ABT umbau
Hallo zusammen,
Ich habe mir einen TT 2.0 TFSI Quattro bestellt, der mitte November da sein soll (hoffe ich zumindest).
Da ich nicht warten konnte habe ich mir folgende Teile bestellt.
ABT Fronteinsatz
ABT Auspuffanlage mit Heckeinsatz
ABT Tieferlegung ( ja ich weiß das die Federn von H&R sind)
Felgen folgen noch da ich noch nicht genau weiß ob 19 oder 20 Zoll.
Hat jemand schon erfahrung mit denn ABT teilen für denn neuen TT bzw kann was zu dem Sound sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Celsi schrieb am 19. Oktober 2015 um 19:06:21 Uhr:
Zu :"Kauft Euch das Auto so wie Ihr haben wollt" :
Die Optionen "Löcher im Radkasten abwählen ", "Angemessener Auspuffsound für 4 fette Endrohre" muss ich im Konfigurator übersehen haben, wahrscheinlich habe ich den Reiter "Träum weiter" versehentlich überblättert. Aber offenbar bin ich versehentlich aufs Optikpaket "qualmende Bremsen" gekommen.Oder auch: Überlass es doch bitte uns, ob und was wir am Auto verändern wollen. Brauchbare Ratschläge, wie z. B. dass man die Finger von ABT lassen sollte sind hingegen gerne gesehen.
Bin ich ja bei Dir - aber grad die Bodykits (wie vom TS angesprochen) finde ich einfach unpassend. Wenn hier negative Meinungen dazu nicht erwünscht sind, dann sollte man halt nicht fragen.
Aber ich weiß was Du meinst - also ok.
Grundsätzlich würde ich innerhalb der Garantie NIEMALS etwas am Auto ändern. Egal ob Auspuff, Bodykits, Tieferlegung oder was weiß ich was. Es gibt sicherlich 95% der ABT-Kunden, die nie Probleme hatten und sehr zufrieden mit ABT sind. Wenn Du aber zu den restlichen 5% gehört, bist am Arsch.
Beispiel Tieferlegung: Hast Du Probleme mit z.B. irgendwas an der Aufhängung oder so. ABT sagt: Audi Originalteil, nicht unser Problem, hat nichts mit der Tieferlegung zu tun. Audi sagt, ABT Tieferlegung, also erhöhter Verschleiß möglich, also nicht unser Problem. Dein Anwalt sagt, vielen Dank für den Auftrag - hier ist die Rechnung, Lösung leider nicht möglich.
Ergo - dumm gelaufen. Gleiches mit Chiptuning, Bodykits usw.
Egal was Du innerhalb der Garantie für Probleme bekommst, ist auch nur ein Teil eines Tuner in der Nähe des Problems, hast Du schlechte Karten. Da hilft auch die sogenannte Garantieübernahme vom Tuner nichts und Null. Frag Deinen Audihändler was der zu solchen Maßnahmen sagt.
Mein Tipp - lasst es einfach und genießt den TT oder TTS oder was auch immer so wie er vom Werk kommt
150 Antworten
Entweder steh ich auf dem Schlauch oder du drückst sich falsch aus. Versteh immer noch Bahnhof.
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:19:54 Uhr:
Entweder steh ich auf dem Schlauch oder du drückst sich falsch aus. Versteh immer noch Bahnhof.
Mir machte es auch eklatante Schwierigkeiten, die Inhalte der Texte von donokito zu extrahieren.
Inzwischen habe ich es aufgegeben, ich lese seine Beiträge nicht mehr. Wenn ich Rätsel lösen möchte kaufe ich mir ein Sudokuheft.
Entweder ist Deutsch nicht seine Muttersprache, damit wäre seine Ausdrucksweise erklärbar, ansonsten würde ich ihm empfehlen, sich besser auszudrücken wenn er möchte, dass seine Worte Gehör finden.
Ich bin jedenfalls raus, bisher gab es für mich nicht den Wunsch, bei ihm den Danke-Knopf zu drücken.
Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:47:07 Uhr:
Mir machte es auch eklatante Schwierigkeiten, die Inhalte der Texte von donokito zu extrahieren.Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:19:54 Uhr:
Entweder steh ich auf dem Schlauch oder du drückst sich falsch aus. Versteh immer noch Bahnhof.
Inzwischen habe ich es aufgegeben, ich lese seine Beiträge nicht mehr. Wenn ich Rätsel lösen möchte kaufe ich mir ein Sudokuheft.
Entweder ist Deutsch nicht seine Muttersprache, damit wäre seine Ausdrucksweise erklärbar, ansonsten würde ich ihm empfehlen, sich besser auszudrücken wenn er möchte, dass seine Worte Gehör finden.
Ich bin jedenfalls raus, bisher gab es für mich nicht den Wunsch, bei ihm den Danke-Knopf zu drücken.
Man kann es auch übertreiben ... Es geht mir um die Felgen entschuldigt bitte das ich . Und , vergessen habe ....
Also in dem Beitrag wo ein schwarzer Audi zu zu sehnender konzentriere ich mich auf die Felgen von dem besagten Fahrzeug ... Ob diese eurer Meinung nach gut aussehen würde wenn sie die Farbe schwarz haben würden ....
Und ich bin nicht hier im "Danke" oder Likes wie man das heut zu Tage sagt zu sammeln 🙂
Zitat:
@donokito schrieb am 23. Oktober 2015 um 23:42:41 Uhr:
Man kann es auch übertreiben ... Es geht mir um die Felgen entschuldigt bitte das ich . Und , vergessen habe ....Zitat:
@Lust-auf-TT schrieb am 23. Oktober 2015 um 22:47:07 Uhr:
Mir machte es auch eklatante Schwierigkeiten, die Inhalte der Texte von donokito zu extrahieren.
Inzwischen habe ich es aufgegeben, ich lese seine Beiträge nicht mehr. Wenn ich Rätsel lösen möchte kaufe ich mir ein Sudokuheft.
Entweder ist Deutsch nicht seine Muttersprache, damit wäre seine Ausdrucksweise erklärbar, ansonsten würde ich ihm empfehlen, sich besser auszudrücken wenn er möchte, dass seine Worte Gehör finden.
Ich bin jedenfalls raus, bisher gab es für mich nicht den Wunsch, bei ihm den Danke-Knopf zu drücken.Also in dem Beitrag wo ein schwarzer Audi zu zu sehnender konzentriere ich mich auf die Felgen von dem besagten Fahrzeug ... Ob diese eurer Meinung nach gut aussehen würde wenn sie die Farbe schwarz haben würden ....
Und ich bin nicht hier im "Danke" oder Likes wie man das heut zu Tage sagt zu sammeln 🙂
Ich glaube, man kann deine versteckte Frage nach den Felgen irgendwie auf Anhieb
nicht mit dem Thread-Thema zusammenbringen, darum wohl die Missverständnisse 😁
Wofür gibt es denn den Felgenthread ?? 😉
Ähnliche Themen
ok, der thread heisst hier ABT Umbau, dennoch sei auf das neue Programm von MTM hingewiesen. Falls jemand eine Meinung hierzu hat wäre ich an selbiger interessiert, das Thema Tuning ist bei mir noch nicht vom Tisch....
http://www.mtm-online.de/.../2-0-TFSI-169-kW-230PS-Front?FZID=TT8S169
Ich gucke regelmäßig bei MTM rein (allerdings für den TTS). MTM hat "in der Szene", im Gegensatz zu ABT, einen ausgezeichneten Ruf.
Allerdings kotzt mich auf deren Website regelmäßig an, dass es praktisch keine Infos, keine Bilder zu gar nichts gibt. Alles "auf Anfrage." Für meinen ist eine Abgasanlage ab Turbo für knapp 4000 Steine verfügbar. Meinste, da gibt's mal ein Bild zu?
Angeblich sind Tieferlegungsfedern für meinen verfügbar. Ende der Ansage.
Wer so wenig Infos rausrückt, will nichts verkaufen.
Ich find es auch schade das dort keine Bilder zu finden sind .. Von der Qualität gehe ich davon aus das diese gut ist aber hätte gern einfach gesehen wie das alles was mtm zum Audi TT oder TTS umgesetzt aussieht.
