ABT umbau
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen TT 2.0 TFSI Quattro bestellt, der mitte November da sein soll (hoffe ich zumindest).
Da ich nicht warten konnte habe ich mir folgende Teile bestellt.
ABT Fronteinsatz
ABT Auspuffanlage mit Heckeinsatz
ABT Tieferlegung ( ja ich weiß das die Federn von H&R sind)
Felgen folgen noch da ich noch nicht genau weiß ob 19 oder 20 Zoll.
Hat jemand schon erfahrung mit denn ABT teilen für denn neuen TT bzw kann was zu dem Sound sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Celsi schrieb am 19. Oktober 2015 um 19:06:21 Uhr:
Zu :"Kauft Euch das Auto so wie Ihr haben wollt" :
Die Optionen "Löcher im Radkasten abwählen ", "Angemessener Auspuffsound für 4 fette Endrohre" muss ich im Konfigurator übersehen haben, wahrscheinlich habe ich den Reiter "Träum weiter" versehentlich überblättert. Aber offenbar bin ich versehentlich aufs Optikpaket "qualmende Bremsen" gekommen.Oder auch: Überlass es doch bitte uns, ob und was wir am Auto verändern wollen. Brauchbare Ratschläge, wie z. B. dass man die Finger von ABT lassen sollte sind hingegen gerne gesehen.
Bin ich ja bei Dir - aber grad die Bodykits (wie vom TS angesprochen) finde ich einfach unpassend. Wenn hier negative Meinungen dazu nicht erwünscht sind, dann sollte man halt nicht fragen.
Aber ich weiß was Du meinst - also ok.
Grundsätzlich würde ich innerhalb der Garantie NIEMALS etwas am Auto ändern. Egal ob Auspuff, Bodykits, Tieferlegung oder was weiß ich was. Es gibt sicherlich 95% der ABT-Kunden, die nie Probleme hatten und sehr zufrieden mit ABT sind. Wenn Du aber zu den restlichen 5% gehört, bist am Arsch.
Beispiel Tieferlegung: Hast Du Probleme mit z.B. irgendwas an der Aufhängung oder so. ABT sagt: Audi Originalteil, nicht unser Problem, hat nichts mit der Tieferlegung zu tun. Audi sagt, ABT Tieferlegung, also erhöhter Verschleiß möglich, also nicht unser Problem. Dein Anwalt sagt, vielen Dank für den Auftrag - hier ist die Rechnung, Lösung leider nicht möglich.
Ergo - dumm gelaufen. Gleiches mit Chiptuning, Bodykits usw.
Egal was Du innerhalb der Garantie für Probleme bekommst, ist auch nur ein Teil eines Tuner in der Nähe des Problems, hast Du schlechte Karten. Da hilft auch die sogenannte Garantieübernahme vom Tuner nichts und Null. Frag Deinen Audihändler was der zu solchen Maßnahmen sagt.
Mein Tipp - lasst es einfach und genießt den TT oder TTS oder was auch immer so wie er vom Werk kommt
150 Antworten
Hm, mag mir vom Sound her irgendwie gar nicht gefallen. Vor allem nicht für den Preis. Dann lieber Edel01, Bull-X oder sonstige "Handmade". Trotzdem natürlich ein Dankeschön, dass Du es gepostet hast. So weiß ich zumindest, dass die Anlage nix für mich ist.
Hm, ich finde den Sound gut. Dumpf, blubbrig (für eine 4Zylinder Luftpumpe). Der Preis macht mir allerdings auch Kopfschmerzen.
Eine EDEL01 habe ich am 8S noch nicht gehört (am 8J hatte ich sie ab Turbo), und das letzte, was ich von HG-Motorsport von der Bull-X gehört habe, war mir zu hell, zu trompetend, zu aufdringlich.
...also meine Frau findet die erste Variante schöner...Frauen...ich finds gar nicht schlecht mit der Downpipe drin, aber 2 mille sind schon ne Hausnummer...mal abwarten wie sich meiner nach dem Umbau anhört...
