt mit der höchstmöglichen Leistung. Das wird sicherlich nicht billig. Und was sagt der TÜV dazu?
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von SevenOfNine9999
Irgendwie entzieht sich das meiner Vorstellung... ob man wirklich einen Unterschied zwischen ROZ95 und zB ROZ98 merkt.
grad in deren FAQ gelesen:
"Die Abt iS Motorsteuergerätesoftware erkennt die Kraftstoffqualität, Oktanzahl und schaltet selbständig die Parametersätze um. Diese Leistungswerte werden bei den verschiedenen Kraftstoffen erreicht.
98ROZ 240PS 330Nm
95ROZ 220PS 320Nm
91ROZ 200PS 280Nm"
Zitat:
Original geschrieben von SevenOfNine9999
Außerdem hat man doch immer einen Teil Restbenzin im Tank? Was passiert dann? (hat man dann nur noch 210 PS statt 220?)
gute Frage, dazu hab ich auch nix gefunden.
Ansonsten hab ich ein wenig auf der ABT-HP gestöbert:
"Was wird an meinem Fahrzeug verändert?
Abt iS Getriebeübersetzung: Die Getriebeübersetzung wird verbrauchsoptimiert verändert.
Abt iS Motorsteuergerätesoftware: Mit der Modifizierung der Software wird mehr Leistung bei niedrigen Drehzahlen erreicht"
ansonsten gibts da noch nen Flyer, auf dem das Wesentliche zusammengefasst ist...
gruß
stefan (der ganz sicher nicht für ABT arbeitet -> siehe Auto 😉)
Hallo,
gibt es denn inzwischen Erfahrungsbericht betreffend der subjektiven Eindrücke der Leistungssteigerung (merkt man den Unterschied deutlich?), sowie des als Verkaufsargument genutzten Minderverbrauch bei Kaltstart und Volllast ?
Zitat:
Original geschrieben von knalle
hä? geht das auch auf deutsch?
Jo, das Ei ist schlauer als die Henne 😁
http://dagobah.biz/flash/loituma.swf
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Jo, das Ei ist schlauer als die Henne 😁
http://dagobah.biz/flash/loituma.swf
E.
*lol*
Ich fahre gerade so einen GTI, allerdings ohne Getriebeanpassung, nur mit Änderung des Steuergerätes.
Leider kann ich zu den verschiedenen Stufen nichts sagen, da ich nach dem Tuning grundsätzlich nur mit Super Plus fahre.
Bin von Kassel nach Kempten gefahren (ca. 400 km) und habe es dort letztes Jahr direkt machen lassen. Der Unterschied auf der Autobahn ist schon recht deutlich. Je schneller, um so deutlicher.
Um ehrlich zu sein, war ich auf den ersten Metern von Abt weg sogar etwas enttäuscht, weil ich meinte, gar keinen Unterschied feststellen zu können. Aber wie gesagt, so ab 100 km/h geht immer noch richtig die Post ab, auch in höheren Gängen, das vor vorher eindeutig nicht so ...
Re: Abt und IS.....
Zitat:
Original geschrieben von funkmeister123
Abt Werksgarantie....im Umfeld von das Werksgarantie...welches werk? kann es so sein dass die Firma Abt einen warte mall....ja tatsachlich..die sind Auto mobil HERSTELLER dann haben die auch ...WERKSGARANTIE...Das Abt werk und nicht VW oder Audi.
Das heist nichts anderes als das wenn ein Schadensfall entsteht, ABT die gesammten kosten übernimmt. Heist VW repariert kostenlos für den Kunden, holt sich jedoch das Geld von ABT.
Aber trotzdem Achtung: ABT bietet nur einen GARANTIE an, die freiwillig ist. Heist sie könnten sich in einem Schadensfall Querstellen wenn sie von VW zu kasse gebeten werden, mit der Aussage: "Wir haben keinen Fehler gemacht" Und somit ist der Kunde der Dumme.
Es gibt unterschiede.
GARANTIE ist eine Freiwillige sache.
GEWÄHRLEISTUNG ist auf Neuwagen ab Zulassungsdatum 2 Jahre Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Ich fahre gerade so einen GTI, allerdings ohne Getriebeanpassung, nur mit Änderung des Steuergerätes.
Leider kann ich zu den verschiedenen Stufen nichts sagen, da ich nach dem Tuning grundsätzlich nur mit Super Plus fahre.
Bin von Kassel nach Kempten gefahren (ca. 400 km) und habe es dort letztes Jahr direkt machen lassen. Der Unterschied auf der Autobahn ist schon recht deutlich. Je schneller, um so deutlicher.
Um ehrlich zu sein, war ich auf den ersten Metern von Abt weg sogar etwas enttäuscht, weil ich meinte, gar keinen Unterschied feststellen zu können. Aber wie gesagt, so ab 100 km/h geht immer noch richtig die Post ab, auch in höheren Gängen, das vor vorher eindeutig nicht so ...
endlich mal jemand, der seine Eindrücke schildert. danke schonmal dafür.
wie siehts denn auf längere Sicht mit dem Verbrauch aus - etwa gleichbleibend, evtl. etwas höher oder tatsächlich - wie beworben - im Kaltstartbereich und Volllastbereich etwas niedriger ?
Re: Re: Abt und IS.....
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Es gibt unterschiede.
GARANTIE ist eine Freiwillige sache.
GEWÄHRLEISTUNG ist auf Neuwagen ab Zulassungsdatum 2 Jahre Pflicht.
Ja,Garantie ist zwar eine freiwillige Sache,das stimmt,aber WENN sie angeboten wird muß normalerweise auch JEDES Problem (außer natürlich Selbstverschulden oder Verschleiß) behoben werden.
ICh fahre selber ABT tuning und bin sehr zufrieden. Fahre nicht dieses IS tuning sondern das normale 240 ps tuning. Bis jetzt keine probleme,auch als ich garantie in Anspruch nehmen musst keine probleme.
@MSWelsch
Wenn du sowieso nur super plus tankst und die 240 ps ina nsrpuch nimmst warum hast nicht das einfache 240 ps tuning genommen? ist doch viel günstiger.