Stimmt kann Eure Kritik nachvollziehen, allerdings ist
beim Thema Lsteigerung die Optik uninteressant. Euer TTS müsste mit 380ps mal ne richtige Ansage sein... Na ja eine ausgiebige internet Recherche zu den Erfahrungen mit mtm muss natuerlich noch gemacht werden, bevor es ggf. auf 325 hochgeht. Bin unter 1300 kg, das Ding sollte dann gut nach vorne gehen.' und ihr wisst ja wenn mir was gefaellt wird es auch umgesetzt...Ganz nach dem Motto 'Stock is boring' :🙂)
Ach so, es ging um eine Leistungssteigerung. Kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mich hauptsächlich für einen TTS entschieden, damit ich den Motor und die Getriebekomponenten nicht mehr am Rande ihrer Belastungsgrenze betreiben muss. Schon gar nicht bei 5 Jahren Garantie seitens Audi, die damit zum Teufel geht. Aber jeder wie er will 😉
Zitat:
@Celsi schrieb am 25. Oktober 2015 um 23:44:30 Uhr:
Ach so, es ging um eine Leistungssteigerung. Kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mich hauptsächlich für einen TTS entschieden, damit ich nicht den Motor und die Getriebekomponenten am Rande ihrer Belastungsgrenze betreiben muss. Schon gar nicht bei 5 Jahren Garantie. Aber jeder wie er will 😉
Gibt es denn ein großen Unterschied zwischen dem Getriebe vom TT und TTS ? Oder was sind die Unterschiede ?
Nein, die dürften sogar gleich sein, TT und TTS unterscheiden sich im Drehmoment nur durch lausige 10nm.
Aber darum geht es nicht, es geht um "vor Leistungssteigerung" vs. "nach Leistungssteigerung".
Bei meinem 8J kam mit (im ersten Versuch) 65PS Mehrleistung gleich 110nm mehr Drehmoment. Hat mein Zweimassenschwungrad genau 5000km mitgemacht, bevor es die Grätsche machte.
Danach habe ich die Software wieder runtergeworfen und von einem anderen Tuner was betont "Behutsames" genommen. Speziell für mich geschrieben. 46PS und 80nm mehr. Hat 40.000km bis zur Abgabe des Wagen gehalten, aber zum Schluß machte das Zweimassenschwungrad schon wieder Geräusche.
Ich bin durch Schaden klug geworden, auch wenn es mich relativ glimpflich erwischt hat. Ich brauche keine Wiederholung. Und auch keine 380PS 🙂
Aber da muß jeder seine eigenen Erfahrungen machen...
mtm ist im Gegensatz zu ABT darauf bedacht, seine Leistungssteigerungen so zu programmieren, dass das Auto nicht gleich mit nem Schaden liegen bleibt. Stufe 1 würde ich in der Regel sogar für unbedenklich halten, kommt für mich aber in der Werksgarantie trotzdem nicht in Frage.
ABT ist eher dafür bekannt, die Grenzen auszuloten und ggf. auch zu überschreiten, zudem fokusieren die sich zu sehr auf das einzelne Thema. Im Gegensatz dazu versucht mtm bei einer Leistungssteigerung auch andere Komonenten wie Getriebe und direkt betroffene Motorkomponenten zu schützen.
Preislich nehmen sich beide was Anbauteile angeht, nicht allzuviel. Ich finde beim TTS die Abgasanlage für 4K auch heftig.
Aber jeder wie er will - immerhin gehören auch 90-95% der ABT-Kunden zu den zufriedenen Kunden, ich mag halt nicht zu den anderen 5-10% gehören. Bei mtm hab ich selten von Problemen gehört.
Nochmal: ich würde trotzdem auch nicht zu mtm gehen innerhalb der Garantie.
Ach, so extrem finde ich das nicht. Passt doch ganz gut zum Auto. Da kenne ich von Abt deutlich schlimmeres
Ich find's auch recht dezent und gut, würde aber gerne mehr von den Rohren sehen.