Ja das stimmt wohl was denn preis angeht! Ich sag mal so hab gute Prozente bekommen und wer sich für die downpipe interessiert dann schaut nach hjs das ist genau diese 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Celsi schrieb am 8. Januar 2016 um 20:38:58 Uhr:
Hm, ich finde den Sound gut. Dumpf, blubbrig (für eine 4Zylinder Luftpumpe). Der Preis macht mir allerdings auch Kopfschmerzen.
Eine EDEL01 habe ich am 8S noch nicht gehört (am 8J hatte ich sie ab Turbo), und das letzte, was ich von HG-Motorsport von der Bull-X gehört habe, war mir zu hell, zu trompetend, zu aufdringlich.
Hm, da haben wir wirklich mal eine komplett andere Wahrnehmung. Ich finde die Anlage zu hell, zu....und überhaupt nicht dumpf.
Habe im Moment aber auch noch BN-Pipes im Kopf.
Ist zwar der nicht der aktuelle TTS, aber wurscht. So fänd ich das gut. http://youtu.be/SRsmdu3G3bU
Vielleicht ja ne Alternative für Dich.
Sorry, das klappt im Web irgendwie nicht. Eure Umbauten klingen keinen Deut anders als mein 08/15 8S*. Ich habe mittlerweile eine von diesen sinnfreien Actioncams, und werde bei Gelegenheit mal posten wie das bei mir klingt🙂
* in Reallife klingen sie mit Sicherheit wesentlich besser.
Zitat:
@neuromancer schrieb am 9. Januar 2016 um 00:14:48 Uhr:
Sorry, das klappt im Web irgendwie nicht. Eure Umbauten klingen keinen Deut anders als mein 08/15 8S*. Ich habe mittlerweile eine von diesen sinnfreien Actioncams, und werde bei Gelegenheit mal posten wie das bei mir klingt🙂* in Reallife klingen sie mit Sicherheit wesentlich besser.
Ich kann da jetzt auch keinen Unterschied zu meinem TTS mit offenen Klappen hören...weiß aber auch nicht, ob sich das in Realität anders anhört...
Also ich muss sagen auf dem Video hört es sich leider garnicht so an wie in real ... Der Sound was natürlich Geschmacksache ist ist wesentlich lauter und kerniger und das furzen auch wesentlich lauter .. Man bräuchte ein echt gutes Mikro
Ich habe bei meinem TTS erst die asr Klappensteuerung eingebaut, und bin dann mit Dauer offenen Klappen unterwegs gewesen. Aber wie ich ja bereits geschrieben hatte, war dies für mich nicht wirklich ausreichend, eigentlich sogar enttäuschend. Ich fahre jetzt seit mehreren Wochen mit der HJS Downpipe und offenen Klappen durch die Gegend, und muß sagen das mir jetzt mein TTS (so Soundtechnisch) gefällt. Jetzt klingt er wenigstens auch ein bisschen so wie er aussieht, nicht zu aufdringlich und übertrieben, sondern sportlich. Am besten gefällt mir, das er jetzt beim runterdrehen so sprozelt und brabbelt, das ist richtig Klasse. Der Einbau wurde vom VW Tuner Oetinger gemacht, und hat incl. Einbau 1470Euro gekostet (Festpreis). Die Arbeitszeit dafür hatte etwas mehr als 4Stunden gedauert. Die Papiere (Gutachten) waren natürlich auch dabei, sonst hätte ich es nicht machen lassen, diese Downpipe ist Eintragungsfrei. Hätte mir das Klangtechnisch nicht gereicht, dann wäre als letztes der Endtopf dran gewesen, ist aber nicht mehr nötig. Für alle die mit dem Gedanken spielen, sich diese Downpipe auch einbauen zu lassen, kann ich allerdings noch sagen, das sie auf Kurzstrecke, im Nahbereich wirklich super klingt, und mir gut gefällt. Wer allerdings viel Autobahn fährt, sollte die Finger davon lassen. Da geht einem schon nach relativ kurzer Zeit das Dröhnen auf den Geist. Das wird schon ziehmlich Laut bei höheren Geschwindigkeiten. Also Resümee: Autobahn Vielfahrer "Finger weg!" Überland- Nahbereich- Kurzsteckenfahrer "coole Sache!". Ich würde euch auch gerne ein Soundfile davon hier einstellen, habe aber keine Ahnung wie man das anstellt. Aber vielleicht hilft meine persönliche Einschätzung ein paar anderen hier auch so ein bisschen weiter, zur Entscheidungsfindung bei einem ähnlichen Vorhaben...
Ja, Deine Einschätzung hilft mir tatsächlich weiter, vielen Dank.
Ich habe gehofft, dass "nur Downpipe" ausreichen wird, um meine Ansprüche zu befriedigen, und das klingt ja wirklich so.
Das heißt auch mit geschlossenen Klappen ist es "überlaut" auf der Bahn? Das trübt es ein wenig ...
@neuromancer und @Methu
Klar sind Soundfiles Web nicht das Wahre, aber ihr scheint Euch das über "Brüllwürfel" (günstige PC-Lautsprecher) anzuhören? Ich höre deutliche Unterschiede und kriege zumindest einen grundlegenden Eindruck ... aber es haben ja auch viele das "Klingeln" in meinem ersten Video (im 2. schon) gehört, bei mir hört man es relativ gut.
Apropos klingeln:
@TTFanDirk
Kannst Du bestätigen, dass das Wastegate Klingeln nach Umbau auf die HJS DP weg ist?
Klingelvideo: https://www.youtube.com/watch?v=RZJS8OIguC0 (das ist das 2. Video, mein erstes taugt nix, da hört kasum einer was. Ist trotzdem im gleichen Youtube Channel zu finden, wer es gucken willl)
Celsi, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, denn ich konnte schon vor dem Einbau der Downpipe davon nichts hören. Obwohl ich extra, nachdem du das Beschrieben hattest, darauf geachtet hatte. Meine Theorie darüber ist, das dieses Spiel nicht bei allen gleich ist, und dementsprechend auch nicht bei allen zu hören ist. Vielleicht hat es Montagebedingt (Bauartbedingt) mal mehr Spiel, und manchmal eben weniger Spiel, da klingelt dann nichts. Keine Ahnung...
Zitat:
@Celsi schrieb am 9. Januar 2016 um 13:51:28 Uhr:
Ja, Deine Einschätzung hilft mir tatsächlich weiter, vielen Dank.
Ich habe gehofft, dass "nur Downpipe" ausreichen wird, um meine Ansprüche zu befriedigen, und das klingt ja wirklich so.
Das heißt auch mit geschlossenen Klappen ist es "überlaut" auf der Bahn? Das trübt es ein wenig ...@neuromancer und @Methu
Klar sind Soundfiles Web nicht das Wahre, aber ihr scheint Euch das über "Brüllwürfel" (günstige PC-Lautsprecher) anzuhören? Ich höre deutliche Unterschiede und kriege zumindest einen grundlegenden Eindruck ... aber es haben ja auch viele das "Klingeln" in meinem ersten Video (im 2. schon) gehört, bei mir hört man es relativ gut.Apropos klingeln:
@TTFanDirk
Kannst Du bestätigen, dass das Wastegate Klingeln nach Umbau auf die HJS DP weg ist?
Klingelvideo: https://www.youtube.com/watch?v=RZJS8OIguC0 (das ist das 2. Video, mein erstes taugt nix, da hört kasum einer was. Ist trotzdem im gleichen Youtube Channel zu finden, wer es gucken willl)
Schlimmer...habs mir am iPhone angehört :-(
🙂 🙂 🙂
Auf meinem Smartphone hört sich allerdings auch alles gleich an .....
Zitat:
@Celsi schrieb am 9. Januar 2016 um 15:43:24 Uhr:
🙂 🙂 🙂
Auf meinem Smartphone hört sich allerdings auch alles gleich an .....
Also wenn ich dir einen Rat geben darf .... Ich denke da du ein TTS fährst und da mehr Druck raus kommt als bei dem 2.0 TT das die downpipe von Abt bzw hjs ( beides das gleiche Produkt ) vollkommen reichen wird !
Zum Klang ich finde beim normalen fahren ist die Auspuffanlage super .. Absolut nicht laut nur beim anfahren Spürt man bzw hört man die Auspuffanlage. Was mir persönlich noch gefällt ist seid dem ich die downpipe drinne habe man erst denn richtigen Effekt der Klappen spürt also das er bei mehr Leistung bzw Gas drücken deutlich lauter wird.